Operation Manual
Audio-Betrieb
20
Sender können auch aus der Ansicht der S
enderliste gespeichert werden
⇒
Seite 17.
Ein über RDS falsch übermittelter und
gespeicherter Sendername kann ange-
passt werden ⇒
Seite 22.
Alle auf Stationstasten gespeicherten Sende
r können einzeln oder
gemeinsam gelöscht werden
⇒
Seite 20.
Hinweis
Wenn die Stationstasten zur Senderauswah
l nicht genutzt werden, empfiehlt
SEAT, die Stationstasten auszublenden.
Durch Drehen des Einstellknopfs
kann dann direkt zur Senderliste geschaltet
werden
⇒ Seite 17.
Auf den Stationstasten gespeicherte Sender auswähle
n
Gegebenenfalls muss zur Anzeige der Statio
nstasten „Radiotext“ ausge-
blendet werden
⇒ Seite 22.
•
Hauptmenü
RADIO
öffnen und nötigenfalls Stationstasten einb
lenden
⇒ Seite 19.
•
Einstellknopf
⇒
Seite 8, Abb. 1
drehen, um die Stationstasten nach-
einander zu markieren. Der auf der jewe
iligen Stationstaste gespeicherte
Sender wird angezeigt.
•
Einstellknopf drücken, um den angezeigten
Sender aufzurufen.
•
ODER:Angezeigte Stationstaste im Bildschi
rm kurz antippen, um direkt
den gespeicherten Sender aufzurufen.
•
ODER: Wenn
⇒ Abb. 13
können alle gespeicherten Sender mit d
en
Pfeiltasten und nacheinander durchg
eschaltet werden
⇒ Seite 20.
Der Senderwechsel kann auch frequenzüberg
reifend erfolgen. Gespeicherte
Sender können einzeln oder gemeinsam g
elöscht werden ⇒
Seite 20.
Ein gespeicherter Sender kann nur dann gespie
lt werden, wenn er am aktu-
ellen Ort noch empfangbar ist.
Einstellungsmenü Radio (SETUP)
Abb. 13 Hauptmenü
RADIO mit Anzeige der
Stationstasten.
A
10
Abb. 14 Einstellungs-
menü zum Radio-Betrieb.
MediaSystem2.1_DE.book Seite 20 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13