User manual
Stand: 04-2017
Inbetriebnahme u. Bedienung
S. 11
Eingabefunktion:
Menü-Hauptfunktion
Beschreibung
Bei Geräte-
ausführung
18.Sprache+Namen
Sprache :
. . .
“Deutsch“ / “English“ / “France“ / „zurück“
mit + / - / Enter
alle
alle
Namen :
. . .
(Namensvorschlag:) Tank 1: abcabc
Buchstaben änderbar mit + / - / Enter
(Namensvorschlag:) Tank 2: xyzxyz
Buchstaben änderbar mit + / - / Enter
(Namensvorschlag:) Name Alarm: Alarm-A
Buchstaben änderbar mit + / - / Enter
19. Exit
Mit [Enter] zurück zum Anzeigemodus.
alle
20. LCD-Display
Per Werksvoreinstellung ist der Kontrast der LCD-Anzeige
als hexadezimaler Wert eingestellt. Kontrast: xx
alle
21. Geräte-Info
Info-Anzeige von
Software-Version : V6.00 (+) ( z.B. )
Seriennummer : Tank i: SN=1234 ( i = Tank-Nr.)
Offset + Gain : X0=2980 B=1268 ( für Tank i )
alle
22. Test Strom
Testfunktion/Prüffunktion des akt. mA-Signals d. Messsonde:
z.B. ADC = 28A1 = 4,01 mA
Bei nicht eingetauchter Pegelsonde sollte der Wert nahe
4 mA sein. Toleranzbereich ist 3,7 ... 4,3 mA.
Bei größerer Abweichung siehe Menüpunkt 9.
alle
23. Test Relais
Testfunktion zur Prüfung der Relais-Schaltfunktionen:
Relais 1=Aus / Ein + / - / Enter
Dito für Relais 2, bei Gerät RELAY. + / - / Enter
RELAY
DATA GSM
NET
24. Reset
Rücksetzen der Gerätesoftware:
- zurück : Verlassen dieser Funktion ohne Ausführung.
- Neustart : Initialisierung. Die Gerätesoftware startet neu,
unter Beibehaltung sämtl. Geräteeinstellungen.
- Werkseinstellung: Komplettes Rücksetzen sämtlicher Para-
meter auf den ursprünglichen Zustand.
alle
25. Konfiguration
Gesperrter Bereich: Verlassen mit: Cfg:0 [Enter]
alle
26. Exit
Zurück zum Anzeigemodus
alle










