SCOTT BMX USER MANUAL All rights reserved © 2016 SCOTT Sports SA Distribution: SSG (Europe) Distribution Center SA, P.E.D. Zone C1, Rue du Kiell 60, 6790 Aubange, Belgium v6.2/15122016 WWW.SCOTT-SPORTS.COM SCOTT Sports SA Route du Crochet 17, CH–1762 Givisiez Phone: +41 26 460 16 16 | Fax: +41 26 460 16 00 Email: scottsupport@scott-sports.com W W W. S C O T T- S P O R T S .
INHALT Sicherheit und Verhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 04 Einstellung der Sattelhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 05 www.scott-sports.com Kettenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
SICHERHEIT UND VERHALTEN EINSTELLUNG DER SATTELHÖHE Setzen Sie sich auf das Fahrrad und fassen Sie den Lenker mit beiden Händen. WICHTIG! Wenn Sie ein Rad für ein Kind gekauft haben, sollten Sie darauf achten, dass es den Inhalt dieses Handbuches versteht und entsprechend mit dem neuen Fahrrad umgehen kann. Bitte achten sie darauf, dass Sie Ihr neues SCOTT Fahrrad von Ihrem SCOTT Fachhändler komplett montiert bekommen.
BREMSEN -- Anschließend die Feineinstellung mit der Kabelverstellschraube B vornehmen. Das Vorderrad muss noch frei laufen. Dann mit der Mutter A kontern. ALLGEMEINE EINSTELLUNG Ihr SCOTT Fahrrad ist mit einem zuverlässigen und gut funktionierenden Bremssystem ausgestattet, sofern die Bremsen richtig eingestellt sind. Kontrollieren Sie dies durch Messen des Abstandes zwischen den Bremsklötzen und der Felge, der Abstand sollte 1.5 bis 2 mm betragen. 4.
REIFEN UND FELGEN Austausch der Bremsbeläge Belagsicherungsstift Entfernen Sie den Belagsicherungsstift Die Reifen sollten immer den Luftdruck aufweisen, der in den Herstellerangaben empfohlen wird, die Sie an den Reifenflanken finden. Beachten Sie bitte immer die auf der Reifenflanke beschriebene Luftdruckempfehlung! Entfernen Sie den Belag indem Sie den Belag aus dem Bremsschuh ziehen Zum Beispiel: PUMPEN SIE AUF MIN. 3.5 (50PSI) - MAX. 5.
RÄDER ZUSÄTZLICHE LAUFRADSICHERUNGEN Laufräder von Fahrrädern sind so konstruiert, dass man sie leicht zum Transport oder zu einer Reifenreparatur aus dem Rahmen/der Gabel nehmen kann. In den meisten Fällen sind die Laufradachsen in den sogenannten geschlitzten „Ausfallenden“ des Rahmens oder der Gabel montiert. Es gibt allerdings auch an einigen Radmodellen sogenannte „Steckachsensysteme“.
WARTUNG UND PFLEGE BENUTZUNG EINES KINDERSITZES SCOTT Fahrräder der Serien Racing Concept, Racing, Endurance, Progressive, Road, Roadster und Kids sind nicht für die Benutzung von Kindersitzen konzipiert. Bitte beachten Sie, dass SCOTT keine Haftung oder Garantie bei Benutzung eines Kindersitzes übernimmt. Es sind zu viele verschiedene Kindersitze und Adaptersysteme auf dem Markt als dass wir eine genaue Auflistung für evtl. geeignete Systeme geben könnten.
ARBEITEN, DIE BEI BEDARF, MINDESTENS JEDOCH EINMAL JÄHRLICH DURCH EINE FACHWERKSTATT DURCHGEFÜHRT WERDEN MÜSSEN PFLEGE DES FAHRRADES -- Kette, Kettenspannung kontrollieren( bei Nabenschaltungsmodellen), ggf. Nachstellen, reinigen und ölen. Hinterradspur prüfen, ggf. Einstellen. Um die Funktionssicherheit und die Optik des Fahrrades zu erhalten muss es regelmäßig gepflegt werden: -- Tretlager prüfen und falls erforderlich schmieren.
DREHMOMENTVORGABEN FÜR SCOTT BIKES BAUTEIL Schaltung Umwerfer DREHMOMENTVORGABEN -- Befestigungsschraube -- Kabelbefestigung -- Spann-u. Führungsrolle 7.8-9.8 Nm 3.9-5.9 Nm 2.9-3.9 Nm -- Schelle -- Kabelbefestigung 4.9-6.8 Nm 4.9-6.8 Nm Rapidfire-Hebel -- Befestigungsklammer 4.9-6.8 Nm Bremsschaltgriff -- Befestigungsklammer 4.9-6.8 Nm Bremshebel -- Befestigungsklammer 4.9-6.
GARANTIE AUF SCOTT-BIKES Garantie gilt nicht für Produkte, die im Verleih- und Mietbetrieb eingesetzt wurden. Diese Garantie gilt nicht bei Kauf nicht komplett montierter Fahrräder. Diese Garantie gilt nicht für Verschleissteile, sofern sie durch normale Abnutzung oder Verschleiss beschädigt sind (eine vollständige Liste aller Verschleissteile befindet sich in der Bedienungsanleitung).