Operation Manual

34 scott-sports.com 35
GENIUS LT
BIKE OWNER’S MANUAL
219568 Brake Mount Adapt.Spacers 4mm f/185mm
DEUTSCH
HINTERRADBREMSAUFNAHME
Das Genius LT kann mit 3 verschieden Scheibenbremsgrössen an der
Hinterradbremse benutzt werden.
Die hintere Scheibenbremsaufnahme am Genius LT ist Postmount (PM)
Standard an der linken Kettenstrebe und ist vorgesehen für Scheibenbremsen
mit 180, 185 und 200mm Durchmesser.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Montage
von 185 und 200mm Bremsscheiben
Adapter/ Unterlegscheiben zwischen Der
PM Bremsaufnahme am Rahmen und der
Bremszange benötigen.
Für 185mm Scheibendurchmesser benötigen
Sie 2 rot eloxierte Distanzscheiben, die mit
Teilenummer über die SCOTT Distribution
bestellt werden können.
Für 200mm Scheibendurchmesser benötigen Sie folgende Adapter:
- SRAM/Avid:+20mm” adaptor
- Shimano: F180PP2
AUSTAUSCHBARES AUSFALLENDE
An allen Genius LT Bikes können Sie das Schaltwerksbefestigungsauge austauschen.
Je nach Modell finden Sie folgende Optionen am Genius LT:
1. 142mm Achse mit RWS 142/12
Das komplette Ausfallendenset RWS 142/12 (ohne Achse) ist via die SCOTT
Distribution mit Artikelnummer 219574, das rechte Schaltwerksbefestigungsauge mit
219577 erhältlich.
2. 135mm Achse mit RWS 135/5
Das komplette Ausfallendenset RWS 135/5 (ohne Achse) ist via die SCOTT
Distribution mit Teilenummer 219572, das rechte Schaltwerksbefestigungsauge mit
219575 erhältlich.
3. Standard 135mm Hinterradachse mit Schnellspanner
Das austauschbare Schaltwerksbefestigungsauge ist via die SCOTT Distribution mit
Teilenummer 206473 erhältlich.
Falls Sie einen anderen RWS Standard verwenden wollen, bietet Ihnen SCOTT noch
als Nachrüstset für bestimmte Laufradsätze folgendes RWS Ausfallendenset an:
RWS 135/12 mit Teilenummer: 219574,
das rechte Schaltwerksbefestigungsauge hierfür ist mit Teilenummer 219577 erhältlich
WICHTIG:
Bitte beachten Sie auch hier den Mindestabstand von 40mm zwischen
Bremsleitung und Tretlagergehäuse!
EINSTELLUNG DER SATTELHÖHE
WICHTIG:
Die Sattelstütze muss immer mit mindestens 100mm im Sitzrohr verbleiben.
Verwenden Sie nie einen anderen Sattelstützendurchmesser als 31.6mm oder
Shims/Reduzierhülsen zwischen Sattelstütze und Rahmen!
Für die Einstellung der Federgabel beachten Sie bitte die dem Bike
beiliegende Bedienungsanleitung des Gabelherstellers.
Generell ist bei den Modellen der Genius LT Serie nur der Einbau von Gabeln
mit einem Federweg von 170mm sinnvoll, um allzu grosse Veränderungen der
Geometrie und damit des Fahrverhaltens zu vermeiden.
Für weitere Details zu Einbaumassen der Gabeln beachten Sie bitte die Tech
Info-Chart zu Beginn der Bedienungsanleitung.
FEDERGABELEINSTELLUNG/FEDERGABEL-
WECHSEL
Die Schwingenlager am SCOTT Genius LT sind ab Werk wartungsfreie
Industrielager. Ein Einsprühen der Lager mit einem Teflonspray von aussen
nach jeder Bikewäsche ist die einzige Wartungsarbeit, die durchgeführt
werden sollte. Wir empfehlen keine zähflüssigen Fette zu verwenden, da diese
sehr schlecht wieder zu entfernen sind. Die gleiche Empfehlung geben wir
auch für die Schmierung der Kette.
Sollte dennoch ein Tausch der Lager nötig werden, so können die Lager
in einem Service Set über Ihren SCOTT Händler bestellt werden oder als
einzelne Lager mit den Lagerbezeichnungen im Kugellagerhandel bestellt
werden, wie sie in der Tech Info Chart zu Beginn der Bedienungsanleitung
genannt sind.
SCHWINGENLAGERWARTUNG