User's Manual

10
ReefMaster DIGITAL G e b r a u ch s a n l e i t u n g
C. Niemals wieder schlechte Bilder !
Das Geheimnis der SeaLife ReefMaster Digitalkamera.
Land & Sea
®
-Modus
Die Wahlmöglichkeit zwischen Land- und Unterwasseraufnahmen in Verbindung mit der Sofort-Bildlöschfunktion bewirkt erstens die automatische
Einstellung auf sehr ungewöhnliche Lichtverhältnisse und zweitens die Möglichkeit, ein schlechtes Bild sofort wieder zu löschen. Wenn Sie dann
abends Ihre Bilder im Fernseher vorführen, ernten Sie nur Beifall und kein Mitleid für schlechte Bilder. Der eingebaute Computer der Kamera lernt die
richtige Belichtung in weniger als einer viertel Sekunde, und Sie selbst lernen schnell, wie Sie die besten Bilder erhalten.
Meer-Modus: Der Sensor misst das Licht durch die Linse (TTL). Die Empfindlichkeit des Sensors erhöht sich unter Wasser, die Belichtungszeit
ist eher kürzer, da sich Taucher und Objekt oft bewegen, die Blende eher grösser, bis zu f 2,8. Das Bild wird immer in 24 Segmenten ausge-
wertet, mit Schwerpunkt auf der Bildmitte. Bei geringem Licht schaltet sich der eingebaute Blitz ein. Hier feuert die Kamera 0,23 Sekunden vor
dem Hauptblitz einen kurzen „Pre-Flash” und erfühlt durch die Linse die Lichtverhältnisse. Ist es sehr dunkel und das Objekt weit entfernt (kein
gutes Bild), so kann die längste Belichtungszeit 1/30 Sekunde sein. Also die Kamera sehr still halten!
Bei hellsten Verhältnissen kann die Belichtungszeit 1/800 Sekunde sein.
Meer-Modus mit externem Blitz: Um nicht kleinste Schwebeteilchen vor der Linse durch den Blitz sichtbar zu machen (z.B. kleinste Algen kön-
nen wie Schneeflocken aussehen), empfehlen wir, den internen Blitz abzublenden und ein externes SeaLife-Blitzgerät zu verwenden. Um gleich-
mässige und intensive Ausleuchtung zu erreichen, können auch zwei Blitzgeräte montiert werden. Da der „Pre-Flash” den externen Blitz vorzeitig
auslösen würde, schaltet sich dieser nicht an. Die Kamera erfühlt nur das vorhandenee Licht und addiert das vorprogrammierte Blitzlicht dazu.
Nach der Aufnahme wird zunächst das Bild verarbeitet, was etwa 2 Sekunden dauert. Dann sehen Sie auf dem Monitor für 3 Sekunden das tat-
sächlich aufgenommene Bild. (Bei anderen Kameras und Einstellungen sehen Sie nur das Bild, das die Kamera während des Pre-Flash gesehen
hat). Da gelegentlich ein Fisch stark reflektiert, kann es zum Überblitzen kommen. Nun können Sie innerhalb von 3 Sekunden durch nochmaliges
German Manual 11/30/01 9:14 AM Page 10