Operation Manual

Digitalkamera >>
24
Einstellen der Bildauflösung und Bildqualität
Die Einstellung von Auflösung und Qualität bestimmt die Pixelgröße (Bildgröße), die
Größe der Bilddatei und das Komprimierungsverhältnis der Bilder. Diese Einstellungen
haben auch einen Einfluss auf die Anzahl der Bilder, die gespeichert werden können.
Um sich mit der Kamera vertraut zu machen, sollten Sie alle Einstellungen für die
Auflösung einmal ausprobieren, damit Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie sie sich
auf die Bilder auswirken.
Bei einer höheren Auflösung und einer besseren Bildqualit werden bessere
fotografische Ergebnisse erzielt, aber die Dateien werden auch größer. Wenige Bilder
benötigen dann viel Speicherplatz.
Eine hohe Auflösung und eine gute Qualität wird empfohlen für Bilder, die ausgedruckt
werden sollen, und bei denen die Wiedergabe von Details sehr wichtig ist. Bei einer
niedrigeren Auflösung und Qualität wird weniger Speicherplatz benötigt. Solche
Aufnahmen sind geeignet zum Versenden in E-Mails, in Protokollen oder zum
Veröffentlichen auf Webseiten.
So ändern Sie die Bildauflösung und Bildqualität:
1. Stellen Sie den Modus-Schalter auf [
].
2. Drücken Sie auf die MENU-Taste.
Das Menü [Aufnah.] wird angezeigt.
3. Wählen Sie mit den Tasten / die Option
[Auflösung] aus, und drücken Sie dann auf die
SET-Taste.
4. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte
Einstellung aus, und drücken Sie dann auf die
SET-Taste.
5. Wählen Sie mit den Tasten / die Option
[Qualität] aus, und drücken Sie dann auf die
SET-Taste.
6. Wählen Sie mit den Tasten / die gewünschte
Einstellung aus, und drücken Sie dann auf die
SET-Taste.
7. Um das Menü zu beenden, drücken Sie auf die
MENU-Taste.
Modus [ ]