Operation Manual

DE-17
Einsetzen und Herausnehmen der SD-Karte (optionales
Zubehör)
Die Digitalkamera verfügt über einen internen Speicher von 16 MB (14 MB davon zum
Speichern der Aufnahmen), auf dem die Fotos und Videoclips gespeichert werden
können. Die Speicherkapazität lässt sich jedoch mit einer optionalen SD-Speicherkarte
erweitern, sodass noch mehr Aufnahmen gespeichert werden können.
1. Schalten Sie die Kamera aus, bevor
Sie eine Speicherkarte einsetzen oder
herausnehmen.
2. Öffnen Sie den wasserdichten Deckel
und dann den Batterie-/Akkufachdeckel.
3. Setzen Sie die SD-Speicherkarte in
den Steckplatz (siehe Abbildung).
4. Schließen Sie das Batterie-/Akkufach
und das SD-Speicherkartenfach, und
sichern Sie den Riegel.
Wenn Sie die SD-Speicherkarte
herausnehmen möchten, müssen
Sie zunächst die Kamera
ausschalten. Wenn Sie leicht auf
den Rand der SD-Karte drücken,
wird sie ausgeworfen.
Wichtig: Es wird empfohlen, Speicherkarten der Marken sandisk, Panasonic oder
Toshiba mit einer Speicherkapazität von bis zu 1 GB zu verwenden. Bei anderen
Marken und SD-Speicherkarten kann die Kompatibilität und Funktion mit der Kamera
nicht garantiert werden.
Sie können eine SD-Speicherkarte erst dann
verwenden, wenn sie mit dieser Digitalkamera
formatiert wurde. Eine ausführliche
Beschreibung finden Sie im Abschnitt
“Formatieren des internen Speichers oder
einer SD-Speicherkarte”.
Damit wertvolle Daten nicht aus Versehen
von der SD-Speicherkarte gelöscht werden,
können Sie den Schreibschutzriegel (der sich
an der Seite der SD-Speicherkarte befindet)
in die Position “LOCK” schieben.
Wenn Sie Daten auf einer SD-Speicherkarte
speichern, bearbeiten oder löschen möchten,
müssen Sie den Schreibschutzriegel wieder
entfernen.