User manual

Abspielliste bestimmter Musiktitel:
Musiktitel aus Abspielliste löschen:
7
FERNBEDIENUNG
Drücken Sie während der Wiedergabe einer MP3-Disk die Richtungstasten gefolgt von "ENTER",
um den Bearbeitungsmodus aufzurufen. Dcken Sie anschließend die Taste "LINKS", um die
genschte Musik auszuwählen.
Daraufhin wählen Sie mithilfe der Tasten "RECHTS" und "ENTER" die Option "add to program" (zur
Abspielliste hinzufügen) gefolgt von "AUFWÄRTS" und "ENTER" zur Auswahl von "program view"
(Abspielliste ansehen). Drücken Sie anschließend "AUFWÄRTS", und wählen Sie "edit mode"
(Bearbeitungsmodus) gefolgt von "LINKS" und "ENTER" zur Auswahl der Musik. Drücken Sie die
Taste "PLAY", um die Musik abzuspielen.
Um die Abspielliste zu löschen, drücken Sie zweimal die Taste "STOP" und anschließend
"RECHTS" gefolgt von "ENTER" zur Auswahl von "edit mode" (Bearbeitungsmodus). Drücken Sie
daraufhin die Taste "LINKS", um die Musiktitel auszuwählen, die Sie löschen möchten, und
drücken Sie "ENTER", um diesen Befehl auszuführen.
Drücken Sie "RECHTS" und "ENTER", und wählen Sie "clear program" (Abspielliste löschen).
Anschliend drücken Sie "RECHTS" und wählen "browse view" (Dateiansicht). Daraufhin kehren
Sie zurück, und die Scke auf der Disk werden wieder in der ursprünglichen Reihenfolge
abgespielt.
Mit dieser Taste schalten Sie zwischen den Datenträgern DISC (Disk), USB (USB-Speichergerät)
und CARD (Speicherkarte) um.
DISC: Wählen Sie diese Option, um die eingelegte Disk abzuspielen.
USB: Wählen Sie diese Option, um Dateien von einem angeschlossenen USB-Speichergerät
abzuspielen.
CARD: Wählen Sie diese Option, um Dateien von einer eingelegten Speicherkarte abzuspielen.
Die Voreinstellung lautete DISC. Falls die Wiedergabe läuft, müssen Sie sie zuerst mit der Taste
STOP anhalten, um auf USB oder CARD umschalten zu können.
Hinweis: USB-Verngerungskabel dürfen nicht länger als 25 cm sein.
Hinweis: Die Kompatibilität zu allen im Handel erhältlichen USB- bzw. SD/MMC-Speichermedien
kann nicht gewährleistet warden.
Unterstützte Formate: MP3, JPEG, AVI.
Max. unterstützte Speicherkapazität:16GB (USB) / 16GB (SD/MMC Speichermedien).
1. Verbinden Sie die HDMI-Buchse auf der Geräterückseite mit dem HDMI-Eingang Ihres
Fernsehgerätes. Verwenden Sie dazu ein passendes HDMI-Kabel.
2. Wählen Sie am Fernseher die Signalquelle "HDMI".
3. Dcken Sie die Taste "SETUP" auf der Fernbedienung. Stellen Sie die genschte HDMI-
Auflösung (720P, 1080i, 1080P) unter system setup/HD output ein.
Hinweis:
Bei Wiedergabe von MP3-Songs oder JPEG-Bilddateien, werden pro Ordner maximal 500 Dateien
unterstützt. Falls Sie mehr als 500 Songs oder Bilddateien abspielen möchten, müssen Sie einen
neuen Ordner erstellen und diese über beide verteilen. Überschreiten Sie nicht die maximale
zussige Anzahl von 500 Dateien . Zum Beispiel: wenn Sie 1020 Dateien haben, müssen Sie 3
verschiedenen Ordner anlegen. In zwei davon können Sie jeweils 500 und in den dritten 20 Dateien
ablegen. Nur so erkennt das Gerät die Ordner und kann ihren Inhalt richtig abspielen.
HDMI-Funktion: