BMX SCOTT 2014 BIKE OWNER’S MANUAL SCOTT SPORTS SA | 17 RTE DU CROCHET | 1762 GIVISIEZ | SWITZERLAND © 2013 SCOTT SPORTS SA, ALL RIGHTS RESERVED | SCOTT-SPORTS.COM DISTRIBUTION: SSG (EUROPE) DISTRIBUTION CENTER SA P.E.D ZONE C1, RUE DU KIELL 60 | 6790 AUBANGE | BELGIUM | V3.
INHALT Herzlichen Glückwunsch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P. 004 Sicherheit und Verhalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P. 005 Einstellung der Sattelhöhe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P. 006 Kettenspannung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! SICHERHEIT UND VERHALTEN Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Kauf Ihres neuen SCOTT Fahrrades. Sie haben ein Fahrrad erstanden, das Ihre Erwartungen in punkto Qualität, Funktion und Fahreigenschaften übertreffen wird. Unsere Rahmen werden maßgefertigt und die Komponenten spezifizieren wir auf die individuellen Benutzerbedürfnisse: damit Sie sich über Ihr neues Fahrrad noch mehr freuen — egal, ob Sie Rad-Einsteiger oder Amateur Rennfahrer sind! 1.
EINSTELLUNG DER SATTELHÖHE KETTENSPANNUNG Setzen Sie sich auf das Fahrrad und fassen Sie den Lenker mit beiden Händen. Sollte die Kette nachgespannt werden müssen, so lösen Sie bitte beidseitig die Hinterradachsmutter A und ziehen Sie das Hinterrad gleichmäßig in den Ausfallenden nach hinten bis die Kette gespannt ist. Ziehen Sie nun die Hinterradachsmuttern A beidseitig wieder fest. Bringen Sie die Pedalkurbeln in die vertikale Stellung.
BREMSEN V-Bremse Allgemeine Einstellung 2. Führen Sie das Kabel durch die Kabelhülle, stellen Sie den gesamten Bremsschuhabstand zwischen dem linken und dem rechten Bremsschuh und der Felge auf 2mm ein und ziehen Sie die Kabelbefestigungsschraube fest. 1. Ihr SCOTT Fahrrad ist mit einem zuverlässigen und gut funktionierenden Bremssystem ausgestattet, sofern die Bremsen richtig eingestellt sind.
Austausch der Bremsbeläge 1. Entfernen Sie den Sicherungsstift am Bremsschuh. 2. Schieben Sie den Bremsbelag aus der Bremsschuhhalterung. 3. Bitte beachten Sie, dass auf der rechten und linken Seite verschiedene Bremsschuhe verwendet werden. 4. Schieben Sie den neuen Bremsbelag in die Bremsschuhhalterung und achten Sie darauf, dass die Richtung und die Löcher für die Sicherungsstifte übereinstimmen. 5. Das Einsetzen der Bremsschuhstifte ist für die richtige Fixierung der Bremsbeläge sehr wichtig.
Räder – Reifenpanne beheben Achsen mit Sechskantmuttern (fig. 10) Im Fahrradreifen befindet sich immer ein Schlauch (Ausnahme: Tubeless Systeme: bitte beachten Sie in diesem Fall die dem Rad beigefügten Bedienungsanleitungen der Felgen- bzw. Reifenhersteller). Bei einer Panne das Rad demontieren, die Luft ganz aus dem Schlauch pressen. Den Reifen auf einer Seite mit dem Pneuhebel von der Felge lösen.
Zulässiges Gesamtgewicht von SCOTT Fahrrädern SCOTT Mountainbikes sind für ein Fahrergewicht bis maximal 110 kg vorgesehen, d.h. das Gesamtgewicht des Rades incl. Fahrer sollte nicht 119-128 kg (je nach Modell) überschreiten. SCOTT Trekkingräder sind für ein Fahrergewicht bis maximal 110 kg vorgesehen, d.h. das Gesamtgewicht des Rades incl. Fahrer und 25 kg maximalem Gepäck sollte nicht 143-150 kg (je nach Modell) überschreiten. SCOTT Rennräder sind für ein Fahrergewicht von maximal 110 kg vorgesehen, d.h.
- Lenkungslager (Steuerkopflager) überprüfen und ggf. fetten und einstellen. - Lenker und Lenkervorbau auf Beschädigungen prüfen, ggf. austauschen. - Bremsanlage auf Funktion prüfen ggf. nachstellen. Bei schlechter Bremswirkung Handhebel, Seilzug, Bremshebel und Bremsbeläge (auch bei Scheibenbremsen!) auf ihren Zustand überprüfen, nachstellen und ggf. austauschen. Gelenke und Lagerstellen schmieren. Geknickte oder geklemmte Seilzüge ersetzen. Leitungen von Hydraulikbremsen auf Dichtheit prüfen.
Befestigungsschraube Kabelbefestigung Spann-u.
20 BIKE OWNER’S MANUAL 5 SCOTT Bikes Gambler, Voltage FR, Volt-X BMX Das SCOTT-Fahrrad ist ein anhand neuester Technologien gebautes Rad. Es ist mit den besten Komponenten namhafter Hersteller bestückt. Deshalb gewährt SCOTT dem Erstkäufer bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades eine Garantie auf Materialdefekte und Verarbeitungsfehler von 5 Jahren (nur bei Einhaltung der Wartungsintervalle s.u.) für den Rahmen inkl.
Gewährleistung für Verschleissteile wird nicht übernommen Fahrradkette Die Fahrradkette unterliegt funktionsbedingt einem Verschleiss. Die Höhe des Verschleisses ist von der Pflege und Wartung und der Art der Nutzung des Fahrrades (Fahrleistung, Regenfahrten, Schmutz, Salz, etc) abhängig. Durch regelmässiges Reinigen und Einölen kann die Lebensdauer zwar verlängert werden, ein Austausch ist jedoch bei Erreichen der Verschleissgrenze erforderlich.
SCOTT SERVICE PLAN Modell Modell Modelljahr Modelljahr Grösse Grösse Rahmennummer Rahmennummer Kaufdatum Kaufdatum Durchgeführte Wartungsarbeiten Durchgeführte Wartungsarbeiten - Kontrolle der Dämpferbefestigung incl. Dämpferbuchsen schmieren - Kontrolle der Dämpferbefestigung incl.
SCOTT SERVICE PLAN Modell Modell Modelljahr Modelljahr Grösse Grösse Rahmennummer Rahmennummer Kaufdatum Kaufdatum Durchgeführte Wartungsarbeiten Durchgeführte Wartungsarbeiten - Kontrolle der Dämpferbefestigung incl. Dämpferbuchsen schmieren - Kontrolle der Dämpferbefestigung incl.
SCOTT SERVICE PLAN Modell Modelljahr Grösse Rahmennummer Kaufdatum Kontrolle der Dämpferbefestigung incl. Dämpferbuchsen schmieren - Kontrolle der Schwingenlager und der Schwingenlagerachse und -befestigung - Funktionskontrolle des Dämpfers lt.