User manual

S. 10
Inbetriebnahme u. Bedienung
Stand: 04-2017
15. Netzwerk
oder
15. Modem
Bei QUATTRO NET, NET: - DHCP . . .
Dies ist das Untermenü für die
Einstellung der Netzwerkparameter,
wie IP-Adressen, Meldeziel und
Kommunikations-Test.
Stimmen Sie die Einstellungen mit
Ihrem Netzwerkadministrator ab.
Siehe Zusatzbeschreibung
“Geräte mit Netzwerkanbindung“.
Bei DATA GSM, QUATTRO GSM: - Sende SMS . . .
Eine Test-SMS wird gesendet an die
unter #T parametrierte Zielnummer.
Siehe Zusatzbeschreibung GSM
“Meldungen, Befehle u. Parameter“.
- PIN . . . .
Eingestellte PIN-Nr der SIM-Karte.
Bei PIN = 0000 wird das interne
GSM-Modem komplett deaktiviert.
Nur bei
NET
QUATTRO NET
Nur bei
DATA GSM
QUATTRO GSM
16. Tank löschen
“Zurück“ / “Tank n“ Löschen eines registrierten Tanks.
Sofern bei einem QUATTRO-...-Gerät an
diesem Messeingang n (von links)
ein Sondensignal erkannt wird, wird
dieser Tank als Tank n neu registriert.
Unter diesem Menüpunkt sind auch Umsortierungen der
Tanknummern externer Tankanzeiger möglich. + / - / Enter
Nur bei
QUATTRO
DATA GSM
QUATTRO GSM
NET
QUATTRO NET
17. Ein/Ausgänge
Alarm-In :
. . .
Definiert die Fktn des Alarm-Kontakteingangs:
- Deaktiv Setzt den Alarmeingang
auf funktionslos.
- Öffner Alarmzustand liegt vor, wenn der
Eingangskontakt > 2 Min. öffnet.
- Schließ(er) Alarmzustand liegt vor, wenn der
Eingangskontakt > 2 Min. schließt.
DATA GSM
NET
QUATTRO
DATA GSM
QUATTRO GSM
NET
QUATTRO NET
Data-Out :
. . .
Definiert die Datenausgabe auf dem
Ausgangsadapter-Steckplatz.
Es kann gewählt werden zwischen:
- Ausgabe Einzeltank “T1“ / “T2“ / “T3“ / “T4“
=> Anwendung Analogadapter.
- Ausgabe alle Tanks “T1 – T4“
=> Alle Tanks werden sequenziell
ausgeben,
- über einen ’serial output’ Steck-
adapter z.B. für PC-Link oder
für die H-Protokoll-Box
- oder an einen MBus-Adapter.