Operation Manual

Über den Meer-Modus >>
23
Über den Meer-Modus
Der Meer-Modus wird verwendet, um Unterwasseraufnahmen zu machen, wenn
Sie NICHT das optionale externe Blitzzubehör verwenden. Im Meer-Modus
nimmt die Kamera Farbkorrekturen vor, um das für Unterwasserfotografie
typische Fehlen roter Farben auszugleichen.
Im Meer-Modus können Sie je nach Wasserart eine geeignete Farbkorrektur
verwenden. Die Optionen für die Farbkorrektur befinden sich im
Weißabgleichmenü. Für wärmere, tropische Gewässer wählen Sie “Meer Blau”,
für kältere Gewässer mit mehr grünen Algen wählen Sie “Meer Grün”: Wählen
Sie “See/Fluss” für Gewässer, die mehr organische Sedimente enthalten.
So stellen Sie den MEER-Modus ein:
1. Drücken Sie auf die Taste
MENU.
2. Wählen Sie mit den Tasten
/ die Option [SzeneModus], und drücken
Sie dann auf die SET-Taste.
3. Wählen Sie mit den Tasten
/ den Modus [MEER], und drücken Sie
dann auf die SET-Taste.
So stellen Sie die Farbkorrektur ein (Weißabgleich):
1. Drücken Sie auf die Taste MENU.
2. Wählen Sie mit den Tasten
/ die Option [Weissabgleich], und drücken
Sie dann auf die SET-Taste.
3. Wählen Sie je nach Wasserbedingungen mit den Tasten
/ die Option
Meer Blau, Meer Grün oder See/Fluss, und drücken Sie dann auf die
SET-
Taste.
Die Standardeinstellung ist “Meer Blau”.
Wenn die Kamera in den Meer-Modus geschaltet ist, erscheint die auf
dem LCD-Monitor angezeigte Szene rotstichig, wenn Sie an Land sind.
Das ist normal und ändert sich, sobald Sie sich unter Wasser befinden.
Die Farbkorrekturfunktion des Meer-Modus funktioniert bei
Nachttauchgängen und in Tiefen von mehr als 15 m/50 ft nicht, wenn
die Lichtbedingungen zu schlecht sind.
Die besten Unterwasserfotos erzielen Sie, wenn Sie den Blitz der
Kamera im Meer-Modus ausschalten. Wenn die Lichtbedingungen zu
schlecht sind, wird empfohlen, den SeaLife Digital Pro-Blitz (Teil #SL961 -
optionales Zubehör) zu verwenden.
HINWEIS