Certifications 2

octenisan® wash lotion Kein Änderungsdienst!
Version
03.00
Überarbeitet am:
10.07.2018
Datum der letzten Ausgabe: 26.09.2017
Datum der ersten Ausgabe: 14.06.2002
Z11215 ZSDB_P_DE DE
Seite 7/11
Toxizität bei wiederholter Verabreichung
Inhaltsstoffe:
N,N'-(Decan-1,10-diyldi-1(4H)-pyridyl-4-yliden) bis(octylammonium)dichlorid:
Maus, NOAEL: 32 mg/kg, Oral, OECD TG 408
Aspirationstoxizität
Keine Daten verfügbar
Weitere Information
Produkt:
keine
ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben
12.1 Toxizität
Inhaltsstoffe:
N,N'-(Decan-1,10-diyldi-1(4H)-pyridyl-4-yliden) bis(octylammonium)dichlorid:
Toxizität gegenüber Fischen
:
LC50 (Brachydanio rerio (Zebrabärbling)): 0,17 mg/l
Expositionszeit: 96 h
Methode: OECD Prüfrichtlinie 203
Toxizität gegenüber
Daphnien und anderen wir-
bellosen Wassertieren
:
EC50 (Daphnia magna (Großer Wasserfloh)): 0,007 mg/l
Expositionszeit: 48 h
Methode: OECD- Prüfrichtlinie 202
Toxizität gegenüber Algen
:
EC50 (Desmodesmus subspicatus (Grünalge)): 0,034 mg/l
Expositionszeit: 72 h
Methode: OECD- Prüfrichtlinie 201
M-Faktor (Kurzfristig (akut)
gewässergefährdend)
:
100
Toxizität bei Mikroorganis-
men
:
EC50 (Belebtschlamm): 2,77 mg/l
Expositionszeit: 3 h
Methode: OECD- Prüfrichtlinie 209
Toxizität gegenüber
Daphnien und anderen wir-
bellosen Wassertieren
(Chronische Toxizität)
:
NOEC: 0,0056 mg/l
Expositionszeit: 21 d
Spezies: Daphnia magna (Großer Wasserfloh)
Methode: OECD- Prüfrichtlinie 211
M-Faktor (Langfristig (chro-
nisch) gewässergefährdend)
:
10
Toxizität gegenüber Boden-
organismen
:
LC50: > 1.000 mg/kg
Spezies: Eisenia fetida (Regenwürmer)
Methode: OECD Prüfrichtlinie 207
Pflanzentoxizität
:
LC50: > 1.000 mg/kg
Spezies: Lactuca sativa (Kopfsalat)
Methode: OECD Prüfrichtlinie 208