Operation Manual

30
3. Tauchen mit dem Aladin 2G
SCUBAPRO ALADIN 2G
5 Minuten nach Abschluss eines Tauch-
gangs zeigt der Aladin 2G die Tageszeit,
die Flugverbotszeit, die Tauchwarnung (falls
erforderlich), den derzeitigen Höhenbereich
und das Aufstiegsverbot an (->31).
Die Flugverbotszeit beinhaltet die erfor-
derliche Wartezeit bis zum nächsten Flug
und wird angezeigt, bis der Wert 0 Stunden
erreicht.
WARNUNG
Die Flugverbotszeit ist wegen der Gefahr einer
Dekompressionskrankheit unbedingt einzu-
halten.
WARNUNG
Falls die Tauchwarnung angezeigt wird, sollte
der Taucher keinen weiteren Tauchgang unter-
nehmen.
Zur Überprüfung der verbleibenden Ent-
sättigungszeit sowie der Sauerstofftoxizi-
tät drücken Sie
.
Stickstoffbelatungs-
anzeige
S
L
O
W
NO
CNS O
2
%
DESAT
Sauerstofftoxizität
Entsättigungszeit
Zur Überprüfung der bereits verstrichenen
Zeit des Oberflächenintervalls drücken Sie
.
!
Oberflächenintervall
Die Entsättigungszeit richtet sich ent-
weder nach der Sauerstofftoxizität, der
Stickstoffsättigung oder der Rückbildung
der Mikroblasen, abhängig davon, welcher
Faktor mehr Zeit verlangt.
Tauchwarnung
Falls der Aladin 2G ein erhöhtes Risiko er-
kennt (aufgrund potentieller Mikroblasen-
anreicherung von vorherigen Tauchgängen
oder aufgrund eines CNS O
2
-Wertes über
40%), erscheint das Tauchwarnungssym-
bol im Display. Die Dauer der Tauchwar-
nung kann im Tauchgangsplaner abgele-
sen werden. Der Aladin 2G empfiehlt diese
Dauer als minimales Oberflächenintervall,
um die Zahl der Mikroblasen zu verringern
und/oder den CNS O
2
-Wert unter 40% zu
reduzieren.
!
ANMERKUNG: Tauchgänge sollten
unbedingt vermieden werden, so lan-
ge die Tauchwarnung auf dem Display
angezeigt wird. Falls die Warnung
durch Mikroblasen verursacht wur-
de (im Gegensatz zu einem CNS O
2
über 40%) und Sie dennoch tauchen,
werden Sie kürzere Nullzeiten oder
längere Dekostopps in Kauf nehmen
müssen. Außerdem kann es zu einer
deutlichen Verlängerung des Auf-
stiegsverbots kommen.