User manual

8
Problemlösung
CD:
DVD:
> 92 dB
< 0.04%
4Hz 20KHz (EIA
T)
4Hz 22KHz (48K)
4Hz 44KHz (96K)
Verbotene Substanzen seit dem 1. Juli 2006 (Importdatum)
Ab dem 1. Juli 2006 dürfen Produkte nur entsprechend gekennzeichnet sein, wenn Sie folgende
Grenzwerte nicht überschreiten:
-Maximal 0,1 Gewichtprozent pro homogenem Material wie folgt:
Blei
Quecksilber
Hexawertige Chromverbindungen
Polybromierte Biphenyle (PBB)
Polybromierte Diphenylether (PBDE)
-Maximal 0,01 Gewichtprozent pro homogenem Material wie folgt:
Cadmium
FERNBEDIENUNG REAGIERT ODER FUNKTIONIERT NICHT
Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung. Richten Sie die Fernbedienung stets auf den
Infrarotsensor am Gerät.
Stellen Sie sicher, dass sich zwischen der Fernbedienung und dem Sensor am Gerät keine Hindernisse
befinden.
DAS GERÄT REAGIERT SONDERBAR
Schalten Sie das Get aus und wieder ein.
DISK BLEIBT IM FACH UND LÄSST SICH NICHT ENTNEHMEN
Während der Player von der Disk liest, kann sie nicht entnommen werden. Schalten Sie das Gerät aus und
wieder ein, und drücken Sie nach dem Einschalten unmittelbar die Taste OPEN/CLOSE, um die Disk
auszuwerfen.
Disk-Typ
DVD/VCD/HDCD/CD/DVR/RW,
MPEG4/WMA,MP3,
Kodak Picture CD
MPEG 1, LAYER 1,
LAYER 2 , LAYER 3
Farbnorm: PAL/NTSC/M ULTI
Tobertragungsnorm: Digitale AC-3-Ausgabe
Ton-D/A-Wandler 16 Bit/48KHz
Video-Ausgang: 1 Vss (an 75 Ohm)
Audio-Ausgang: 2 Vss
Signalausgabe
Audioformat
Frequenzgang
Signal/Rauschverhältnis
Klirrfaktor
Ausg an gsb uch sen :
Stromversorgung
Abmessungen
Vid eo (Composite) X 1
S-Video-Ausgang X1
2.0-Kanal- Ausgang X1
Digitaler Audioausgang (koaxial) X1
YPbPr Komponenten-Videoausgang X 1
SCART-Ausgang X1
HDMI-Ausgang X1
Geuseabmessungen.
430 x 220 x 38 mm (B x H x T)
Nettogewicht: 2,3 kg
100 bis 240 V~, 50/60 Hz, 15 W
Hinweise:
Leider gibt es zahlreiche nicht standardisierte Aufnahmeverfahren und Kopierschutztypen bei
MPEG4/DVD/MP3/WMA/CD sowie viele verschiedenartige DVD±R-, DVD±RW-, CD-R- und CD-RW-
Rohlinge. Daher kann es in Einzelfällen zu Lesefehlern oder Verzögerungen kommen. Dabei handelt es
sich nicht um eine Fehlfunktion.
Es ist nicht gewährleistet, dass alle MP3-Dateien abgespielt werden können. Aufgrund verschiedener
Aufnahme- und Kompressionsverfahren kann es sein, dass die Wiedergabe nicht möglich ist.
Bei CD-RWs und CD-Rs ist je nach Disk-Typ ebenfalls keine garantierte Wiedergabe gegeben..
Aufgrund der fortschreitenden Weiterentwicklung der Datenträger ist nicht gewährleistet, dass alle
zunftig erhältlichen Datenträger lesbar bzw. abspielbar sind. Ferner haben auch die verwendeten
Prozessoren ihre Grenzen. Genaue Informationen zu ihrem Gerät finden Sie unter info@m3-electronic.de
Kennzeichnung von Elektro- und Elektronik-Produkten, die nach Ablauf ihrer Lebensdauer gesondert
entsorgt werden müssen (WEEE)