Operation Manual

3. Tauchen mit dem Aladin 2G
21
SCUBAPRO ALADIN 2G
Deutsch
WARNUNG
Nichtbeachtung der durch den Aladin 2G ab-
gegebenen Warnungen kann zu lebensgefähr-
lichen Situationen und Verletzungen führen.
3.2.1 Vorsichtsmeldungen
Vorsichtsmeldungen werden durch das An-
zeigen von Symbolen, Buchstaben oder durch
das Blinken einer Zahl optisch vermittelt. Zu-
sätzlich ertönt unter Wasser zwei Mal hinter-
einander (mit einem zeitlichen Abstand von 4
Sekunden) eine kurze Tonfolge mit zwei unter-
schiedlichen Frequenzen.
4 Sek. (ausschaltbar)
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von
Vorsichtsmeldungen. Nähere Informationen
finden Sie auf den erwähnten Seiten.
Seite
• Maximale Einsatztiefe (MOD) ist
erreicht / ppO
2
max ist erreicht 25
• Eingestellte Maximaltiefe ist erreicht 24
• CNS O
2
erreicht 75% 26
• Nullzeit kürzer als 3 Minuten 27
• Aufstieg in verbotene Höhen
(nur an der Oberfläche) 31
• Beginn Dekopflicht, wenn mit MB-Level
L0 getaucht wird 27
• Die Hälfte der maximalen Tauchzeit
ist erreicht (Umkehrwarnung) 23
• Die maximale Tauchzeit ist erreicht 23
Flaschenwechseltiefe ist erreicht 52
Beim Tauchen mit MB-Levels (L1-L5):
• MB-Level Nullzeit = 0 40
• Levelstopp missachtet 40
• MB-Level herabgesetzt 41
• Beginn Dekopflicht, wenn mit MB-Level
L1-L5 getaucht wird 41
3.2.2 Warnungen
Warnungen werden durch das Blinken von
Symbolen, Buchstaben oder von Zahlen op-
tisch vermittelt. Zusätzlich ertönt während der
gesamten Warnzeit eine Tonfolge mit nur einer
Frequenz.
Nachfolgend finden Sie eine Auflistung von
Warnungen. Nähere Informationen finden Sie
auf den erwähnten Seiten.
Seite
• Sauerstofftoxizität erreicht 100% 26
• Dekompressionsstufe missachtet 28
• Aufstiegsgeschwindigkeit zu hoch 22
(spezielle Tonfolge, ->25)
• Aufstieg in verbotene Höhen 31
Batteriewarnung (ohne Ton):
Das Batteriesymbol erscheint,
wenn die Batterie ersetzt werden
muss. 69
• Apnoe-Modus Alarm 35
3.3 Vorbereitung für einen
Tauchgang
Überprüfen Sie die Einstellungen des Ala-
din 2G, besonders vor dem ersten Tauch-
gang. Alle Einstellungen können direkt am
Aladin 2G oder mit Hilfe von SmartTRAK
überprüft und verändert werden
3.3.1 Gemisch und ppO
2
max
einstellen
WARNUNG
Vergewissern Sie sich vor jedem Tauch-
gang und nach jedem Flaschenwech-
sel, dass die Gemischeinstellung mit
dem tatsächlich verwendeten Gemisch
übereinstimmt. Eine falsche Einstellung be-
wirkt entsprechend falsche Berechnungen des
Aladin 2G. Ein zu tief eingestellter Sauerstoff-
anteil kann ohne Warnungen zu Sauerstoff-
vergiftungen führen, ein zu hoch eingestellter
Wert kann Dekompressionsschädigungen
bewirken. Ungenauigkeiten in den Berechnun-
gen übertragen sich auf die Wiederholungs-
tauchgänge.
Bitte lesen Sie Seite 48 für weitere Infor-
mationen über Tauchgänge mit zwei Gas-
gemischen.
Zum Einstellen des Gemisches, muss sich
der Aladin 2G im Benutzermodus befinden
(Tageszeitanzeige).
oder
bis
1. Drücken Sie oder bis das
O
2
-Menü für Gas 1 erscheint.