Operation Manual

Einführung
10
Grundsätzliches zur Bedienung
Einleitung
Durch Änderungen an den Einstellungen ka
nn sich das Gerät in Teilen anders
verhalten, als in dieser Anleitung beschrieben.
Daher empfiehlt SEAT, das
Gerät beim ersten Umgang auf
Werkseinstellungen
zurückzusetzen
Seite 93.
Ergänzende Informationen:
Sicherheitshinweise
Seite 6
Geräteübersicht
Seite 8
Multifunktionslenkrad, um Titel oder Sende
r zu wechseln
Heft „Bedie-
nungsanleitung“, Kapitel „Fahrzeugübers
icht“
Hinweis
Für die Bedienung des Geräts reicht ein lei
chter Tastendruck oder kurzes
Antippen des Touchscreens aus.
Hinweis
Eine Taste nie länger als 10 Minuten gedrüc
kt halten. Das Gerät interpretiert
dies sonst als Fehlfunktion (
verklemmte Taste
).
Hinweis
Aufgrund länderspezifischer Gesetzesanfo
rderungen sind ab einer
bestimmten Geschwindigkeit einige Funktione
n im Bildschirm nicht mehr
auswählbar.
Hinweis
Das Betreiben eines Mobiltelefons im Fahr
zeug kann Geräusche in den Laut-
sprechern verursachen.
Hinweis
Bei einigen Fahrzeugen mit Parkdistanzkont
rolle wird bei eingelegtem Rück-
wärtsgang die Lautstärke der aktuellen Audioq
uelle automatisch abgesenkt.
Hinweis
In einigen Ländern können Beschränkunge
n bezüglich der Nutzung von Blue-
tooth-Geräten bestehen. Informationen sind be
i den örtlichen Behörden
erhältlich.
Ein- oder ausschalten
Um das Gerät manuell ein- oder auszuschalte
n Dreh- und Druckknopf
D
Seite 8, Abb. 1
kurz drücken.
Nach dem Einschalten startet das Syste
m und die zuletzt gespielte Audio-
quelle wird wiedergegeben.
Bei ausgeschaltem Motor wird das Gerät n
ach etwa 30 Minuten automatisch
ausgeschaltet (Nachlaufzeit).
Anti-Diebstahl-Codierung
Die Code-Nummer der Anti-Diebstahl-C
odierung bleibt nach erstmaliger
Eingabe im Fahrzeug gespeichert (Komfo
rt-Radiocodierung). Erst wenn das
Gerät in ein anderes Fahrzeug eingebaut wird
, muss die Anti-Diebstahl-
Codierung manuell aufgehoben werde
n. Dann erscheint nach dem
Einschalten des Geräts ein Tastaturfeld mit de
r Aufforderung, den Code
einzugeben. In diesem Fall bitte an eine
n SEAT-Händler wenden.
A
1
MediaSystem2.1_DE.book Seite 10 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13