Instructions

BEDIENUNGSANLEITUNG HS1SA-M
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für den Kauf dieses Heiman
Produktes. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch. Bewah
-
ren Sie die Anleitung während der gesamten Lebensdauer des Produktes
auf und geben diese an nachfolgende Benutzer oder Besitzer weiter.
RAUCHSENSOR
HS1SA-M
Rev_b
Einbuchen des Sensors
Versetzen Sie das Gateway (Controller) in den Einbuchungsmodus. (siehe
dazugehörige Bedienungsanleitung). Entfernen Sie die Batterieschutzfolie,
drücken Sie für 2 Sek. auf die Netzwerktaste, bis die grüne LED schnell blinkt.
7. Das Gerät aus dem Netzwerk entfernen
Versetzen Sie das Gateway in den Ausbuchungsmodus (siehe dazugehörige
Bedienungsanleitung). Danach führen Sie ein Reset durch.
8. Zurücksetzen auf Werkseinstellungen (Reset)
Halten Sie die Netzwerktaste für 5 Sekunden gedrückt, bis die grüne LED
langsam blinkt.
Hinweis:
Beim Einbuchen muss sich der Sensor immer im Werks-
zustand befinden.
LED-Anzeige der Geräte
Netzwerk hinzufügen Drücken Sie die Netzwerk-Taste für 2 Se-
kunden, die grüne LED blinkt (zweimal pro
Sekunde)
Netzwerk verlassen /
Reset
Drücken Sie die Netzwerktaste für 5 Sekunden.
Die grüne LED blinkt sechsmal (einmal pro
Sekunde)
Technische Daten
Betriebsspannung DC 3 V (1xCR123A Batterie)
Standby Strom ≤ 10 µA
Alarm Strom ≤ 60 mA
Lautstärke 85 dB
Umgebungstemperatur -10°C ~ +50°C
Frequenzband 2405-2480 MHz
Reichweite ca. 15 Meter (je nach Baustruktur)
Abmessungen 60 x 60 x 49,2 mm
Sendeleistung < 1 mW
Wichtige Hinweise
Verwenden Sie den Rauchsensor wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben, um Schäden und Verletzungen zu vermeiden.
Dieser Rauchsensor informiert ausschließlich über Rauchentwicklung. Er
dient nicht zur Erkennung von Gasentwicklung, Hitze oder Flammen sowie
zur Verhinderung oder Bekämpfung von Bränden.
Dieser Rauchsensor ist nicht zur Verwendung in Feuchträumen, Bade-
zimmern und in der Küche geeignet.
Die korrekte Funktion des Rauchsensors sollte regelmäßig überprüft werden.
Reinigen Sie den Rauchsensor in regelmäßigen Abständen, um eine
Funktionsbeeinträchtigung durch Staub und Schmutz zu vermeiden.
Versuchen Sie bei Funktionsstörungen des Gerätes nicht, selbst Reparaturen
vorzunehmen. Bitte kontaktieren Sie dazu den Hersteller.
Statusmeldungen
Status LED-Anzeige Alarmton
Normale Funktion Rote LED leuchtet alle 53
Sekunden auf
Nein
Testmodus Rote LED blinkt Schnelles Piepsen
Raucherkennung Rote LED blinkt Schnelles Piepsen
Niedriger Batteriestand Rote LED leuchtet einmal
auf
Alle 53 Sekunden
ertönt ein Piepsen
Funktionsstörung Rote LED blinkt alle
53 Sekunden zweimal
Alle 53 Sekunden
ertönt der Piepston
zweimal
Dies ist ein intelligenter Rauchsensor, der auf der ZigBee Wireless Networ-
king Technologie basiert. Aufgrund des äußerst geringen Stromverbrauchs des
Rauchsensors haben die Batterien eine besonders lange Lebensdauer. Sobald
der Sensor eine Rauchentwicklung erkennt, ertönt das Warnsignal und die rote
LED-Anzeige blinkt.
Einbindung
1. Entfernen Sie den Batterieschutz. Nehmen Sie dazu
den Sensor aus der Halterung, indem Sie ihn entge-
gen des Uhrzeigersinnes drehen.
2. Versetzen Sie das Gateway in den Einbuchungs-
modus: siehe dazugehörige Bedienungsanleitung
3. Netzwerk Taste
Netzwerktaste (im Loch) für
2 Sekunden halten bis die
grüne LED schnell blinkt,
danach loslassen. Das Gerät wird
erkannt und in das Netzwerk einge-
bunden.
4. Installation des Rauchsensors
Wählen Sie den Installationsort
aus.
5. Befestigen Sie die Halterung mit
Schrauben an der Decke
ODER
entfernen Sie die Schutzfolie und
kleben den Sensor an die Decke.
6. Setzen Sie den Sensor in die Halterung ein.
Drehen Sie den Sensor dabei im Uhrzeigersinn.
50cm
50cm
50–100cm
>20°
Sehr geehrter Kunde,
sollten Sie technischen Rat benötigen und Ihr
Fachhändler konnte Ihnen nicht weiterhelfen
kontaktieren Sie bitte unseren Distributor:
Schwaiger GmbH
Würzburger Straße 17
90579 Langenzenn
Hotline: +49 (0) 9101 702-199
www.schwaiger.de

Summary of content (2 pages)