Certifications 2

s&m Waschlotion Kein Änderungsdienst!
Version
02.03
Überarbeitet am:
08.02.2018
Datum der letzten Ausgabe: 17.11.2016
Datum der ersten Ausgabe: 17.02.2006
Z11126 ZSDB_P_DE DE
Seite 3/9
ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
6.1 Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwen-
dende Verfahren
Personenbezogene Vor-
sichtsmaßnahmen
:
Besondere Rutschgefahr durch ausgelaufenes/ verschüttetes
Produkt
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen
:
Eindringen in den Untergrund vermeiden.
6.3 Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung
Reinigungsverfahren
:
Mit saugfähigem Material (z.B. Lappen, Vlies) aufwischen.
Mit inertem flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen (z.B.
Sand, Silikagel, Säurebindemittel, Universalbindemittel, Sä-
gemehl).
6.4 Verweis auf andere Abschnitte
Siehe Kapitel 13
ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung
7.1 Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung
Hinweise zum sicheren Um-
gang
:
nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Umgang
Hinweise zum Brand- und
Explosionsschutz
:
Keine besonderen Brandschutzmaßnahmen erforderlich.
Hygienemaßnahmen
:
Von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten.
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Anforderungen an Lagerräu-
me und Behälter
:
Im Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern.
Weitere Angaben zu Lager-
bedingungen
:
Vor Hitze schützen. Vor direkter Sonneneinstrahlung schüt-
zen. Empfohlene Lagerungstemperatur: 5 - 25°C
Zusammenlagerungshinweise
:
Keine besonders zu erwähnenden Stoffe.
Lagerklasse (TRGS 510)
:
12, Nicht brennbare Flüssigkeiten
7.3 Spezifische Endanwendungen
Bestimmte Verwendung(en)
:
keine
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzaus-
rüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
kein(e,er)