Operation Manual

Navigation
54
Die Anordnung der Bildschirmtastatur kann
in den Systemeinstellungen
eingestellt werden
Seite 93.
Eingabemasken zur „Freitexteingabe“
In Eingabemasken zur Freitexteingabe
sind Buchstaben, Ziffern und Sonder-
zeichen in jeder Kombination auswählbar
Seite 53, Abb. 45
.
Durch Antippen der Funktionsfläche
wird die aktuell angezeigte Zeichen-
folge übernommen.
Eingabemasken zur Auswahl einer Zieladress
e
Bei der Eingabe können nur Buchstaben, Z
ahlen und Sonderzeichen ausge-
wählt werden, die in ihrer Kombination einem Zie
l aus den zur Verfügung
stehenden Navigationsdaten entsprec
hen Seite 53, Abb. 46
. Ein Ziel wird
also nicht frei eingegeben, sondern aus dem An
gebot an verfügbaren Zielen
„ausgewählt“
Seite 55.
Bedienung
Im Tastaturblock auswählbare Zeichen werd
en durch Antippen in die
Eingabezeile übernommen.
ODER:
Zeichen durch Drehen und Drücken des Einste
llknopfs
Seite 8,
Abb. 1
auswählen.
Weitere Bedienungselemente
Funktionsfläche
Handlung und Bedeutung
Antippen, um zwischen Groß- und Kleinsch
reibung zu
wechseln.
Antippen, um die Eingabemaske für Ziffern
und Sonder-
zeichen zu öffnen.
ODER:
Antippen, um zurück zur Buchstaben-Einga
bemaske zu
wechseln.
und
Antippen, um die Zeicheneinfügemarke (Cur
sor) in der
Eingabezeile nach links und rechts zu bewegen
.
OK
A
10
:
;
A-Z
b
Antippen, um ein Leerzeichen einzugeben.
Zeichen mit
a
Gedrückt halten, um ein Pop-up-Fenster mit
auf diesem
Buchstaben basierenden Sonderzeichen einzu
blenden.
Gewünschtes Zeichen durch Antippen über
nehmen.
Antippen, um kurzfristig alle
Funktionsflächen hervorzu-
heben, zu denen Sonderzeichen verfügbar sin
d.
Eine Funktionsfläche antippen, um das
Pop-up-Fenster
zur Auswahl der Sonderzeichen zu öffnen.
Antippen, um Zeichen in der Eingabezeile v
on rechts
nach links zu löschen.
Funktionsfläche
Handlung und Bedeutung
Löschen
MediaSystem2.1_DE.book Seite 54 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13