User manual

Mardershocker
Achtung!!!
Um einen besseren Schutz gegen
Marder erzielen zu können, sollte
über jedem Einschlupfloch im
Motorraum ein Gerät installiert werden.
Gerät arbeitet in ca. 12-Sek-Takt.
Vor dem Einbau des Gerätes ist
grundsätzlich eine Motorwäsche
vorzunehmen.
Der Marderschocker ist so einzubauen,
dass die Seite mit dem Lautsprecher
in die Einschlupföffnung zeigt.
Sollten mehrere Öffnungen vorhanden
sein, sollte auf jeder Seite des Motors ein
Marderschocker eingebaut werden.
Wir können nur die volle Garantie
übernehmen, wenn alle v.g. Maßnahmen
grundsätzlich eingehalten werden.
Made in Germany
Marderschocker der 3. Generation
MEHR LEISTUNG - MEHR SCHUTZ - MEHR SICHERHEIT
Sicherer Schutz gegen Marderschäden im Motorraum
Ultraschall & Optikschutz - 12 & 24 Volt
12 & 24 Volt
Mit 1,5 Meter
Anschlusskabel
Im Bereich des Marderschockers sollte nicht mit
Hochdruckreiniger gearbeitet werden.
Grundsätzlich Kabel ROT an Plus anschließen.
Zweites Kabel an Minus oder an
Klemme 15 anschließen.
Der Marderschocker ist für einen
12 und 24 Volt Anschluss geeignet.
Hinweis:
Anschlussvarianten:
www.secoruet.net
Der neue SecoRüt-Marderschocker wurde überarbeitet,
somit stellen wir sicher, dass unser bisheriger, erfolgreicher und
zuverlässiger Marderschocker im Einsatz noch besser
zur Abschreckung der Marder geworden ist.
Durch einen neuen, größeren Lautsprecher mit Nawimembran
auf der Rückseite des Gerätes wird die Lautstärke
von über 100 db erreicht und die Abschreckung wird
wesentlich erhöht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Nawimembran wasserdicht ist.
Bei einer Motorwäsche kann ein Schaden für den
Marderschocker so gut wie nicht mehr auftreten.
Auch die Montage/Einbau ist wesentlich vereinfacht,
da durch die höhere Lautstärke nicht mehr auf Abstrahlung
der Schallwellen geachtet werden muss.
Durch verwendete C-Mos-Bauteile ist nur eine
sehr geringe Stromaufnahme erforderlich.
Ein weiteres Highlight ist unser Optikschutz mit der ultrahellen LED.
Hierdurch wird der Marder zusätzlich abgeschreckt.
All diese Neuerungen sorgen dafür, dass der
SecoRüt-Marderschocker auch für die nächsten Jahre
seinen Einsatz rechtfertigt und zuverlässig arbeitet,
damit der Fahrzeughalter weiterhin mit diesem Produkt zufrieden ist.
Funktion:
Über einen Hochleistungs-Ultraschallgenerator wird
ein extrem hoher Schallpegel über einen Lautsprecher
mit einer Nawimembran erzeugt, der den Marder schon
auf Entfernung verscheucht. Dieses in Deutschland entwickelt und
gefertigte Gerät hat dazu noch eine sehr ultrahelle
Leuchtdiode, die im Takt aufleuchtet und den Marder durch das
grelle Licht zusätzlich erschrecken lässt.
Durch verwendete C-MOS Bauteile ist die Stromaufnahme sehr gering.
Lautsprecher/Schallgeber
Ultrahelle LED/Optikschutz
Der Marderschockers sollte mit eine Schraube
an der Befestigungslasche angeschraubt werden.
Bitte beachten Sie, dass der Lautsprecher/Schallgeber
nicht verdeckt wird und eine freie Abstrahlmöglichkeit hat!
Befestigung:

Summary of content (1 pages)