User manual

S. 4
Inbetriebnahme u. Bedienung
Stand: 04-2017
Geräteeinstellung / Programmierung
Mit der [Enter] -Taste erfolgt der Einsprung in das Bedienmenü.
Das Bedienmenü besteht aus der Grundeinstellung unter Menüpunkt 1 bis 7.
Spezielle Sondereinstellungen befinden sich in den erweiterten Menüpunkten 9 bis 24.
Bei den Geräteausführungen QUATTRO, QUATTRO NET und QUATTRO GSM können mehrere
Messsonden zur Anzeige aufgeschaltet sein. In dem Fall erfolgt bei Menü-Aufruf vorweg eine
Abfrage der Tanknummern. Mit [+] / [ - ] ist die betreffende Tanknummer einzustellen, auf die sich
dann die nachfolgenden Parameter-Einzeleinstellungen beziehen, sofern der Parameter Tankbe-
zug hat.
Mit [ + ] kann zum jeweiligen Menüpunkt navigiert werden, mit [Enter] wird jeweils in die
Parametrierung eines Menüpunktes eingesprungen und nach Auswahl der Wert bestätigt.
Eingabefunktion:
Menü-Hauptfunktion
Beschreibung
Bei Geräte-
ausführung
Vorauswahl der Tank-
nummer i
Nur bei mehreren aufgeschalteten Tankmesssonden:
“Tanknummer 1“ , ... bis ggf. “Tanknummer 4“ auswählen.
QUATTRO GSM
QUATTRO NET
QUATTRO
0. Exit
Einsprung in die Programmierung. Weiter mit [+].
Auch Verlassen der Programmierung. Aussprung mit [OK].
alle
1. Messsonde
Einstellung des Messbereichs der Pegelsonde:
Messbereich: max. Öltankhöhe Wassersäule
100 mbar 1,25 m 1,00 m
150 mbar 1,85 m 1,50 m
200 mbar 2,50 m 2,00 m
250 mbar 3,00 m 2,50 m
400 mbar 4,90 m 4,00 m
500 mbar 6,00 m 5,00 m
1000 mbar 12,0 m 10,0 m
2000 mbar 20,0 m
5000 mbar 50,0 m
Oder “mbar einstellen“, bei spez. Messbereich d. Sonde.
Wird “per Abgleich“ angezeigt, so ist über Menüpunkt 10
“Abgleich Höhe“ kalibriert worden (Sonde nicht relevant)
(alle)
Hier nicht
den Pegel
und nicht
die Tankhöhe
einstellen,
sondern die
mbar laut
Sondenlabel.
2. Flüssigkeit
Auswahl des Mediums (spezifisches Gewicht d. Flüssigkeit):
Heizöl, Wasser, Diesel, Bio-Diesel, Motoröl, AdBlue,
RME/FAME, Rapsöl, Palmöl*, Benzin*, Super*, ...
Oder “Eingabe Dichte“: Dichtewert xxx kg / m
3
mit [+] [-].
Bei unbekanntem Dichtewert der Flüssigkeit empfiehlt
es sich über Menü “10. Abgleich Höhe“ zu kalibrieren.
Wird “per Abgleich“ angezeigt, so ist über Menü 10
“Abgleich Höhe.“ kalibriert worden. Dadurch ist dieser
Parameter “Flüssigkeit“ bzw. die Dichte nicht relevant.
alle
* mit spez.
Sonde