User manual
Konfigurationsparameter
Parameter Nr. 1 – Input 1 Schalter
Verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 1 Byte DEC):
• Standardwert 0
• 0 monostabiler Schalter Typ (Drucktaster)
• 1 bistabiler Schalter Typ
Parameter Nr. 2 – Input 2 Kontakt Typ
Verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 1 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 0
• 0 NO (normal offen) Eingabetyp
• 1 NC (normal geschlossen) Eingabetyp
Parameter Nr. 3 – Input 3 Kontakt Typ
Verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 1 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 0
• 0 NO (normal offen) Eingabetyp
• 1 NC (normally geschlossen) Eingabetyp
Parameter Nr. 10 – Aktivierungs- / Deaktivierungsfunktionen ALL ON / ALL OFF
Verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 2 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 255
• 255 - ALL ON aktiv, ALL OFF aktiv.
• 0 - ALL ON ist nicht aktiv, ALL OFF ist nicht aktiv
• 1 - ALL ON ist nicht aktiv, ALL OFF aktiv
• 2 - ALL ON aktiv, ALL OFF ist nicht aktiv
Dimmer Modul antwortet allen Befehlen ALL ON / ALL OFF welche über den Hauptcontroller oder
über einen anderen Controller, der zum System gehört, gesendet werden können.
Parameter Nr. 30 – Statussicherung des Gerätes nach einem Stromausfall
verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 1 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 0
• 0 – Das Dimmermodul sichert die Einstellungen vor dem Stromausfall (Rückkehr in den
Zustand der letzten Speicherung vor dem Stromausfall)
• 1 – Das Dimmermodul sichert sich den Zustand nicht, es schaltet sich aus.
Parameter Nr. 40 – Energieverbrauchsmeldung in Watt
Der Setzwert wird in Prozent angegeben, Setzwert von 0 – 100 = 0% - 100%. Verfügbare Konfi-
gurationsparameter (Datentyp ist 1 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 5
• 0 – Meldung ist deaktiviert
• 1 – 100 = 1% - 100% Meldung ist aktiviert. Energiereport wird nur gesendet (push) wenn
die tatsächliche Leistung in Watt sich in Echtzeit mehr als der festgelegte Prozentsatz im
Vergleich zur vorherigen Ist-Leistung ändert. Schritt in 1%.
ACHTUNG: Wenn die Energieänderung weniger als 1W beträgt wird der Report nicht gesendet
(pushed), unabhängig von der gesetzten Prozentzahl.
Parameter Nr. 42 – Energiewertmeldung in Watt durch Zeitintervall
Setzwert bedeutet Zeitintervall (0 – 32767) in Sekunden, wann der Energiewert gesendet wird.
verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 2 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 300 (Energiewert in Watt wird alle 300s gesendet)
• 0 – Senden deaktiviert
• 1 – 32767 = 1 Sekunde – 32767 Sekunden. Senden aktiviert. Energiewert mit Zeitintervall,
welcher durch eingegebenen Wert gesetzt wird, wird gesendet.
Parameter Nr. 60 – minimaler Dimmwert
verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 1 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 1 (minimaler Dimmwert ist 1%)
• 1- 98 = 1% – 98%, Schritt in 1%. Minimaler Dimmwert wird durch eingegebenen Wert
gesetzt.
ACHTUNG: Das Minimallevel darf nicht höher als das Maximallevel sein! Der Dimmwert von 1%
min. wird durch die Z-Wave Multilevel Geräteklasse definiert.
Parameter Nr. 61 – maximaler Dimmwert
verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 1 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 99 (maximaler Dimmwert ist 99 %)
• 2- 99 = 2% – 99%, Schritt in 1%. Maximaler Dimmwert wird durch eingegebenen Wert
gesetzt.
ACHTUNG: Das Maximallevel darf nicht niedriger als das Minimalevel sein! Der Dimmwert von
max. 99% wird durch die Z-Wave Multilevel Geräteklasse definiert.
Parameter no. 65 – Dimmzeit (soft an/aus)
Setzwert bedeutet die Zeit, in welcher sich der Dimmer zwischen min. and max. bewegt. Der
Dimmwert wird durch ein kurzes Drücken des Push Knopfes I1 oder durch die UI gesetzt.
Verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 2 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 100 (Dimmzeit zwischen min. und max. Dimmwert ist 1s)
• 1 - 255 = 10 MS – 2550 MS (2,55s), Schritt in 10 MS
Parameter no. 66 – Dimmzeit, wenn Knopf gedrückt
Zeit, in welcher der Dimmer zwischen min. und max Dimmwert durch gedrückten Knopf I1 operiert.
Verfügbare Konfigurationsparameter (Datentyp ist 2 Byte DEC):
• Voreinstellungswert 3 (Dimmzeit zwischen min. und max. Dimmwert ist 3s)
• 1- 255 = 1 Sekunde – 255 Sekunden
Stromzufuhr 110 - 230 VAC ±10% 50/60Hz, 24-30VDC
Nenn-Laststrom der Wechselstromausgabe
0,85A / 230VAC
Nenn-Laststrom der Gleichstromausgabe 0,85A / 30VDC
Output-Leistung Wechselstrom
(ohmsche Ladung)*
200W (230VAC)
Output-Leistung Gleichstrom
(ohmsche Ladung)
21W (24VDC)
Genauigkeit der Energiemessung +/-2W
Sensorreichweite digitale Temperatur
(Sensor muss extra bestellt werden)
-50 ~ +125°C
Betriebstemperatur
-10 ~ +40°C
Distanz
Bis zu 30 m innen
(abhängig vom Baumaterial)
Abmessungen (W x H x D)
41,8 x 36,8 x 15,4mm
Verpackungs-Abmessungen (W x H x D)
79 x 52 x 22mm
Gewicht
28g
Elektrizitätsverbrauch
0,7W
Für die Installation in Unterputzdosen
Ø ≥ 60mm oder 2M
Schalten
MOSFET (Trailing edge)
Technische Daten
*max 100W einphasig asynchroner Lüftermotor kann an den Dimmer-Ausgang angeschlossen werden.
Beschreibung der Schaltfunktion:
Schaltet (Parameter 1 gesetzt auf 1) den Zustand der Glühlampe zwischen dem letzten Dimmwert
und 0. Wenn der letzte Dimmwert 0 ist, dann ist das Licht zu 100% angeschalten, wenn der
Schalter seinen Zustand ändert.
Diese Glühlampen unterstützen die Dimmfunktion:
• Die klassiche weißglühende Glühlampe.
• 230 V AC Halogenleuchten (Hochspannungs-Halogenleuchten).
• Niedrigspannungs-Halogenleuchten mit elektronischem oder konventionellem Wandler.
• Dimmbare, kompakte fluoreszierende Leuchten (CFL). Wenn die Leuchte bei niedrigen Intensitäten
durchflutet, wird empfohlen, den Parameter 60 (minimaler Dimmwert) auf 30 oder mehr zu setzen.
• Dimmbare LEDs.
Z-Wave Geräteklasse:
BASIC_TYPE_ROUTING_SLAVE
GENERIC_TYPE_SWITCH_MULTILEVEL
SPECIFIC_TYPE_POWER_SWITCH_MULTILEVEL
Z-Wave unterstützte Kommandoklassen:
COMMAND_CLASS_BASIC
COMMAND_CLASS_SWITCH_MULTILEVEL_V3
COMMAND_CLASS_SWITCH_ALL
COMMAND_CLASS_SWITCH_BINARY
COMMAND_CLASS_METER_V3
COMMAND_CLASS_SENSOR_MULTILEVEL_V3
COMMAND_CLASS_MULTI_CHANNEL_V3
COMMAND_CLASS_POWERLEVEL
COMMAND_CLASS_ASSOCIATION
COMMAND_CLASS_CONFIGURATION
COMMAND_CLASS_MANUFACTURER_SPECIFIC
COMMAND_CLASS_VERSION
COMMAND_CLASS_MARK
COMMAND_CLASS_BASIC
COMMAND_CLASS_SWITCH_MULTILEVEL_V3
Endpoint 1
COMMAND_CLASS_BASIC
COMMAND_CLASS_SWITCH_MULTILEVEL_V3
COMMAND_CLASS_SWITCH_ALL
COMMAND_CLASS_SWITCH_BINARY
COMMAND_CLASS_METER_V3
COMMAND_CLASS_SENSOR_MULTILEVEL_V3
COMMAND_CLASS_POWERLEVEL
COMMAND_CLASS_ASSOCIATION
COMMAND_CLASS_CONFIGURATION
COMMAND_CLASS_MANUFACTURER_SPECIFIC
COMMAND_CLASS_VERSION
COMMAND_CLASS_MARK
COMMAND_CLASS_BASIC
COMMAND_CLASS_SWITCH_MULTILEVEL_V3
Endpoint 2 (I2)
Geräteklasse:
GENERIC_TYPE_SENSOR_BINARY
SPECIFIC_TYPE_NOT_USED
Kommandoklasse:
COMMAND_CLASS_SENSOR_BINARY
COMMAND_CLASS_BASIC
Endpoint 3 (I3):
Geräteklasse:
GENERIC_TYPE_SENSOR_BINARY
SPECIFIC_TYPE_NOT_USED
Kommandoklasse:
COMMAND_CLASS_SENSOR_BINARY
COMMAND_CLASS_BASIC
Dieses Produkt kann in jedes Z-Wave Netzwerk eingebunden werden und mit anderen Z-Wave zer
-
tifizierten Geräten von jedem anderen Hersteller interagieren. Alle dauerhaft elektrisch betriebenen
Geräte im gleichen Netzwerk agieren als Repeater unabhängig vom Anbieter um die Zuverlässig-
keit des Netzwerkes zu erhöhen.
Wichtiger Hinweis
Die Z-Wave Drahtlos-Kommunikation ist an sich nicht 100% zuverlässig, deshalb sollte dieses
Produkt nicht in Situationen genutzt werden, in welchen das Leben und/oder Wertsachen aus-
schließlich von diesem abhängen.
Achtung!
Werfen Sie elektronische Geräte nicht unsortiert in den städtischen Müll, benutzen sie Sammelein-
richtungen. Kontaktieren Sie Ihre lokale Regierung für Informationen bezüglich des vorhandenen
Sammelsystems. Wenn die elektronischen Geräte auf Müllhalden landen, können giftige Substan-
zen auslaufen und ins Grundwasser und in ihre Nahrungskette gelangen, was Ihre Gesundheit und
Ihr Wohlbefinden beschädigt. Wenn Sie alte Geräte gegen neue tauschen, ist der Händler rechtlich
verpflichtet die alten Geräte zurückzunehmen um diese zu entsorgen (mindestens unentgeltlich).
EG Konformitätserklärung
„Hiermit erklärt die Schwaiger GmbH, dass sich das Produkt ZHS01 in Übereinstimmung mit
den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
1999/5/EG befindet.“. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse gefunden wer-
den: http://www.schwaiger.de/downloads