Operation Manual

Audio-Betrieb
31
Einschränkungen und Hinweise
Verschmutzungen, hohe Temperaturen und mec
hanische Beschädigungen
können einen Datenträger unbrauchbar machen
. Hinweise des Datenträger-
herstellers beachten.
Qualitätsunterschiede bei Datenträgern
unterschiedlicher Hersteller können
bei der Wiedergabe zu Problemen führen.
Gesetzliche Bestimmungen zum Urheber
recht beachten!
CDs werden nicht abgespielt, wenn sie im UDF
- oder Direct-CD-Format aufge-
nommen wurden. Unter Windows Vista
®
das Format beachten.
Die Konfiguration eines Datenträgers od
er zur Aufnahme verwendete Geräte
und Programme können dazu führen, dass ein
zelne Titel oder der Daten-
träger nicht lesbar sind. Informationen darübe
r, wie Audiodateien und Daten-
träger bestenfalls zu erstellen sind (Kompres
sionsrate, ID3-Tag etc.), findet
man beispielsweise im Internet.
Das Einlesen eines Datenträgers mit komprimi
erten Audiodateien (MP3,
WMA etc.) dauert wegen der größeren
Datenmenge länger als das Einlesen
einer „normalen“ Audio-CD. Komple
xe Ordnerstrukturen können das
Einlesen zusätzlich verzögern.
Playlisten
legen nur eine bestimmte Abspielreihenfolg
e fest. In Playlisten
sind
keine Dateien gespeichert. Playlisten werden
nicht
abgespielt, wenn die
Dateien auf dem Datenträger
nicht dort gespeichert sind, wohin die Playl
iste
verweist (relative Pfadangaben).
AUX. Externe Audioquelle.
– Audioausgabe über 3,5-mm-Klinkenste-
cker möglich
Seite 8, Abb. 1
.
MDI. Externer Datenträger.
– Zu Multimedia-Schnittstelle MEDIA-IN
kompatibel
Seite 45.
AUX2
. Zusätzliche externe
Audioquelle
- Je nach Ausstattungsumfang des Fahrzeu
-
ges, können mit dieser Funktion Audioq
uel-
len von einem externen, an ein Rear Seat
Entertainment angeschlossenes Gerät, (nur
bei Fahrzeugen ohne MDI) abgespielt wer
-
den.
a)
Bluetooth
®
ist eingetragene Marke der Bluetoot
h SIG, Inc.
Medienquelle
Voraussetzungen zum Abspielen
A
9
MediaSystem2.1_DE.book Seite 31 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13