Operation Manual
14
BUD BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5259-r01 (21/7/11)
DEKOSTOPP HAUPTBILDSCHIRM, weitere angezeigte Daten sind (Abb.28) -
> Stoppzeit (Std:Min) mit Symbol STOP.
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT).
> Stopptiefe mit Symbolen STOP und M (oder FT).
> Symbole NX, CF, DSAT (oder Z+), - was zutrifft.
> Vollständiges TLBG.
• B (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT 1.
DEKOSTOPP ALT 1, weitere angezeigte Daten sind (Abb.29) -
> TAT* (Std:Min) mit Symbol TAT.
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT).
• B (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT 2.
• Nach 5Sek. zurück zum Hauptbildschirm, wenn B nicht gedrückt wird.
*TAT ist die gesamte Aufstiegszeit, die die berechneten Stoppzeiten aller Dekostopps plus die Zeit des vertikalen Aufstiegs an die
Ober äche, basierend auf der maximal zulässigen Aufstiegsgeschwindigkeit, umfasst.
DEKOSTOPP ALT 2, weitere angezeigte Daten sind (Abb.30) -
> Verstrichene Tauchzeit (Std:Min) mit EDT-Symbol.
> Maximale Tiefe und Symbole FT (oder M) MAX.
• B (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT 3 (bei Nitrox).
• Nach 5Sek. zurück zum Hauptbildschirm, wenn B nicht gedrückt wird.
DEKOSTOPP Alt 3, (nur bei Nitrox) weitere angezeigte Daten sind (Abb.31) -
> O
2
-Sättigung (aufgelaufen) mit Symbol O
2
%.
> Aktueller PO
2
-Wert (ata) mit Symbol PO
2
.
> FO
2
Set-Point mit Symbolen FO
2
und NX.
• Nach 5Sek. oder B (< 2Sek.) zurück zum Hauptbildschirm.
CV (BEDINGTER VERSTOSS)
Nach dem Aufsteigen über die erforderliche Dekostopptiefe wechselt der Betrieb auf CV und es wird während dieser Zeit keine
Entsättigungsgutschrift berechnet.
Während man sich über dem Stopp be ndet, wechselt die Gra k DOWN mit den Ziffern der Stoppzeit, während die Ziffern der
Stopptiefe blinken (Abb. 32).
Wenn Sie tiefer als die erforderlich Dekostopptiefe tauchen, bevor 5Minuten verstrichen sind, wird für die Dekoberechnung
weiterhin keine Entsättigungsgutschrift für die Zeit über dem Stopp angerechnet. Für jede über der Stopptiefe verstrichene Minute
werden 1-1/2 Minuten Strafzeit zur erforderlichen Stoppzeit hinzugerechnet.
> Die zusätzliche Strafzeit (Dekompressionszeit) muss eingehalten werden, bevor Sie Entsättigungsgutschrift erhalten.
> Sobald die Strafzeit vorbei ist und die Entsättigungszeit beginnt, sinken die erforderlichen Dekostopptiefen und Zeiten auf
Null. Das TLBG fällt zurück in die Nullzeitzone und der Betrieb wechselt auf den Nullzeit-Modus.
DV 1 (VERZÖGERTER VERSTOSS 1)
Wenn Sie für mehr als 5 Minuten oberhalb einer Dekostopptiefe verweilen, wechselt der Betrieb auf DV1*, was die Fortsetzung
von CV einschließlich der hinzugefügten Zeit bedeutet.
Die Gra k DOWN wechselt mit der Stoppzeit ab, während das gesamte TLBG und die Stopptiefe blinken (Abb. 33), bis wieder
unter die angezeigte Stopptiefe getaucht wird.
*Der Unterschied ist, dass 5 Minuten nach dem Auftauchen von einem Tauchgang, die Einheit nun in den Verstoß-Gauge-Modus fallen wird.
Nach 5 Minuten an der Ober äche nach einem DV1 fällt der Betrieb in den Verstoß-Gaugemodus.
DV 2 (VERZÖGERTER VERSTOSS 2)
Wenn die errechnete Dekoverp ichtung eine Stopptiefe zwischen 18m (60ft.) und 21m (70ft.) verlangt, geht der Betrieb in
DV2 über.
Das gesamte TLBG und die Ziffern der Stopptiefe (Abb. 34) blinken während 10Sekunden.
Nach 5 Minuten an der Ober äche nach einem DV2 fällt der Betrieb in den Verstoß-Gaugemodus.
Abb. 29 - DEKOSTOPP ALT 1
Abb. 28 - DEKOSTOPP HAUPT
Abb. 30 - DEKOSTOPP ALT 2
Abb. 31 - DEKOSTOPP ALT 3
Abb. 32 - CV HAUPT
alt w/
alt w/
Abb. 34 - DV2 HAUPT
Abb. 33 - DV1 HAUPT
CV, DV1 und DV2 ALTs
sind ähnlich wie für Deko.