Operation Manual

Menüoptionen >>
46
Einstellen des manuellen Weißabgleichs (WB)
Das Umgebungslicht kann die Farbbalance des Bilds oder Videos
beeinträchtigen. Wenn eine Halogenlampe auf eine weiße Wand strahlt wird
sie mit einem leichten Gelbstich wiedergegeben. Unterwasserbilder haben
eher einen Blaustich, weil das Wasser die roten Farbtöne herausfiltert.
Das Weißabgleichmenü der Kamera umfasst Einstellungen, mit denen
die unterschiedlichen Lichtbedingungen unter Wasser und auf dem Land
ausgeglichen werden. Wenn die vorhandenen Optionen nicht geeignet sind,
können Sie den Weißabgleich auch manuell einstellen. Die Digitalkamera
benötigt einen weißen Referenzpunkt. Auf der Grundlage dieses Referenzpunkts
werden alle anderen Farben berechnet.
Um den Weißabgleich manuell einzustellen, wählen Sie im Aufnahmemenü die
Option “Manuell WB”. Wählen Sie “Neuer WB”, und drücken Sie auf die Taste
Set oder den Auslöser. Betätigen Sie den Zoomschalter, und wählen Sie “Ja”.
Halten Sie den weißen Schiefer (im Tauchfachhandel erhältlich) ca. 4 in/10 cm
vor das Kameraobjektiv, so dass er den Bildrahmen auf dem LCD-Bildschirm
ausfüllt. Halten Sie den weißen Schiefer leicht in die Richtung der Lichtquelle
oder Sonne geneigt.
Lichtquelle oder Sonne
4”/10 cm
* Drücken Sie auf die Taste SET (oder den Auslöser), um den manuellen
Weißabgleich (Manuell WB) auszuführen. hren Sie keinen manuellen
Weißabgleich aus, wenn Sie Aufnahmen mit dem Blitz machen. Setzen
Sie den Wert bei Manuell WB zurück, wenn sich die Tiefe oder die
Lichtbedingungen ändern. Wählen Sie “Daten verw.”, wenn Sie die zuletzt
von der Kamera gespeicherte Einstellung für den manuellen Weißabgleich
verwenden möchten.