Operation Manual

Audio-Betrieb
29
DAB-Programmverfolgung und Wechsel vo
n DAB zu FM
Voraussetzung für eine frequenzenübergr
eifende Senderverfolgung ist, dass
der DAB- und der FM-Sender eine entsprechende
Senderkennung
ausstrahlen.
Bei schlechtem DAB-Empfang versucht das
Gerät für den gehörten DAB-
Sender einen korrespondierenden FM-Sen
der zu finden und einzustellen.
Während der Sender über den FM-Frequ
enzbereich empfangen wird, wird
(FM)
hinter dem Sendernamen angezeigt. Wenn der k
orrespondierende DAB-
Sender wieder empfangbar is
t, verschwindet die Anzeige
(FM).
Wenn ein DAB-Sender bei schlechtem Empfan
g auch im FM-Frequenzbereich
nicht wiedergefunden werden kann, w
ird das Radio stummgeschaltet.
Die DAB-Programmverfolgung kann ausgesc
haltet werden, wenn ein automa-
tischer Senderwechsel unerwünscht ist, da es b
spw. aufgrund von Tunnel-
fahrten nur zu kurzfristige
n Empfangsverlusten kommt.
Funktionsfläche: Auswirkung
: DAB-Durchsagen werden in
den laufenden DAB-Radio-
Betrieb eingespielt. Wenn derzeit kein FM
-Verkehrsfunksender verfügbar
ist und die TP-Funktion eingeschaltet ist, w
erden DAB-Verkehrsdurchsagen
wie TP-Verkehrsdurchsagen in jede Betriebsar
t eingespielt
Seite 22.
: DAB Programmverfolgung eingeschaltet. Z
um
Ausschalten Checkbox deaktivieren.
: Für die automatische Senderverfolgung is
t der
Wechsel in den FM-Frequenzbereich erlau
bt.
DAB-Durchsagen
DAB Programmverfolgung
Auto. Wechsel DAB-FM
MediaSystem2.1_DE.book Seite 29 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13