User manual
1) Allgemeines
Sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns für den Kauf des Service-Rück-
stellers. Mit diesem Gerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach
dem heutigen Stand der Technik gebaut wurde. Dieses Gerät erfüllt die
Anforderungen der geltenden europäischen und nationalen Richtlinien.
Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Erklärungen
und Unterlagen sind beim Hersteller hinterlegt. Um diesen Zustand zu
erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen müssen Sie als
Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
2) Bestimmungsgemäße Verwendung
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das unsach-
gemäße Umbauen und/oder Verändern des Service-Rück-
stellers nicht gestattet! Achten Sie auf eine sachgemäße
Inbetriebnahme des Service-Rückstellers.
Beachten Sie hierbei diese Bedienungsanleitung.
Dieses Gerät ist geeignet, den Service-Intervall in Ihrem Fahrzeug auf
Null zurückzustellen. Die Stromversorgung erfolgt über das Fahrzeug und
ist auf die Elektronik im Gerät abgestimmt.
Eine andere Verwendung als beschrieben führt zur Beschädigung
dieses Produktes, außerdem ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluß,
Brand, elektrischem Schlag etc. verbunden. Das gesamte Produkt darf
nicht geändert bzw. umgebaut werden und das Gehäuse darf nicht
geöffnet werden!
Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.
3) Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsan-
leitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch!
Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße
Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
4) Funktionsbeschreibung
Über das Anschlußkabel des Service-Rückstellers erfolgt der Verbindungs-
aufbau zwischen Fahrzeug und Service-Rücksteller.
5) Inbetriebnahme
Um eine sachgemäße Inbetriebnahme zu gewährleisten, lesen
Sie vor Gebrauch unbedingt diese Bedienungsanleitung mit den
Sicherheitshinweisen vollständig und aufmerksam durch.
Taster
1
2
LED/
Funktionsanzeige
LED’s
6) Handhabung
Gehen Sie nach folgenden Arbeitsschritten vor:
- Zündung am Fahrzeug einschalten
- Rücksteller in OBD II-Buchse stecken
- Power LED leuchtet
- Taste drücken Rückstellvorgang wird aktiviert
- Rot LED blinkt
- Grün LED blinkt
- Rückstellvorgang ist abgeschlossen, wenn alle LED blinken.
1.) Mit nur einem Taster erfolgt die gesamte Rückstellung.
2.) Gerät wählt selbst, ob K-Line oder CAN-Bus Fahrzeuge.
3.) Gerät wählt auch spezielle den Fahrzeugbezogenen Vorgang
(Ob Ölservice Oder Inspektion).
4.) Der Nutzer kann keine Fehler mehr machen, da Gerät alles
automatisch erledigt.
5.) Mit diesem Gerät können alle Fahrzeuge bis Baujahr 2009
zurückgestellt werden.
6.) Ein völlig neuer Rücksteller, der nicht speziell für einen Fahrzeug-Typ da ist,
sondern welches eigenständig an dem speziellen Softwareprogramm die
Fahrzeuge anwählt und auch Fahrzeugdaten entschlüsselt.
1
2