User manual
S. 6
Inbetriebnahme u. Bedienung
Stand: 04-2017
Eingabefunktion:
Menü-Hauptfunktion
Beschreibung
Bei Geräte-
ausführung
4. Tankvolumen
Behältervolumen mit [+] [-] einstellen. (Brutto-Wert, 100%)
Voreinstellung ist 0 L . Der Wert muss eingestellt werden.
Bei Tank > 1.000.000 ME auch Menüpunkt 12 beachten.
Achtung, falls Peiltabelle vorhanden:
Dann bitte den größten Wert aus der Tabelle entnehmen.
Bei einem 100 m
3
Erdtank kann das z.B. 100.600 Liter und
Höhe 288,6 cm sein.
alle
5. Tankhöhe innen
5b. Füllgrenze
Innenhöhe des Behälters in cm eingeben: z.B. 249.0 cm
Achtung:
Falls Peiltabelle vorhanden, bitte den größten Wert aus der
Tabelle entnehmen. Beim einem 100 m
3
Erdtank mit
d = 2,90m kann das z.B. 288,5 cm Innenmaß sein.
Hier ist die Füllgrenze des Behälters einzustellen:
Bei Öltanks ist das der Abschaltpunkt des Grenzwertgebers.
Die Voreinstellung ist 95%.
z.B. Füllgrenze: 95%=190cm Werteänderung mit + / -
Wenn z.B. ein großer Wasserbehälter randvoll befüllt werden
darf, dann ist der höchste Wert von 99% einzustellen.
alle
6. Anzeige
(Die obere Displayzeile zeigt den Tanknamen und den
Bestand an, gemäß Menüschritt 12 i.d.R. in “Liter“.
Hier ist die Anzeige von Zeile 2 auszuwählen:)
Anzeigedetails: a) Füllraum+Prozent (-L,%)
b) Füllraum+Pegel (-L,cm)
c) Prozent+Pegel (cm, %)
Für Öltanks empfiehlt sich die Einstellung a) oder b), denn
gemäß der TRwS 791-2 ist Füllfreiraumanzeige gefordert.
- Alle zusammen - Ohne Anzeige-Umblendung.
Es werden die Werte von den direkt
angeschlossenen Tank 1 bis n
anzeigt; siehe Seite 2.
- Einzeln/Details - Mit Anzeigeumblendung.
Es werden die vorhandenen Tanks
zyklisch nacheinander detailliert ange-
zeigt, mit L , % und ggf. Temperatur.
- +Summe Σ: Ja/Nein Summenbestandsanzeige,
zusätzlich zyklisch zur Anzeige
Alle
Nur bei
QUATTRO
QUATTRO GSM
QUATTRO NET
oder
alternativ:
7. Relais
oder Exit
Schaltfunktion von Relais 1: Deaktiv / Aktiv / Ein / Aus
- Deaktiv Bewirkt, dass das Relais nicht inhaltsabhängig
schaltet. Auch erfolgt keine Fernmeldung
des Relaiszustandes.
- Aktiv Bewirkt, dass das Relais
inhaltsabhängig schaltet.
- Ein Zwingt das Relais anzuziehen ( fix ON ).
- Aus Zwingt das Relais zu lösen ( fix OFF ).
Beispiel: Schaltpunkteinstellung für Aktiv (mit Hysterese):
Ein 10% - Relais-Anziehpunkt einstellen mit + / -
Aus 15% - Relais-Lösepunkt einstellen mit + / -
RELAY
DATA GSM
NET










