User manual
S. 12
Inbetriebnahme u. Bedienung
Stand: 04-2017
Fehlermeldungen / Fehleranzeige
Fehlercode
Bedeutung
Error E 1
Eingestellter Wert ist ungültig.
Error E 2
Messwert der Sonde zu klein. Wenn Sondenstrom < 3,7 mA, dann Sonde defekt.
Error E 3
Messwert zu groß für Nullpunkt-Kalibrierung.
Die Sonde darf bei der Nullpunkt-Aufnahme nicht eingetaucht sein! Ein Strom-
Messwert der Sonde größer 4,3 mA wäre ein ungültiger Sonden-Nullpunktwert.
Error E 4
Messwert nicht plausibel. Menüpunkt “9.Nullpkt Sonde“ prüfen/durchführen.
Error E 5
Eingestellte Höhe ist größer als Behälterhöhe. (Fehlerhafte Eingabe)
Error E 6
Der akt. Messwert ist zu klein als Referenzpunkt. Sonde muss eingetaucht sein !
Die eingestellte Höhe ist zu groß (=> Messwert ist zu klein).
Menüpunkt “9.Nullpkt Sonde“ prüfen/durchführen. Sonst Sondenfehler.
Error E 7
Der aktuelle Messwert ist zu klein im Verhältnis zur eingestellten Behälterhöhe oder
zum Behältervolumen. Die Sonde muss eingetaucht sein!.
Error E 8
Messwert (Sondensignalstrom) ist zu hoch !
Elektrischen Anschluss (Klemmdose?) und Messbereich der Sonde überprüfen.
Stromversorgung 1 x aus-/neu einschalten. Ggf.“22.Test Strom“ aufrufen u. prüfen.
Bei Strom ungleich 24 mA aber > 21 mA liegt in der Regel ein Sondenfehler vor!
Error E 9
Sondenstrom ist Null - es fließt kein Signalstrom. Das Sondenkabel ist verpolt oder
unterbrochen. Die Kabelverlängerung überprüfen und ggf. neu anklemmen.
Error E10
Kalibrierungsfehler. Das Anzeigegerät von der Netzspannung trennen und nach 5 s
neu einschalten. Sonst Sondenfehler.
Error E11
Warnung: Der Flüssigkeitspegel im Tank ist eigentlich zu gering für eine genaue
Einmessung. Mit [Enter] kann trotzdem bestätigt und fortgesetzt werden.
Error E12
Noch kein Messwert von externem Tank 2 ... 4 vorhanden.










