Operation Manual
Audio-Betrieb
16
•
Gerätetaste drücken.
Der aktuell gehörte Radiosender wird in der
Mitte des Bildschirms angezeigt.
Die Anzeige von „Stationstasten“ im Haup
tmenü RADIO
⇒ Seite 15, Abb. 4
kann ein- und ausgeblendet werden
⇒ Seite 19.
Anzeige des Sendernamens (RDS)
Wenn RDS verfügbar ist, kann bei ausreichen
d gutem Empfang der Sender-
name angezeigt werden (in Seite 15, A
bb. 5: Radio 2
).
RDS (Radio Data System) ist ein Radiodatendie
nst, der nicht von allen
Geräten unterstützt wird und nicht übe
rall und über jeden Radiosender
verfügbar ist.
RDS kann außerdem eine automatische S
enderverfolgung, Radiotext und
Verkehrsfunk (Traffic Program) ermöglichen
⇒
Seite 22.
Frequenzbereich wechseln
Der aktuell gewählte Frequenzbereich
wird oberhalb der Senderanzeige und
in der unteren Bildschirmzeile angezeig
t.
Frequenzbereich wechseln
•
Im Hauptmenü RADIO
Gerätetaste drücken.
•
ODER:Funktionsfläche antippen und Fr
equenzbereich durch
Antippen einer Funktionsfläche auswähl
en ⇒ Abb. 6
.
Radiosender wechseln oder aus FM-Senderliste auswäh
len
Radiosender durch Drücken der Pfeiltaste
oder wechseln.
•
Pfeiltaste oder kurz drücken.
Entsprechend der Einstellung für die Pfe
iltasten ⇒
Seite 20 wird nur zu
gespeicherten Sendern gewechselt (Anzeige:
in ⇒
Seite 20, Abb. 13
).
Wenn die TP-Funktion eingeschaltet ist (Anz
eige:
TP), wird nur zu Sendern
gewechselt, die die TP-Funktion unterstützen
⇒
Seite 22.
RADIO
Abb. 6 Hauptmenü
RADIO: Funktionsfläche
Band.
RADIO
Band
Abb. 7 Senderliste: Aktu-
eller Sender ist hervorge-
hoben dargestellt.
MediaSystem2.1_DE.book Seite 16 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13