Operation Manual
Öffnen und Schließen des wasserdichten Gehäuses >>
67
Vorbereiten des wasserdichten Gehäuses
Vorbereiten der Kamera
1. Legen Sie den vollständig geladenen Akku in die Kamera.
2. Reinigen Sie das Kameraobjektiv mit einem trockenen, sauberen
Baumwolltuch.
3. Entfernen Sie das Kameraband, da dieses beim Einsetzen der Kamera in
das Gehäuse stören könnte.
4. Schalten Sie die Kamera in den Meer-Modus (wenn Sie keinen externen
Blitz verwenden) oder in den externen Blitzmodus (wenn Sie den externen
Blitz verwenden). Eine ausführliche Beschreibung, wie die Kamera auf die
Modi Meer und Ext. Blitz gestellt wird, finden Sie auf Seite 21.
Vorbereiten des Gehäuses
Die Kamera sollte in einem kühlen, klimatisierten Raum in das Gehäuse gelegt werden,
damit keine feuchte Luft dort eingeschlossen wird, die sich unter Wasser auf der
Innenwand niederschlagen kann.
1. Öffnen Sie das Gehäuse, indem Sie auf den Riegel drücken und den Hebel
anheben. Öffnen Sie den Deckel nicht zu weit, da sonst das Scharnier
beschädigt werden könnte.
2. Prüfen Sie den Dichtring auf Schäden, und stellen Sie sicher, dass er fest
in der Rille liegt. Wenn der Dichtring beschädigt ist, muss er ausgewechselt
werden. Wenden Sie sich an einen autorisierten SeaLife-Händler.
3. Reinigen Sie den Glasobjektivanschluss des Gehäuses mit einem
trockenen, sauberen Baumwolltuch. Es wird empfohlen, auf der Innenseite
des Objektivanschlusses eine Antibeschlaglösung aufzutragen.
4. Legen Sie die Kamera vorsichtig in das Gehäuse. Stellen Sie sicher, dass
die Kamera sauber und trocken ist.
5. Legen Sie eine Moisture Muncher-Trockenmittelkapsel (Teil #SL911) in
das vorgesehene Fach im Gehäuse. Während der Luftentfeuchter die
Feuchtigkeit absorbiert, wechselt er die Farbe von Blau zu Rosa. Wechseln
Sie die Kapsel aus, wenn sie leicht rosafarben ist.
6. Reinigen Sie den Dichtring und die Auflageflächen des Dichtrings mit dem
Pinsel aus dem Reinigungszubehör. Der Dichtring muss beim Verschließen
des Gehäuses vollständig trocken sein.