Operation Manual
15
BUD BEDIENUNGSHANDBUCH
© 2002 Design, 2011 Dok.-Nr. 12-5259-r01 (21/7/11)
DV 3 (VERZÖGERTER VERSTOSS 3)
Wenn Sie tiefer als die MOD* abtauchen, werden die DTR und die aktuelle Tauchtiefe mit blinkenden Tiefenziffern angezeigt (Abb. 35).
Die Max. Tiefe wird auf dem ALT-Bildschirm als 3 Striche angezeigt.
*MOD ist die maximale Betriebstiefe, bis zu der der BUD die Berechnungen korrekt durchführen oder präzise Daten anzeigen kann. Sehen Sie
hierzu die technischen Daten hinten im Handbuch.
Nach dem Aufsteigen über die MOD, wird die aktuelle Tiefe wieder angezeigt. Die maximale Tiefe wird jedoch für den restlichen
Tauchgang als Striche angezeigt.
DTR wird wiederhergestellt, wenn der Wert genau ist, oder als Striche angezeigt, wenn er nicht genau ist.
VGM (VERSTOSS-GAUGE-MODUS)
Während NORM-Tauchgängen geht der Betrieb in den VGM über, wenn die Dekoverp ichtung eine Stopptiefe unterhalb von
21m (70ft.) erfordert.
Der Betrieb würde für den weiteren Tauchgang im VGM-Modus und während 24Stunden nach dem Auftauchen fortgesetzt. Im
VGM wird der BUD zu einem digitalen Instrument ohne Dekompressions- oder Sauerstoffberechnungen oder Anzeigen.
Nach der Aktivierung von VGM blinken das gesamte TLBG mit den Gra ken VIO udn UP während 10 Sekunden als Warnung
(Abb. 36).
VGM-Tauch-Hauptbildschirm, nach 10 Sek. sind weitere angezeigte Daten (Abb.37) -
> Gra k VIO (anstelle von DTR) nicht blinkend.
> Aktuelle Tiefe mit Symbol M (oder FT).
> Gra k UP, blinkend bis an die Ober äche.
> VARI während Aufstieg
• B (< 2Sek.) für Zugriff auf ALT (EDT und Max Tiefe).
VGM an der Ober äche
Nach dem Auftauchen wechselt die Gra k VIO mit der Ober ächenintervallzeit, bis sich die Einheit nach 24 ausschaltet.
Das Symbol SURF blinkt während der ersten 10 Minuten (Abb. 38).
Der Betrieb fällt auch 5 Minuten nach dem Auftauchen von einem Tauchgang mit verzögertem Verstoß in den VGM.
> Die gesamten Funktionen werden erst nach einem kontinuierlichen Ober ächenintervall von 24 Stunden wieder vollständig
zurückgesetzt.
PO
2
HOCH
Warnung >> bei 1,20 (ata).
Alarm >> bei 1,40 (ata), außer in Deko, dann nur bei 1,60.
Während Nullzeit -
Wenn der PO
2
(Sauerstoffteildruck) auf die Warnstufe ansteigt, werden alle PO
2
-Werte abwechslungsweise für 10Sekunden mit
der aktuellen Tiefe und der Gra k UP angezeigt (Abb. 39).
Nach 10 Sekunden wird die aktuelle Tiefe wiederhergestellt. Die Gra k UP bleibt solid, bis P
O
2
unterhalb von 1,20 fällt.
Wenn PO
2
weiterhin ansteigt und die Alarmstufe (1,40) erreicht, wird der PO
2
wieder abwechslungsweise mit der aktuellen Tiefe
und blinkender Gra k UP angezeigt (Abb. 40), bis PO
2
wieder < 1,40 beträgt.
Während Deko -
Wenn PO
2
in Deko 1,6 erreicht, wird der PO
2
-Wert (=>1,60) mit dem Symbol abwechslungsweise mit der aktuellen Tiefe ange-
zeigt (Abb. 41).
Wenn PO
2
unter 1,60 fällt, wird die aktuelle Tiefe wiederhergestellt.
Es wird kein Hinweis zum Auftauchen (Gra k UP) angezeigt. Sie entscheiden nach Ihrer Erfahrung und Ihrem Training, welche Maßnahme zu
treffen ist.
Abb. 35 - DV3 HAUPT
Abb. 36 - VGM AKTIVIERUNG
Abb. 37 - VGM TAUCH
HAUPT
alt w/
Abb. 38 - VGM OBERFLÄCHE
Abb. 39 - PO
2
WARNUNG
Abb. 40 - PO
2
ALARM
Abb. 41 - PO
2
ALARM DEKO
wechseln