Operation Manual

VCR-Funktionen
28 29
Aufzeichnung mit Timer-Funktion
Für Zeitschaltaufnahmen müssen die Uhrzeit, das Datum und die Sender richtig eingestellt sein.
Legen Sie eine Kassette mit vorhandener Löschschutzlasche und ausreichendem Platz für die
Aufnahme ein.
Entscheiden Sie, wie Sie aufnehmen möchten:
EINMAL, WÖCHENTLICH oder TÄGLICH ...
... und bestätigen Sie die Angabe.
1
Geben Sie nacheinander folgende Angaben ein:
• die Programmplatznummer;
• die Startzeit der Sendung;
• die Endezeit der Sendung;
• das Datum der Sendung, wenn es nicht heute ist;
Wählen Sie LP (Longplay) aus, wenn Sie eine sehr lange
Sendung aufnehmen möchten.
• Schalten Sie VPS/PDC hier aus, wenn es erforderlich ist.
2
Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten:
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten [
œœ
/
] zu dem
Eintrag, den Sie ändern möchten. Ändern Sie die Einstellung
unter Verwendung der Tasten PR +/- oder der
Nummerntasten. Wenn alle Einstellungen richtig sind,
bestätigen Sie in der unteren Zeile die Angaben mit OK: OK
[OK: BESTÄTIGEN] .
3
Schalten Sie Ihren DVD/
VCR aus.
• Warten Sie jeweils einige Sekunden, nachdem Sie eine einstellige Zahl eingegeben haben.
Haben Sie einen Fehler begangen, bewegen Sie sich unter Verwendung der Tasten [
œœ
/
] zu der
Stelle, die Sie ändern möchten, und ändern Sie die Einstellung.
• Wenn sich Sendezeiten überschneiden, erhalten Sie einen Warnhinweis. Wenn Sie die Zeiten
nicht ändern, wird die erste Sendung vollständig aufgenommen, und dann der restliche Teil der
zweiten Sendung.
Ist auf der Kassette kein ausreichender Platz für die Aufnahme vorhanden, schaltet der
Videorecorder automatisch auf „LP“, damit die doppelte Aufnahmekapazität zur Verfügung steht.
Der Recorder wirft eine Kassette, die keine Löschschutzlasche besitzt wieder aus.
Das Gerät wird eingeschaltet und die Aufnahme zur programmierten Zeit gestartet.
Im Falle das der Videorecorder nach der erfolgten Timer-Programmierung eingeschaltet ist,
kann keine Aufnahme außer von der DVD gestartet werden.
Normale Zeitschaltaufnahmen (Timer-Aufnahme)
Aufzeichnung mit Timer-Funktion
Rufen Sie das Hauptmenü des DVD / VCR's auf
und wählen Sie < TIMER-PROGRAMMIERUNG >
aus.
1
Wählen Sie die Programmierung aus, die Sie
löschen oder ändern möchten.
Um diese Programmierung zu löschen, drücken
Sie die Taste [0], und bestätigen Sie mit OK.
Wenn Sie Änderungen vornehmen möchten:
Bewegen Sie sich unter Verwendung der Tasten
[
œœ
/
] zu dem Eintrag, den Sie ändern möchten.
Ändern Sie und bestätigen Sie die Änderungen
mit der Taste OK. Schließen Sie die Menüs.
Ändern Sie die Einstellung unter Verwendung der
Tasten PR +/- oder der Nummerntasten.
Wenn alle Einstellungen richtig sind, drücken Sie
[
œœ
] oder [
], bis Sie in der unteren Zeile die
Angabe OK : OK [OK: BESTÄTIGEN] erhalten.
2
Zeitschaltung überprüfen – Ändern und Löschen
PR+/-:AUSWAHL
OK:OK SETUP:ENDE
EINMALIG
WÖCHENTLICH
TÄGLICH(MO-FR)
TÄGLICH(MO-SA)
TÄGLICH(MO-SO)
WIE MÖCHTEN SIE DIE
TIMER-PROGRAMMIERUNG
VORNEHMEN?
PR+/-:AUSWAHL(AV1/AV2)
0-9 :EINGABE(PR)
/ :KORREKT. SETUP:ENDE
PR --
STARTZEIT --:--
ENDEZEIT --:--
DATUM --/--
BANDGESCHW. SP
VPS/PDC EIN
TIMERPROGRAMM(EINMALIG)
TIMERPROGRAMM(EINMALIG)
PR 01
STARTZEIT 21:30
ENDEZEIT 23:15
DATUM 14/02(MO)
BANDGESCHW. LP
VPS/PDC EIN
PR+/-:AUSWAHL(AV1/AV2)
0-9 :EINGABE(PR)
/ : KORREKT.
OK:OK SETUP:ENDE
TIMERPROGRAMM
PR START ENDE DATUM
03 21:20 22:20 20/02
01 21:30 23:15 14/02
-- -- : -- -- : -- -- / --
-- -- : -- -- : -- -- / --
-- -- : -- -- : -- -- / --
-- -- : -- -- : -- -- / --
-- -- : -- -- : -- -- / --
-- -- : -- -- : -- -- / --
PR+/-:AUSWAHL
OK:OK SETUP:ENDE
TIMERPROGRAMM(EINMALIG)
PR 03
STARTZEIT 21:20
ENDEZEIT 22:20
DATUM 20/02(SO)
BANDGESCHW. SP
VPS/PDC EIN
0 :LÖSCHEN
/:KORREKT. SETUP:ENDE