Operation Manual

Telefonsteuerung (Phone)
82
Bei der Kopplung über das Radio-Navigations
system kann das Mobiltelefon
auf zwei Arten gekoppelt werden:
die aktive Kopplung
die passive Kopplung
Bei der aktiven Kopplung wird die Gerätesu
che über das
Radio-Navigations-
system gestartet. Bei der passiven Kopplung w
ird die Gerätesuche über das
Mobiltelefon
gestartet. Für beide Kopplungsprozess
e müssen folgende
Einstellungen am Mobiltelefon und am Radio-
Navigationssystem sicherge-
stellt sein:
Die Bluetooth
®
-Funktion
muss am Mobiltelefon und am Radio-Navi
gati-
onssystem aktiviert bzw. sichtbar gesetzt sein.
Die Tastensperre
am Mobiltelefon sollte ausgeschaltet sein.
Die Tasten- und Warntöne
am Mobiltelefon sollten ausgeschaltet sein.
Während des Kopplungsprozesses sind Ein
gaben über die Tastatur des
Mobiltelefons erforderlich. Das Mobiltelefon mu
ss hierfür bereitgehalten
werden.
Aktive Mobiltelefonkopplung starten
Bei der aktiven Mobiltelefonkopplung wir
d eine bestehende Verbindung zu
einem anderen Mobiltelefon beendet.
Gerätetaste drücken.
Gerätetaste drücken.
Funktionsfläche
5)
antippen.
Funktionstaste
antippen.
Der Suchvorgang kann etwa 15 bis 20 Seku
nden dauern. Ist der Vorgang
abgeschlossen, werden im Bildschirm d
ie Namen der gefundenen Mobiltele-
fone angezeigt.
Das zu koppelnde Mobiltelefon im Listenei
ntrag der gefundenen BT-
Geräte markieren
Seite 81, Abb. 77.
Die Verbindung durch Antippen der Funktio
nstaste herstellen.
ODER: Die Verbindung durch Drücken der rec
hten Gerätetaste herstellen.
ODER: Die Verbindung durch Antippen des T
elefonnamens im Listenein-
trag herstellen.
Das Radio-Navigationssystem und das Mobilte
lefon werden nun miteinander
verbunden. Um die Verbindung beider Gerä
te zu bestätigen, sind Eingaben
am Mobiltelefon erforderlich.
Die Kopplung am Mobiltelefon bestätigen.
Den im Bildschirm des Radio-Navigationss
ystems angezeigten PIN-Code
über das Mobiltelefon eingeben und bes
tätigen.
Nach korrekter Eingabe des PIN-Codes wird im
Bildschirm des Radio-Naviga-
tionssystems die Meldung einer erfolgreic
hen Kopplung eingeblendet. Das
im Mobiltelefon gespeicherte Telefonbuch sow
ie die Anruflisten werden auto-
matisch geladen. Die Dauer des Ladevorgangs i
st abhängig von der Menge
der gespeicherten Daten im Mobiltelefon. Nac
h Abschluss des Ladevorgangs
stehen die Daten der Telefonsteuerung i
m Radio-Navigationssystems zur
Verfügung. Im Bildschirm wird das Hauptm
enü PHONE
angezeigt.
Passive Mobiltelefonkopplung starten
Gerätetaste drücken.
Gerätetaste drücken.
Funktionsfläche
5)
antippen.
Funktionstaste
antippen.
Am Mobiltelefon die Suche nach Bluetooth-A
udio-Zubehör starten.
Der Suchvorgang kann etwa 15 bis 20 S
ekunden dauern. Ist der Vorgang
abgeschlossen, wird am Mobiltelefon das Rad
io-Navigationssystem als
SEAT_BT
angezeigt.
Am Mobiltelefon das
SEAT_BT
im Listeneintrag des gefundenen Blue-
tooth-Audio-Zubehörs markieren und die V
erbindung herstellen.
5)
Wenn die Funktionsflächen zur Koppl
ung nicht
zur Verfügung stehen, muss das Gerät
über das Kombiinstrument gekoppelt we
rden.
PHONE
SETUP
Einstellungen Bluetooth
Geräte suchen
Verbinden
PHONE
SETUP
Einstellungen Bluetooth
BT-Sichtbarkeit setzen
MediaSystem2.1_DE.book Seite 82 Donn
erstag, 29. April 2010 1:55 13