User Manual

6
Mikrofonverstärkung
Mit dem „Mic Gain“ Drehknopf kannst du einstellen, wie laut das Mikrofon die
Schallquelle aufnimmt. Drehe ihn im Uhrzeigersinn, bis der LED-Ring grün
aufleuchtet. Er zeigt an, dass ein Signal vorhanden ist. Leuchtet der LED-Ring
rot auf, ist das Signal zu laut und es können Verzerrungen auftreten. Bitte drehe
den Mic Gain Drehknopf um 10-15% zurück bis der LED-Ring nicht mehr rot
aufleuchtet.
Stummschaltung
Das sE Logo ist gleichzeitig auch der „Mute“ Knopf oder auch „Räusper-Taste“.
Er unterdrückt das Mikrofonsignal, das zum Computer gelangt. Ist die
Stummschaltung aktiv, blinkt der Knopf rot. Stelle sicher, dass die
Stummschaltung nicht versehentlich aktiv ist, wenn du Aufnahmen durchführen möchtest.
Kopfhörerausgang
Auf der Rückseite des Mikrofons befindet sich rechts unten die Kopfhörerbuchse.
Werden Kopfhörer direkt am Computer angeschlossen, tritt eine verzögerte
Wiedergabe (Latenz) auf, was störend sein kann. Schließe daher den Kopfhörer
direkt am NEOM USB an, um dies zu umgehen.
Mikrofon- und Playback-Lautstärke-Knopf
Die beiden Lautstärke-Knöpfe ermöglichen dir rasch und einfach einen individuellen
Mix für die Wiedergabe über Kopfhörer zu anzufertigen. Ganz ohne App oder
aufwändige Treiberinstallation hast du stets die volle Kontrolle über die Mikrofon-
und Playback-Lautstärke und kannst somit intuitiv Anpassungen vornehmen.
Drehe den Playback-Knopf im Uhrzeigersinn, bis du das Playback in einer
angenehmen Lautstärke hören kannst. Drehe dann den Mikrofon-Knopf im
Uhrzeigersinn, bis du dich selbst gut hören kannst.
Praxistipps
Das NEOM USB ist ein Mikrofon mit seitlicher Einsprache und daher empfehlen wir das Mikrofon nur von der
Vorderseite (nicht von oben) zu besprechen.
Als Besprechungsabstand empfehlen wir einen Abstand von ca. 20cm.
Bei Gesangsaufnahmen empfehlen wir für bestmögliche Ergebnisse die Verwendung eines Pop Filters.
Bitte stelle für jede Schallquelle beziehungsweise Sprecher oder Sänger den Mic Gain-Knopf unbedingt neu
ein. So erhältst du die bestmögliche Klangqualität und vermeidest unerwünschte Verzerrungen.
Kompatibilität und Software
Das NEOM USB kann mit Windows und Mac Computern, Mobilgeräten von Apple und Mobilgeräten mit
Android Betriebssystem verwendet werden. Im Lieferumfang befindet sich ein USB-C zu USB-A Kabel, mit dem
du es mit Geräten mit USB-A Anschluss verbinden kannst. Um das NEOM USB mit Geräten mit USB-C
Anschluss zu verbinden, verwende ein USB-C zu USB-C Kabel. Für andere Anschlüsse zB micro-USB oder
Lightning verwende bitte ein entsprechendes Kabel oder Adapter.