Operation Manual
Audio-Betrieb
30
Media-Betrieb
Einleitung
Als „Medienquellen
“ werden im Folgenden Audioquellen beze
ichnet, die auf
unterschiedlichen Datenträgern (z. B. CD, Spei
cherkarte, externer MP3-
Player) Audiodateien enthalten. Diese Aud
iodateien können über die
entsprechenden Laufwerke oder Audioeingän
ge des Radio-Navigationssys-
tems wiedergegeben werden (internes CD-La
ufwerk, externer, Speicherkar-
tenschacht, Multimediabuchse AUX-IN etc.
).
Die aufgelisteten abspielbaren Dateiforma
te werden im Weiteren zusammen-
fassend als „Audiodateien“ bezeichnet. Eine
CD mit solchen Audiodateien
wird „Audiodaten-CD“ genannt.
Ergänzende Informationen:
•
Sicherheitshinweise
⇒ Seite 6
•
Geräteübersicht
⇒ Seite 8
•
Multimedia-Schnittstelle
⇒ Seite 45
ACHTUNG!
Das Einlegen eines Datenträgers während
der Fahrt kann vom Verkehrsge-
schehen ablenken und zu Unfällen führen.
Anforderungen an Medienquellen und Audiodateien
Werkseitig eingebaute CD-Player entsprech
en der Sicherheitsklasse 1 nach
DIN IEC 76 (CO) 6/ VDE 0837.
In das Gerät dürfen nur 12-cm-Standard-CDs u
nd Speicherkarten mit einer
physikalischen Größe von 32 mm x 24 m
m x 2,1 mm oder 1,4 mm einge-
schoben werden.
Medienquelle
Voraussetzungen zum Abspielen
I
Audio-CDs mit CD-Digital-
Audio-Markenzeichen
.
– Digital-Audio-Spezifizierung.
I
CD-ROM-, CD-R-, CD-RW-
Audiodaten-CD bis max. 700
MB (Megabyte) nach ISO
9660 oder im Joliet-Dateisys-
tem.
K
SD- und MMC-Speicherkar-
ten bis max. 2 GB (Gigabyte)
und SDHC-Speicherkarten bis
max. 32 GB.
– MP3-Dateien (.mp3) mit Bitraten von
48 bis 320 kbit/s oder variabler Bitrate.
– WMA-Dateien (.wma) bis 9.2 mono/st
ereo
ohne Kopierschutz.
– Playlisten in den Formaten PLS, M3U u
nd
WPL.
– Dateiname und Pfadangaben nicht länger
als 256 Zeichen.
– Ordnerstrukturen mit maximal acht Ebe-
nen.
– Auf Audiodaten-CDs max. 50 Ordner und
max. 500 Dateien.
– Auf Speicherkarten max. 5000 Ordner un
d
max. 15000 Dateien, pro Ordner
max. 6000 Dateien.
Wiedergabe von Audioda-
teien über Bluetooth
®a)
.
- Die externe Audioquelle muss das A2DP-
Bluetooth-Profil unterstützen.
MediaSystem2.1_DE.book Seite 30 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13