User's Manual

3
G
WARNUNG
! Benutzen Sie diese Kamera nicht, wenn Rauch entweicht, wenn sie ungewöhnlich
heiß wird, wenn sie ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche verursacht oder
wenn sie in anderer Hinsicht Fehlfunktionen aufweist. Eine weitere Benutzung
unter diesen Umständen birgt Brand- und Stromschlaggefahr. Schalten Sie die
Kamera sofort aus und unterbrechen die Stromversorgung (entnehmen die
Batterien oder den AC-Netzadapter). (Wenn Sie einen AC-Netzadapter
verwenden, trennen Sie ihn erst von der Kamera und dann aus der
Netzsteckdose). Wenn kein weiterer Rauch austritt, wenden Sie sich an den
Fachhändler oder an einen autorisierten Reparaturbetrieb, bei denen Sie
Informationen erhalten und eine Reparatur veranlassen können. Versuchen Sie
niemals, die Kamera selbst zu reparieren. Es ist sehr gefährlich.
! Verwenden Sie die Kamera nicht, wenn Fremdkörper hineingelangt sind. Schalten
Sie die Kamera aus und trennen sie von der Stromversorgung (entnehmen die
Batterien oder trennen Sie den AC-Netzadapter ab). (Wenn Sie einen AC-
Netzadapter verwenden, trennen Sie ihn erst von der Kamera und dann aus der
Netzsteckdose). Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten
Reparaturbetrieb. Eine weitere Benutzung der Kamera birgt Brand- und
Stromschlaggefahr.
! Wenn die Kamera heruntergefallen ist oder das Gehäuse beschädigt wurde,
schalten Sie sie aus und trennen sie von der Stromversorgung (entnehmen Sie
die Batterien oder trennen Sie den AC-Netzadapter ab). (Wenn Sie einen AC-
Netzadapter verwenden, trennen Sie ihn erst von der Kamera und dann aus der
Netzsteckdose). Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten
Reparaturbetrieb. Eine weitere Benutzung der Kamera birgt Brand- und
Stromschlaggefahr.
! Legen Sie die Kamera nur auf einer stabilen Unterlage ab. Von einem wackligen
Tisch oder einer schiefen Unterlage könnte sie herunterfallen und jemanden
verletzen.
! Die Kamera darf nicht Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Achten Sie darauf, daß
kein Wasser in die Kamera gelangt. Das ist ganz besonders wichtig, wenn Sie
die Kamera bei extremen Wetterbedingungen wie Regen oder Schnee oder zum
Beispiel am Strand oder in der Nähe von Wasser benutzen. Wenn Wasser in die
Kamera gelangt, besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
! Versuchen Sie nicht, diese Kamera zu verändern. Dabei besteht Brand- und
Stromschlaggefahr.
! Entfernen Sie nicht das Kameragehäuse. Dabei besteht Stromschlaggefahr. Die
Inspektion des Inneren, Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten nur von Ihrem
Fachhändler oder einem autorisierten Reparaturbetrieb durchgeführt werden.
! Wenn die Kamera mit dem AC-Netzadapter am Stromnetz angeschlossen ist,
sollten Sie während eines Gewitters nicht den Stromstecker anfassen. Es besteht
Stromschlaggefahr.