MODELL: CTX 150 CTX 190 CTX 220 Kombi-Gerät LCD-TV 15/19/22 Zoll mit DVD-Player BENUTZERHANDBUCH
INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE................................................................................................ 1 PACKUNGSINHALT ........................................................................................................ 3 HDMI.................................................................................................................................. 3 RÜCKWAND UND ANSCHLÜSSE ................................................................................
SICHERHEITSHINWEISE BEMERKUNGEN: 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Heben Sie diese Anweisungen sorgfältig auf. 3. Beachten Sie alle Warnhinweise. 4. Befolgen Sie sämtliche Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe einer Wasserquelle. 6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. 7. Lassen Sie alle Lüftungsöffnungen unbedeckt. Achten Sie darauf, rund um das Gerät ausreichend Platz zu lassen, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
PACKUNGSINHALT 1 2 3 4 5 6 8 9 7 0 X TV Fernbedienung mit Batterien Stromkabel Benutzerhandbuch (nur für CTX 150 und CTX 190) Netzwerkadapter (nur für CTX 150 und CTX 190) Sollte ein Zubehörteil fehlen, setzen Sie sich bitte so schnell wie möglich mit Ihrem Händler in Verbindung. Heben Sie den Verpackungskarton auf, falls Sie das Gerät Ihrem Händler zurückgeben müssen.
RÜCKWAND UND ANSCHLÜSSE CTX 150 / TVX 190 CTX 220 Ein/Aus-Schalter 1 2 3 5 4 6 7 8 COAXIAL (CTX 190) 10 11 DC-12V HDMI Anschluss 1. DC-12V 2. HDMI 3. VGA 4. SCART (PeritelevisionsVerbindung) 5. VIDEO, L (links), R (rechts) 6. PC AUDIO 7. 8. RF (75 ) 9. AC ~ (Stromanschluss) 10. COAXIAL 11. S-VIDEO VGA SCART VIDEO L R PC AUDIO RF(75 ) S-VIDEO (CTX 190) Funktionsbeschreibung Anschluss an den Netzadapter (CTX 150 und CTX 190).
BEFEHLE DES OBEREN BEDIENFELDES 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1. : Laden/Auswerfen der DVD 2. : DVD-Wiedergabe/Pause 3. VOL- (Lautstärke -): Lautstärke verringern. 4. VOL+ (Lautstärke +): Lautstärke erhöhen. 5. CH- (Kanal -) : Zurück zum vorhergehenden Kanal. 6. CH+ (Kanal +) : Weiter zum nächsten Kanal. 7. MENU (Menü): Siehe Abschnitt „VERWENDUNG DES MENÜS“. 8. SOURCE: Auswahl der Quelle. 9. POWER (Stromanschluss): Fernseher einschalten oder in den Standby-Modus versetzen. 10 11 12 13 14 10.
NUTZUNG DER FERNBEDIENUNG Einlegen der Batterien in die Fernbedienung Entfernen Sie den Deckel des Batteriefaches der Fernbedienung und legen Sie 2 AAABatterien (mitgeliefert) ein, unter Beachtung der Polarität entsprechend dem im Batteriefach angegebenen Schema. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Batterien 1. Verwenden Sie nur Batterien, die den Vorgaben des Herstellers entsprechen. 2.
Beschreibung der Funktionen der Fernbedienung Name der Taste 1. 2. Ziffernblock 3.ASPECT (Anzeigeformat) 4. P.STD (Bild) 5. SOURCE 6. / (nach oben/nach unten) 7. / (links/rechts) 8. VOL +/(Lautstärke +/-) 9. INFO 10 / EXIT (Beenden) 11. / EPG (Elektronische Programmzeitschri ft) / 12. / TTX (Teletext) / 13. GOTO (gehen zu) / 14. SLOW (langsam) / 15. / Rote Taste 16. / Grüne Taste 17. MUTE (Ton aus) 18. SLEEP (EinschlafFunktion) 19.
20. S.STD (Ton) 21. MENU (Menü) 22. OK 23. PROGRAM +/(Kanäle +/-) 24.DVD SETUP / FAV (Favoriten) 25. AUDIO / I/II 26. TITLE (Titel) / ADD (hinzufügen) / DEL (löschen) / 27. MENU / SUB (Untertitel) 28. A-B / 29. REPEAT (Wiederholung)/ 30. / Blaue Taste 31. /Gelbe Taste Auswahl des Tonmodus : „Deakt.“ (aus), „Konzert“, „Wohnzimmer“, „Flur“, „Badezimmer“, „Höhle“, „Arena“, „Kirche“. Anzeige des Einstellungsmenüs des Fernsehgerätes. Bestätigung im Menü/ Start des Assistenten im ErsteinstellungsMenü.
NUTZUNG DES MENÜS Ersteinstellungs-Menü (nur bei der ersten Anwendung) Initial Setup Language Initial Setup Welcome Welcome to use the Wizard for Initial Setup !! Please press [OK] to start the wizard. 1. Fernseher einschalten: Das Menü „Ersteinstellung“ wird angezeigt. Drücken Sie die OK-Taste, um den Assistenten zu starten. Initial Setup 2. Wählen Sie Ihre Sprache. Country Channel Scan Initial Setup 3. Wählen Sie Ihr Land. 4.
„Bildmodus“ „Helligkeit“ „Kontrast“ „Farbsättigung“ „Bildschärfe“ „DNR“ (Geräuschreduzierung) „Farbtemperatur“ „Normal“, „ Benutzer“, „Kino“, „Sport“, „Lebhaft“, „Sehr Hell“. Einstellen der Helligkeit des Bildes. Einstellung des Bildkontrastes. Einstellen der Bildsättigung. Einstellen der Bildschärfe. „Mittel“, „Stark“, „Auto“, „Deakt.“ (aus), „Niedrig“. (Diese Funktion ist im VGA/HDMI-Modus nicht verfügbar). Einstellung des Rot-, Grün- und Blauanteils: „Benutzer“, „Kühl“, „Normal“, „Warm“.
„Kanal Überspringen“ Verwenden Sie die Tasten / , um einen Kanal zu wählen und drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Dieser Sender wird dann nicht angezeigt, wenn Sie mit Hilfe der Tasten PROGRAM+/- die Sender wechseln. Wenn Sie die Nummer des Senders mit dem Ziffernblock eingeben, können Sie auch weiterhin auf diesen Sender zugreifen. Verwenden Sie die Tasten / , um den Kanal zu wählen, den Sie verschieben wollen und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Video Video „Setup“-Menü Audio TV OSD Language English Screen Mode Auto OSD TIMEOUT Short OSD Transparency Middle Time Setup Setup Subtitle Digital Teletext Parental Language Decoding Page Language Blue Mute English WEST EUR On Reset Default Setup „OSD-Sprache“ „Bildschirmformat“ „OSD-Anzeigezeit“ (Anzeigezeit des Bildschirmmenüs) „OSD Transparenz“ „Zeiteinstellung“ OK Enter Select EXIT Exit „English“, „Español“, „Français“, „Deutsch“, „Italiano“, „Nederlands“, „Português“.
Ermöglicht es, bestimmte Funktionen zu blockieren, um das „Hotel Fernsehgerät in einem Hotel zu nutzen. Blockieren“ (Hotelsperre) (nur CTX 220) „Hotel „Ein“/ „Aus“. Funktion Hotelsperre aktivieren oder Blockieren“ deaktivieren. (Hotelsperre) Video Video Audio TV Setup „Quelle Ein“ (Quelle beim Einschalten): Auswahl der Quelle, die beim Einschalten angezeigt werden soll („TV“, „AV“, „DVD“, „SCART“, „S-VIDEO“, „VGA“, „HDMI“ für CTX „Kanal Ein“ 220).
„VGA"-Menü (PC) (nur im VGA-Modus) Drücken Sie die Taste , um die Bild-Position und -Größe automatisch einzustellen. „H-Position“ Einstellung der horizontalen (Horizontale Position) „V-Position“ (vertikale Bildposition. Position) Einstellung der vertikalen „Phase“ Bildposition. „Auto-Einstellung“ „Uhr“ Video Video Auto Adjust H.Position 61 Audio V.Position 52 VGA Phase 18 145 Setup Parental OK Enter Select EXIT Exit Einstellung der Phase, um eine stabiles Bild zu erhalten.
DVD-FUNKTION Drücken Sie auf die Taste POWER des TV-Geräts oder der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie anschließend auf die Taste SOURCE, um den „DVD-Modus“ auszuwählen. Falls sich keine Disc im DVD-Fach befindet, wird die Meldung „KEINE DISC“ eingeblendet. Einlegen einer DVD Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach hinten ein. Falls es sich um eine doppelseitige Disc handelt, legen Sie die Seite, die Sie einlesen möchten, in Ihre Richtung. Die Disc wird automatisch geladen.
Sequenzielle Wiedergabe 1. Diese Option steht bei DVDs, SVCDs, VCDs, CDs, HD-CDs, und Discs mit WMAs, MP3 oder JPEG-Dateien zur Verfügung. 2. Wenn die Wiedergabe angehalten ist, drücken Sie auf die Taste , um in den sequenziellen Wiedergabemodus zu wechseln. Diese Funktion steht bei allen kompatiblen Discs zur Verfügung. Zusätzliche Funktionen Auswahl eines Kapitels oder eines Tracks 1. Diese Option steht bei DVDs, SVCDs, VCDs, CDs, HD-CDs, und Discs mit WMAs, MP3 oder JPEG-Dateien zur Verfügung. 2.
Pause 1. Diese Option steht bei DVDs, SVCDs, VCDs, CDs, HD-CDs, und Discs mit WMAs, MP3 oder JPEG-Dateien zur Verfügung. 2. Drücken Sie während der Wiedergabe auf die Taste , um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie erneut auf diese Taste, um die Wiedergabe fortzusetzen. Wiederholung 1. Diese Option steht bei DVDs, SVCDs, VCDs, CDs, HD-CDs, und Discs mit WMAs, MP3 oder JPEG-Dateien zur Verfügung. 2.
- Art der Disc, aktuell wiedergegebener Track / Gesamtzahl der Tracks, Status der Stummschaltung, Wiederholungsmodus, verstrichene Wiedergabezeit des aktuell wiedergegebenen Tracks. Suchlauf 1. Diese Option steht bei DVDs, SVCDs, VCDs, CDs, HD-CDs zur Verfügung. 2. Dank dieser Suchfunktion können Sie die Nummer eines Titels/eines Kapitels/eines Tracks auswählen oder einen bestimmten Punkt in einem Titel, Kapitel oder Track ansteuern.
Wiederholung eines Abschnitts A-B 1. Diese Option steht bei DVDs, SVCDs, VCDs, CDs, HD-CDs, und Discs mit WMA- oder MP3Dateien zur Verfügung. 2. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste A-B. „WDHLG. A-“ wird auf dem Bildschirm eingeblendet. Das bedeutet, dass die zu wiederholende Sequenz an diesem Punkt beginnt. 3. Drücken Sie erneut auf die Taste A-B, um den Punkt B festzulegen. „WDHLG. A-B“ wird auf dem Bildschirm eingeblendet. Das bedeutet, dass die zu wiederholende Sequenz an diesem Punkt endet. 4.
WIDERGABE EINES USB-STICKS UND EINER SD/MMC/MS-KARTE Stecken Sie ein USB-Peripheriegerät in den USB-Port oder schieben Sie eine SD/MS/MMCKarte in den Kartenschlitz auf der linken Seite des Geräts. Drücken Sie auf die SOURCE-Taste, um den DVDModus auszuwählen. Das Wiedergabegerät liest die auf dem USB-Stick oder der Karte gespeicherten Dateien direkt ein.
- „TV-SYSTEM“: Wählen Sie das TV-System in Abhängigkeit des Farbsystems des TVGeräts. - „TV-TYP“ (Anzeigeformat) Das Anzeigeformat des Films (Normalbild/Breitbild) wird vom Hersteller der DVD festgelegt. • « 4:3 PS » (PAN SCAN) Wählen Sie dieses Format, wenn Sie einen 4:3- Fernseher verwenden. Das Bild erscheint als Vollbildschirm, aber die Ränder rechts und links sind verdeckt. • « 4:3 LB » (LETTER BOX) Wählen Sie dieses Format, wenn Sie einen 4:3- Fernseher verwenden.
Sie auf OK, um Ihre Auswahl zu bestätigen. - „KLANG“: Verwenden Sie die Tasten / um den Klang einzustellen. „DIGITAL-EINST.“ (Digitale Einstellungen) Die Optionen der digitalen Einstellung werden nebenstehend angezeigt: - „DYNAMIK“: Verwenden Sie die Tasten / , um die Dynamik einzustellen. - „DUAL MONO“: Wählen Sie den AudioAusgangsmodus. Es gibt 4 Arten: „STEREO“, „MONO LINKS“, „MONO RECHTS“ und „MIX MONO”.
Disc-Terminologie: Titel: Im Allgemeinen sind DVDs in mehrere Abschnitte unterteilt, die Titel genannt werden. Kapitel: Ein Kapitel ist ein Video-, Bild- oder Musiksegment innerhalb eines Titels der DVD. Ein Titel besteht aus einem oder mehreren Kapiteln. Diese sind aus Gründen der Einfachheit nummeriert. Bestimmte Discs haben keine Kapitel. Track (Bereich): Ein Track (Bereich) ist ein Musiksegment auf einer CD oder einer anderen Disc. Jeder Track ist aus Gründen der Einfachheit nummeriert.
REPARATURANLEITUNG (FEHLERSUCHE) Falls ein Problem auftritt, halten Sie sich bitte an die nachfolgende Anleitung. Fehler TV-MODUS Das Gerät funktioniert nicht. Die LEDKontrollleuchte leuchtet nicht. Das Gerät funktioniert nicht. Die LED Kontrollleuchte leuchtet rot. Kein Bild. Die LEDKontrollleuchte leuchtet grün. Kein Bild. Blauer Bildschirm. Schlechte Ton- oder Bildqualität. Kein Ton. Videotext nicht vollständig oder instabil.. Es fehlen bestimmte Sender und Sendungen.
Das Gerät wirft die Disc nicht aus. SD/MMC/MS-Modus Ein USB-Stick oder eine SD/MS/MMC-Karte kann nicht eingesetzt/eingesteckt werden. Ein USB-Stick oder eine SD/MS/MMC-Karte kann nicht gelesen werden. Fernbedienung Fernbedienung funktioniert nicht. Das Gerät Fehlfunktion. hat eine Stick oder Karte werden Setzen/legen Sie den Stick oder die falsch herum Karte korrekt ein. eingesetzt/eingelegt. Dieses Gerät unterstützt nicht das NTFS-Format.
TECHNISCHES DATENBLATT TV-Gerät TV-System Bildschirmgröße Anzeigeformat Auflösung Betrachtungswinkel Helligkeit (cd/m²) Kontrast Ansprechzeit Antenneneingang Leistung des Audioausgangs Stromversorgung Leistungsaufnahme Ausmaße (mm) (mit Ständer) Gewicht Anschluss Eingänge Ausgänge DVD-Player Kompatible CDs und Dateien TV-System USB-Geräte und Speicherkarten USB-Port-Typ Maximale Kapazität, die durch den USB-Port unterstützt wird Kartentypen Maximale Kapazität, die durch den Steckplatz unterstützt wird Fernb