User's Manual
4
G
VORSICHTSHINWEISE
! Bewahren Sie die Kamera nicht in einer feuchten oder Staubigen Umgebung
auf. Es besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
! Legen Sie die Kamera nicht an einen Ort, an dem Öl- und Wasserdampf entstehen
(z.B. in der Nähe eines Kochherdes oder Luftbefeuchters). Es besteht Brand-
und Stromschlaggefahr.
! Durch die hohen Temperaturen können Gehäuse und Inneres der Kamera
beschädigt werden und es besteht Brandgefahr.
! Decken Sie die Kamera und den AC-Netzadapter nicht mit einem Tuch oder einer
Decke zu und wickeln sie nicht ein. Dadurch kann sich Hitze stauen, wodurch
sich das Gehäuse verziehen kann. Außerdem besteht Brandgefahr. Benutzen
Sie die Kamera und das Zubehör nur an gut belüfteten Orten.
! Gehen Sie sehr vorsichtig mit der Kamera um und lassen Sie die Kamera nicht
an harte Gegenstände stoßen. Dadurch kann die Kamera beschädigt werden.
! Bewegen Sie die Kamera nicht, wenn Sie eingeschaltet ist. (Wenn Sie einen AC-
Netzadapter verwenden, schalten Sie erst die Kamera aus und trennen ihn dann
von der Netzsteckdose). Wenn Sie die Kamera transportieren, sollten alle Strom-
und Verbindungskabel von der Kamera abgetrennt werden. Anderenfalls könnten
die Kabel beschädigt werden. Außerdem besteht Brand- und Stromschlaggefahr.
! Wenn die Kamera über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden soll (z.B.
während eines Urlaubs), sollten Sie sie aus Sicherheitsgründen von der
Stromversorgung trennen (Batterie entnehmen und AC-Netzadapter abtrennen).
(Wenn Sie einen AC-Netzadapter verwenden, trennen Sie ihn erst von der Kamera
und dann aus der Netzsteckdose). Anderenfalls besteht Brandgefahr.
! Verwenden Sie nur Batterien, die für die Benutzung mit dieser Kamera spezifiziert
sind. Bei der Verwendung ungeeigneter Batterien können diese platzen oder
auslaufen und dadurch nicht nur das Batteriefach verunreinigen sondern auch
Feuer oder Verletzungen verursachen.
! Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polung ( - und + ), damit
die Kamera funktioniert. Bei einer falschen Polung können die Batterien platzen
oder auslaufen und dadurch nicht nur das Batteriefach verunreinigen sondern
auch Feuer oder Verletzungen verursachen.
! Entfernen Sie die Batterien aus der Kamera, wenn diese über einen längeren
Zeitraum nicht benutzt werden soll. Anderenfalls können die Batterien auslaufen
und nicht nur das Batteriefach verunreinigen sondern auch Feuer oder
Verletzungen verursachen. Wenn die Batterien auslaufen sollten, reinigen Sie
vorsichtig das Batteriefach und setzen dann eine neue Batterie ein. Waschen Sie
sich sorgfältig die Hände, wenn Sie mit der Batterieflüssigkeit in Berührung
gekommen sind.