Operation Manual

39
Wartung und Vorsichtsmassnahmen
Wartung
Das Kochfeld durch Drücken der Taste ausschalten. Sollten Sie während des
Reinigungsvorgangs auf die ON/OFF-Taste gedrückt haben, schalten Sie das Kochfeld
wieder aus.
Das für die Kochzone verwendete Vitrokeramik-Glas ist glatt und poranfrei. Ausserdem
ist es temperaturwechselbeständig (unempfindlich gegenüber Tempera-
turunterschieden) und stossfest bei normalen Bestriebsbedingungen.Um alle diese
Eigenschaften zu bewahren, empfehlen wir folgende Pflege:
r die laufende Pflege wird die Kochplatte nur mit einem feuchten Schwamm
abgewischt und mit einem Tuch getrocknet. Die verschmutzte Platte wird mit einem
Pflegemittel abgerieben (Reinigungscreme ohne Schleifwirkung*), abspülen und
trockenreiben. Ist die Platte sauber, wird ein flüssiges Produkt empfohlen: es
hinterläßt einen unsichtbaren Film, der die Fläche bei eventuellem Überkochen
schützt. Vorzugsweise reinigen, wenn das Gerät lauwarm oder kalt ist.
Tiefer liegender Schmutz wird mit einem Schaber (Rasierklinge) entfernt.
Sofort reinigen und nicht warten, bis das Gerät abgekühlt ist, damit der Schmutz
nicht einbrennt. Die Verwendung eines mit Seifenwasser getränkten
Edelstahldrahtschwammes führt zu ausgezeichneten Ergebnissen.
Die Kochplatte immer sorgfältig mit klarem Wasser nachspülen und
trockenwischen: ckstände der Pflegemittel können bei dem nächsten Garvorgang
einbrennen.
Vorsichtsmassnahmen
Niemals Schleifmittel, auch keine milden Schleifmittel, verwenden. Es würden
unauslöschbare Kratzer entstehen. Es wird empfohlen, alles, was schmelzen könnte,
von der Kochplatte fernzuhalten, beispielsweise Geganstände aus Plastik, Zucker oder
stark zucker-haltige Produkte.
Sollte zufällig etwas auf der Kochplatte geschmolzen sein, muss es sofort (bei noch
warmer Oberfläche) mit einem Rasierklingenschaber entfernt werden, um
Beschädigungen der Oberfläche zu vermeiden.
Das Kochfeld darf nur zum Kochen benutzt werden. Bitte nichts darauf abstellen,
wenn das Kochfeld nicht benutzt wird. Das Kochfeld nicht als Ablageplatte (Geschirr,
Kochtöpfe, Lappen...) oder als Schneiborett benutzen.
Aluminiumverpackungen, Alu-Folie oder Gefäße aus Kunststoff dürfen nicht auf die
noch heißen oder warmen Flächen abgelegt oder abgestellt werden.
Die auf unsachgemässe Benutzung der Arbeitsplatte zurückzuführenden
Beschädigungen unterliegen nicht der Garantie.
Hinweis
Sollte auf der Glasoberfläche ein Sprung auftreten, muss das Gerät sofort abgeschaltet
werden.
* Ceraclen