" 23 ) m c 5 8.
Wichtige Sicherheitsanweisungen Dieses Symbol warnt den Anwender vor “Hochspannung” im Gehäuseinnern, die ausreichend stark ist, um Stromschläge zu verursachen. Dieses Symbol weist den Anwender auf wichtige Bedienungs- und Wartungsanweisungen hin, die dem Gerät beiliegen. 1) Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät erstmalig in Betrieb nehmen. 2) Befolgen Sie alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung. 3) Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise.
8) Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen nicht zu verdecken (durch Zeitungen, Tischdecken, Gardinen usw.), um es vor Überhitzung zu schützen. Eine Überhitzung kann Kurzschlüsse verursachen und die Lebensdauer des Gerätes verringern. 9) Ihr Fernsehgerät kann beschädigt werden, wenn Sie es direkter Sonneneinstrahlung aussetzen oder neben einem Heizgerät aufstellen. Verwenden Sie das Produkt nicht an sehr heißen oder feuchten Orten oder dort, wo die Temperatur unter 5 °C sinken kann.
• Schalten Sie Ihr Gerät mit dem Netzschalter ON/OFF aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um es vollständig von Stromnetz zu trennen. Hinweis 1: Bei Anschluss des Netzkabels an das Gerät, achten Sie darauf, dass Stecker und Steckdose nicht beschädigt sind. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel fest mit der Steckdose verbunden ist. Lose Stecker können Brände verursachen. Lassen Sie die Steckdose durch einen Elektriker austauschen.
wurde. Verwenden Sie zur reinigung keinerlei Lösungsmittel wie Verdünner oder Benzin. Trennen Sie das fernsehgerät vom Stromnetz, bevor Sie es reinigen. Anderenfalls besteht die gefahr von Stromschlägen. 19) Werfen Sie Akkus bzw. Batterien niemals ins offene Feuer. • Öffnen und bauen Sie die Batterien nicht auseinander, schließen Sie sie nicht kurz, und überhitzen Sie sie nicht. Wenn Sie Batterien durch einen ungeeigneten Typ ersetzen, besteht explosionsgefahr.
Herstellergarantie gedeckt. Hinweis 1: Dieses Gerät ist als Produkt der Klasse A eingestuft. Es kann während des Betriebs Störungen in Funksignalen verursachen. In diesem Fall müssen Sie ggf. dafür sorgen, dass diese Störungen beseitigt werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren Händler. Hinweis 2: Durch elektromagnetische Einstrahlung können zeitweise Leistungseinbußen des Produktes entstehen. Diese äußern sich typischerweise als Schnee im Bild.
INHALTSVERZEICHNIS: Sicherheitsanweisungen ...................................................................................................... 1 Inhalt .................................................................................................................................... 5 1. EINFÜHRUNG ................................................................................................................. 7 Produktbeschreibung ........................................................................
1. EINFÜHRUNG Produktbeschreibung Vielen Dank, dass Sie sich für diesen TFT-LCD-Farbmonitor/-Fernseher entschieden haben. Dieses Produkt vereint die Funktionen eines Fernsehgerätes/Computerbildschirms mit einem TFT-Bildschirm. Diese neueste Generation von TFT-LCD-Geräten kombiniert ein hochqualitatives Bild bei geringem Gewicht. Außerdem verfügt es über moderne Stromsparfunktionen und sendet keinerlei Röntgenstrahlung aus.
Lieferumfang Überprüfen Sie, ob Sie folgende Komponenten erhalten haben: TFT-LCD Batterien Benutzerhandbuch Netzkabel Benutzerhandbuch Fernbedienung Hinweis: Das Verpackungsmaterial ist kein Kinderspielzeug! Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern. Kunststofffolien und –Tüten können zu Erstickung führen! (Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen ausschließlich der Veranschaulichung. Sie können vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen.
2. Systemeinstellungen Funktionen des seitlichen Bedienfeldes 1 2 3 4 5 6 7 Von oben nach unten: Element Tastenbezeichnung 1 2 Source VOL+ ► 3 ◄ VOL- 4 MENU 5 6 7 CH+ ▲ CH- ▼ POWER Funktion Zur Auswahl der Eingangsquelle. Lautstärke erhöhen; Wert bei Funktionseinstellung erhöhen; nächste Ebene des OSD-Menüs öffnen Lautstärke verringern; Wert bei Funktionseinstellung verringern Zeigt das Hauptmenü an; kehrt zur vorigen Menüebene bei eingeblendetem OSD-Menü zurück.
Fernbedienung: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 (Power): Zum ein- bzw. Ausschalten des Gerätes. (Stumm): Zum Ausschalten des Tons. Tastenfeld: Drücken Sie die Zifferntasten, um einen Fernsehsender auszuwählen. -/--: Ohne Funktion. • : Ruft den zuletzt eingestellten Sender wieder auf. Zur Auswahl der gewünschten NICAM: Tonübertragung bei analogem Fernsehempfang. AUDIO: Zur Auswahl des Tonkanals bei digitalem Fernsehempfang. CH+/-: Sender auf-/abwärts.
25 26 27 28 29 30 LANG: Zeigt bei digitalem Fernsehempfang die verfügbaren Synchronsprachen der Sendung an. CANCEL: Drücken Sie einmal die Taste CANCEL, um die analoge Videotextanzeige mit Ausnahme der Seitennummer auszublenden. Drücken Sie sie zweimal, um den Videotext wieder einzublenden. PG.UP: Blättert den Inhalt bei Wiedergabe von USB-Speichergeräten bzw. SD-Karte eine Seite aufwärts. Zum Vergrößern von Filmszenen oder Fotos.
Rot: Um die Funktionen auszuführen, die der roten Taste zugeordnet sind. Springt bei Wiedergabe von 34 I◄◄: USB-Speichergeräten bzw. SD-Karte zur vorigen Datei in der Liste bzw. zum vorigen Stück. Blau: Um die Funktionen auszuführen, die der blauen Taste zugeordnet sind. 35 ►►: Vorspulfunktion bei Wiedergabe von USB-Speichergeräten bzw. SD-Karte.
Batterien in Fernbedienung einlegen/herausnehmen VORSICHT!! Vermeiden Sie folgendes, um Schäden an Ihrer Fernbedienung vorzubeugen: Zu starker Druck auf die Tasten Extrem tiefe oder hohe Temperaturen Viel Staub und Verschmutzung Grobe Handhabung und Fallenlassen Legen Sie die Batterien, entsprechend der Polarität, in das Batteriefach ein. Wechseln Sie die Batterien, falls die Fernbedienung nicht funktioniert.
Signaleingänge/-ausgänge Nr. 1 2 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Anschlüsse NETZSCHALTER NETZEINGANGSBUCHSE ANTENNE KOPFHOERERAUSGANG VGA-/AUDIO-Eingang KOMPONENTENEINGANG (Cr/Pr) KOMPONENTENEINGANG (Cb/Pb) KOMPONENTENEINGANG (Y) S-VIDEO-EINGANG VIDEO-EINGANG AUDIO-EINGANG RECHTS AUDIO-EINGANG LINKS SCART-EINGANG VGA-EINGANG HDMI-EINGANG USB-EINGANG (Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen ausschließlich der Veranschaulichung.
Stromversorgung herstellen - Verbinden Sie das Gerät zuerst mit dem Stromnetz und schalten Sie es erst danach ein. Antennenkabel anschließen: An Gerät mit SCART-Buchse anschließen An S-Video-kompatible Geräte anschließen (z.B. DVD, Videorecorder oder Spielekonsole) An Geräte mit YCbCr/YpbPr-Komponentenausgang anschließen (z.B. DVD, Videorecorder oder Spielekonsole) (Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen ausschließlich der Veranschaulichung.
An 15-poligen VGA-Ausgang des PC anschließen An AV-Geräte anschließen (z.B. DVD, Videorecorder oder Spielekonsole) An Gerät mit HDMI-Buchse anschließen USB-Anschluss (Alle Abbildungen in diesem Handbuch dienen ausschließlich der Veranschaulichung. Sie können vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen.
3. BEDIENUNG DES BILDSCHIRMMENÜS Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. Die Betriebsanzeige wechselt von rot auf grün. So wählen Sie die Signalquelle aus Drücken Sie die Taste “INPUT” auf der Fernbedienung, um die gewünschte Signalquelle auszuwählen. Erläuterung der Ebene 1 des OSD-Menüs BILD TON ZEIT EINSTELLUNGEN SPERRE So wählen Sie die Signalquelle aus Ebene 1 Ebene 2/Funktion Input Source TV 1. TV-Eingangssignal DTV 2. Digitaler Fernsehempfang (DVB-T) SCART 3.
Kanal – Automatische Sendersuche Ebene 1 Ebene 2 KANAL Ebene 3/Funktion Autom. Sendersuchlauf Autom. Sendersuchlauf Wählen Sie Ihren Standort aus. Wählen Sie daraufhin die Option Start. Dig. TV manuelle Suche An. TV manuelle Suche Sender bearbeiten Drücken Sie [►] Länderauswahl ◄ Deutschland Start ► Ende Drücken Sie die Tasten ◄/►, um das gewünschte Land auszuwählen. Wählen Sie Start, um die automatische Sendersuche zu starten. Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren.
Kanal – Manuelle Sendersuche bei analogem Fernsehempfang – System Ebene 1 Ebene 2 KANAL Ebene 3/Funktion Autom- Sendersuchlauf An. TV manuelle Suche Speichern auf 1 Dig. TV manuelle Suche System An. TV manuelle Suche Sender bearbeiten BG Aktueller CH Drücken Sie [►] 1 Suche ◄ ► Feineinstellung ◄ ► Überspringen Drücken Sie die Tasten ◄/►, und wählen Sie das gewünschte Sound-System aus. Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. Ja Frequenz 175.
Kanal – Manuelle Sendersuche bei analogem Fernsehempfang – Feinabstimmung Ebene 1 Ebene 2 KANAL 1 Drücken Sie die Tasten ◄/►, um die Feinabstimmung durchzuführen. Suche ◄ ► Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. Feineinstellung ◄ ► Überspringen Ja Autom. Sendersuchlauf Speichern auf Dig. TV manuelle Suche System An. TV manuelle Suche Aktueller CH Sender bearbeiten Ebene 3/Funktion An. TV manuelle Suche Drücken Sie [►] BG 1 Frequenz 175.
Kanal – Sender bearbeiten Ebene 1 Ebene 2 KANAL Ebene 3/Funktion Sender bearbeiten Autom. Sendersuchlauf Dig. TV manuelle Suche An. TV manuelle Suche Sender bearbeiten Drücken Sie [►] DTV 100 XXX TV 101 XXX Drücken Sie die Tasten ◄/►, um die Bearbeitung durchzuführen. Siehe die Hilfstexte am Bildschirm zu den Sonderfunktionen der farbigen Tasten. Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Bild - Kontrast Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3/Funktion Bild Kontrast Drücken Sie die Tasten ◄/►, um den Bildmodus Kontrast einzustellen. Kontrast Helligkeit Drücken Sie MENU/EXIT, um Farbe zurückzukehren. Schärfe Farbton Drücken Hinweis: Nur verfügbar, sofern Sie in den Bildeinstellungen die Sie [►] Farbtemperatur Rot Option „Personal“ (Individuell) gewählt haben Grün Blau Seitenformat Rauschreduktion Dynamic Contrast PC Setup HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Bild - Schärfe Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3/Funktion BILD Schärfe Drücken Sie die Tasten ◄/►, um die Bildmodus Bildschärfe einzustellen. Kontrast Helligkeit Drücken Sie MENU/EXIT, um Farbe zurückzukehren. Schärfe Farbton Drücken Hinweis: Nur verfügbar, sofern Sie in den Bildeinstellungen die Option Sie [►] Farbtemperatur Rot „Personal“ (Individuell) gewählt haben. Grün Blau Seitenformat Rauschreduktion Dynamic Contrast PC Setup HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Bild - Rot Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3/Funktion BILD Rot Drücken Sie die Tasten ◄/►, um den Bildmodus Farbpegel für Rot einzustellen. Kontrast Helligkeit Drücken Sie MENU/EXIT, um Farbe zurückzukehren. Schärfe Farbton Drücken Hinweis:Only Nuravailable verfügbar, sofern Sie Bildeinstellungen Option(Nur Notice: if default userinisden selected in the colourdie settings. Sie [►] Farbtemperatur. Rot „Benutzer“ gewähltBenutzer haben. in der Farbtemperatur-Einstellung gewählt aktiv wenn Default Grün wurde.
Bild - Bildseitenverhältnis Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3/Funktion BILD Seitenformat Drücken Sie die Tasten ◄/►, um das Bildmodus Auto gewünschte Bildseitenverhältnis Kontrast 4:3 auszuwählen. Helligkeit 16:9 Drücken Sie MENU/EXIT, um Farbe Zoom 1 zurückzukehren. Schärfe Zoom 2 Farbton Drücken Sie [►] Farbtemperatur. Rot Grün Blau Seitenformat Rauschreduktion Dynamic Contrast PC Setup HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Bildeinstellungen – PC-Einrichtung - Automatische Einstellung (PC-Einrichtung ist nur bei ausgewählter Signalquelle PC anwählbar) Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3/Funktion BILD PC Setup Bildmodus Einstellen Drücken Sie die Taste ►/OK, um das Kontrast H-Offset Bild automatisch abzustimmen. Helligkeit V-Offset Drücken Sie MENU/EXIT, um Farbe Größe Schärfe Phase zurückzukehren. Farbton Drücken Auto Color Sie [►] Farbtemperatur. Hinweis: Nur für die Signalquelle PC-RGB verfügbar.
Bildeinstellungen – PC-Einrichtung – Bildgröße Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3/Funktion BILD PC Setup Bildmodus Einstellen Drücken Sie die Tasten ◄/►, um die Kontrast H-Offset Bildgröße einzustellen. Helligkeit V-Offset Drücken Sie MENU/EXIT, um Farbe Größe Schärfe Phase zurückzukehren. Farbton Drücken Auto Color Sie [►] Farbtemperatur. Hinweis: Nur für die Signalquelle PC-RGB verfügbar.
Ton - Tonausgabemodus Ebene 1 TON Tonmodus Höhen Tiefen Balance Auto-Lautstärke Surround Sound Drücken Sie [►] Ebene 2 Tonmodus Standard Musik Film Sport Personal Ebene 3/Funktion Drücken Sie die Tasten ◄/►, um den gewünschten Tonausgabemodus auszuwählen. Wählen Sie „Personal“ (Benutzerdefiniert), um den gewünschten Wert einzustellen. Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Ton – Automatische Lautstärke Ebene 1 TON Tonmodus Höhen Tiefen Balance Auto-Lautstärke Surround Sound Ebene 2 Auto-Lautstärke Aus An Ebene 3/Funktion Drücken Sie die Tasten ◄/►, um die automatische Lautstärkeregelung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Ist die Funktion aktiviert, wird die Lautstärke so geregelt, dass bei sehr hohen Eingangspegeln die Ausgabelautstärke nicht den maximal zulässigen Wert überschreitet. Drücken Sie [►] Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren.
Uhrzeit – Ausschalt-Zeit Ebene 1 ZEIT Uhr Aus-Zeit Einschaltzeit Sleep Timer Zeitzone Ebene 2 Aus-Zeit Ebene 3/Funktion Aus Optionen Drücken Sie die Tasten ◄/►, um die automatische Ausschaltung zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Hierdurch können Sie eine Zeit vorgeben, zu der sich das Fernsehgerät automatisch ausschaltet. Drücken Sie [►] Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Einrichtung - Sprache Ebene 1 EINST Sprache Audio Sprache Untertitel Sprache Hörgeschädigt Land Zurücksetzen Ebene 2 Sprache Ebene 3/Funktion English Drücken Sie die Tasten ◄/►, um die gewünschte Sprache auszuwählen. Drücken Sie [►] Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Einstellungen - Land Ebene 1 EINST Sprache Audio Sprache Untertitel Sprache Hörgeschädigt Land Zurücksetzen Ebene 2 Land Ebene 3/Funktion Zeigt das unter „First Time Installation“ (Installationsassistent) ausgewählte Land an. Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. Drücken Sie [►] HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Sperre – Sendung sperren Ebene 1 SPERRE Sperrsystem Passwort bestimmen Programme sperren Ebene 2 Programme sperren Ebene 3/Funktion Legen Sie den zu sperrenden Sender in der Senderliste fest. Drücken Sie die GRÜNE Taste, um den zu sperrenden Sender zu markieren. Drücken Sie MENU/EXIT, um zurückzukehren. Drücken Sie [►] Elterliche Aufsicht Werksrücksetzung HINWEIS: Drücken Sie die Tasten ▲/▼, um eine der verfügbaren Optionen anzuwählen.
Inhalte von USB-Speichergeräten abspielen Bedienung - Grundlagen 1. Drücken Sie Input, und wählen Sie USB. Drücken Sie die Taste ENTER. 2. Schließen Sie das USB-Gerät an. Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den USB-Anschluss an. Daraufhin werden alle auf dem Datenträger enthaltenen Daten eingelesen, und es wird das Hauptverzeichnis des Datenträgers angezeigt.
3. Multimediainhalte abspielen Sie können zwischen den 4 folgenden Multimediaformaten wählen: PHOTO, MUSIC (Musik), MOVIE (Film) und TEXT. Drücken Sie die Tasten ◄/►, um das gewünschte Multimediaformat auszuwählen, und drücken Sie OK, um das Hauptverzeichnis zu öffnen, in dem Sie die gewünschte Datei suchen können. Drücken Sie ggf. die Tasten “PG.UP” (Seite aufwärts) bzw. “PG.DW” (Seite abwärts), um das Verzeichnis schneller zu durchsuchen.
Drücken Sie die Taste „Exit“ oder „■“, um die Diashow anzuhalten und in das Menü zurückzukehren. Drücken Sie die Taste „HOME“, um direkt an den Anfang des Multimediatyp-Auswahlmenüs zu gelangen. 5. Betriebsart MUSIC (Musik): Wählen Sie die Betriebsart MUSIC, und drücken Sie im Hautverzeichnis die Taste „OK“. Markieren Sie alle gewünschten Musikdateien in der Abspielliste (setzen Sie ein Häkchen in das Viereck neben den Dateien). Drücken Sie die Taste „►I“, um die Wiedergabe zu starten.
1 A Wiederholt die aktuell ausgewählte Datei. Wiederholt einen Film. Wiederholt alle ausgewählten Dateien bzw. die gesamte Abspielliste. Keine Wiederholung. Die Wiedergabe wird nach dem letzten Film angehalten und das Menü angezeigt. Drücken Sie die Taste „PG.UP”, um das Bild zu vergrößern. Drücken Sie die Taste „PG.DOWN”, um das Bild zu verkleinern. Drücken Sie die Taste „►►I“, um zum nächsten Film zu springen. Drücken Sie die Taste „I◄◄“, um zum vorigen Film zu springen.
4. REFERENZ PC-Grafikmodi Modell 22”W 23”W 26”W 32”W 37”W Auflösung Horizontalfrequenz (KHz) 1680 x 1050 1920 x 1080 1366x768 1366x768 1366x768 - Bildwiederholfrequenz (Hz) 60,00 Hz 60,00 Hz 60,00 Hz 60,00 Hz 60,00 Hz Hinweis: Maximale Bilduaflösung für VGA-Signal LCD-TV/-Monitor reinigen 1. Schalten Sie das Gerät aus. 2. Sprühen oder geben Sie keine Flüssigkeiten auf den LCD-Fernseher/Monitor. Hinweise zum Reinigen des LCD-Monitors: 1.
5. Anhang Fehlerbehebung Bevor Sie sich mit dem Kundendienst in Verbindung setzen, lesen Sie die Hinweise zur Lösung der am häufigsten auftretenden Probleme in der folgenden Tabelle durch. Meist lässt sich das Problem durch eine kleine Änderung eines Parameters beseitigen. Problem Lösung Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist. Regeln Sie Helligkeit und Kontrast nach. Kein Bild Überprüfen Sie das Eingangssignal am TFT-LCD-Fernseher. Überprüfen Sie die Kabelverbindung zum Stromnetz.
Produktspezifikationen Eingangsbuchsen Kopfhörer Netzeingang Bildschirmgröße Leistungsaufnahme: Leistungsaufnahme bei Standby: Physische Auflösung: Abmessungen (B x H x T, mit Fuß): Nettogewicht: Lieferumfang Sicherung Technische Daten Stromversorgung Fernsehantenne (Koax) VIDEO-Eingang S-Video-Eingang YCbCr/YpbPr-Eingang Audio-Eingang für YCbCr/YPbPr/AV/SV 15-poliger D-Sub-Stecker VGA-Audio-Eingang SCART (AV, RGB) HDMI USB Kopfhörerausgang 3,5 mm-Klinkenbuchse 100-240V~, 50/60 Hz 23 Zoll Bildschirmdiago
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTION: This symbol is used to warn the user about the “dangerous voltage” contained inside the housing of the product that may create a risk of electrical shock. This symbol is used to remind the user important usage and service instructions supplied with the device. 1) 2) 3) 4) Please READ the operating instructions before using the device for the first time. Please observe the instructions contained in the Operating Instructions. Please consider all warnings.
9) Your TV may be damaged if you place it under direct sunshine or close to a heater. Please abstain from using the product in very hot or humid locations or in places where the temperature is likely to decrease below 5°C (41°F). DO NOT PLACE on or near the device any hot objects or items with open flame such as candles or any night lamps. The high temperature can melt plastic parts and cause a fire. 10) Never operate electrical devices close to water.
15) Use only together with the carts, bases, tripods, brackets or stands specified by the manufacturer or sold along with the product. When using a cart, pay attention that it won’t overturn while carrying the cart/device combination and cause injuries. The device must be fixed to the floor or wall as indicated in the installation instructions in order to avoid any possible damages. Place your device on a level surface.
picture contours of the continuously displayed contents may remain visible on screen, i.e. a persistent image remains. The same applies, when displaying for more than 2 hours: • the same background/wallpaper • logos, video games, computer images, Teletext • contents with a non-filling aspect ratio (e.g. 4:3 format) Note: This device is not suitable for a long-time display of still pictures, including logos, video games, computer games, Teletext and screen non-filling contents.
CONTENT: IMPORTANT SAFETY INSTRUCTION………………………………………………..…… 1 CONTENT…………………………………………………………………………………..... 5 1. INTRODUCTION………………………………………………………………………..... 6 Product Description……………………………………………………………………... 6 Product Features……………………………………………………………………..….. 6 Package Contents………………………………………………………………….……. 7 2. SYSTEM SETUP…………………………………………………………………….……. 8 Side Panel Function………………………………………………………………….….. 8 Remote Control……………………………………………………………………….…. 9 Input/Output Signal Connections…………………………………………………..
1. INTRODUCTION Product Description Thank you for choosing the TFT-LCD Color TV/Monitor and for your continued support and use of our products. The product combines the features of a TV/MONITOR with a THIN FILM TRANSISTOR liquid crystal display (TFT-LCD).This new generation of TFT-LCD incorporates a high quality display in a lightweight module. As such the unit has power-saving capabilities and emits no X-ray radiation.
Package Contents Please check the Package to make sure it contains the following items: TFT LCD Batteries User Manual Power Cord User Manual Remote control NOTICE: Packaging materials are no toys. Please keep away from children. Plastic bags can cause suffocation when pulled over one’s head. (All pictures used in this manual are only for illustration purposes. Those pictures may be different from the actual.
2. SYSTEM SETUP Side Panel Function 1 2 3 4 5 6 7 From top to bottom: Item Button Name Function 1 Source Select input source mode. 2 VOL+ ► Increase volume; use for increment value in function adjustment; use to go to the next level of OSD. 3 ◄ VOL- 4 MENU 5 CH+ ▲ Increase TV channel/Up navigation key 6 CH- ▼ Decrease TV channel/Down navigation key 7 POWER Decrease volume; use for decrement value in function adjustment.
Remote Control: : 1 2 (Power): To turn power on/off. (Mute): Turn volume off. 3 Keypad: Press number key to select channel of TV. 4 5 -/-- : No Function : Recalls the last channel viewed. NICAM: Select Audio Mode in ATV mode. AUDIO: Select audio Channel in DVB-T mode. 6 7 CH+/- : Channel up/down 8 9 10 VOL+/- : Increase/Decrease the volume level. P+/- : Channel up/down in DVB-T mode EXIT: Exit from OSD. EXIT: USB mode, Exit to previous level of OSD. ▲/▼ : Up/down navigation key.
27 28 29 30 EPG:DVB-T mode, Electronic Program Guide LIST: Four color buttons and number buttons will enable you to preset four preferred pages. Only useable in ATV Teletext mode. PG.DOWN: USB mode, page down function while browsing through USB content. Zoom out function for photo mode and video mode. SIZE: Zoom function for Teletext page. REVEAL: Reveal function used in Q&A page in Teletext mode INDEX: Display Teletext index.
Remote Control Battery Installation / Removal CAUTION!! Avoid damaging the Remote Control by NOT: Applying excessive pressure when pressing buttons Exposing to extreme Low or High temperatures Exposing to excessive Moisture Mishandling to Dropping Remote Control Operating Instruction: The Remote Control Transmission consists of an Infrared (IR) Signal. Make sure the line-of-sight between Remote Control and clear of objects that could interfere with the remote IR signal.
Input/Output Signal Connections No. 1 2 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Terminal POWER SWITCH AC POWER CORD INPUT ANTENNA EARPHONE OUTPUT VGA AUDIO INPUT COMPONENT (Cr/Pr) INPUT COMPONENT (Cb/Pb) INPUT COMPONENT (Y) INPUT S-VIDEO INPUT VIDEO INPUT AUDIO INPUT RIGHT AUDIO INPUT LEFT SCART INPUT VGA INPUT HDMI INPUT USB INPUT (All pictures used in this manual are only for illustration purposes. Those pictures may be different from the actual.
Connecting AC Power - Please switch on the power switch after connecting AC Power Connecting Antenna Cable: Connecting to SCART terminal equipment Connecting to S-VIDEO terminal equipment such as DVD, VCR or Gaming Console. Connecting to YCbCr/YPbPr terminal equipment such as DVD, VCR or Gaming Console. (All pictures used in this manual are only for illustration purposes. Those pictures may be different from the actual.
Connecting to 15-PIN VGA from a PC Connecting to AV-terminal equipment such as DVD, VCR, and Gaming Console. Connecting to HDMI-terminal equipment Connecting to USB PORT (All pictures used in this manual are only for illustration purposes. Those pictures may be different from the actual.
3. ON SCREEN DISPLAY OPERATING INSTRUCTIONS Press Power button on the remote control. The Power indicator instantaneously changes from red to green. Source Operating Instructions Press “INPUT" on remote control to select the desired sources. OSD Menu Level 1 illustration definition: PICTURE SOUND TIME SETUP LOCK CHANNEL Input Source Operating Instruction Level 1 Level 2/Function Input Source TV 1. TV Input Signal DTV 2. DVB-T Input Signal SCART 3.
CHANNEL Operating Instructions – Auto Tuning Level 1 Level 2 CHANNEL Auto Tuning Auto Tuning Programme Edit Use the◄/► button to select Please select country first DTV Manual Tuning ATV Manual Tuning Level 3/Function Press 【►】 Then select Start to update info. Country selection ◄ Germany Start ► the country. Select Start to proceed auto tuning. Press MENU/EXIT to return. Cancel NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
CHANNEL Operating Instructions – ATV Manual Tuning – System Level 1 Level 2 Level 3/Function CHANNEL ATV Manual Tuning Auto Tuning Storage To DTV Manual Tuning System BG Sound System. ATV Manual Tuning Current CH 2 Press MENU/EXIT to return. Programme Edit Press 【►】 Search 1 Use the◄/► button to select the TV ◄ ► Fine Tune Skip ◄ ► Yes Frequency 175.25MHz NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
CHANNEL Operating Instructions – ATV Manual Tuning – Fine Tune Level 1 Level 2 Level 3/Function CHANNEL ATV Manual Tuning Auto Tuning Storage To DTV Manual Tuning System BG ATV Manual Tuning Current CH 1 Programme Edit Press 【►】 Search 1 Use the◄/► button to start fine tuning. Press MENU/EXIT to return. ◄ ► Fine Tune Skip ◄ ► Yes Frequency 175.25MHz NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
CHANNEL Operating Instructions – Program Edit Level 1 Level 2 CHANNEL Level 3/Function Program Edit Auto Tuning Use the◄/► button to do editing. DTV Manual Tuning ATV Manual Tuning Press 【►】 DTV 100 XXX Follow on screen colour coded navigation TV 101 XXX aid to perform editing functions Press MENU/EXIT to return. Programme Edit NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options. On screen colour coded navigation aid: DELETE - Press RED colour button to delete the undesired channel.
PICTURE Operating Instructions – Picture Mode - Contrast Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function Contrast Picture Mode Use the◄/► button to adjust the Contrast contrast level. Brightness Press MENU/EXIT to return. Colour Sharpness Tint Colour Temp Press 【►】 NOTICE: Only available if default Personal is selected in the Picture settings. Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
PICTURE Operating Instructions – Picture Mode - Colour Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function Colour Picture Mode Use the◄/► button to adjust the colour Contrast level. Brightness Press MENU/EXIT to return. Colour Sharpness Tint Colour Temp Press 【►】 NOTICE: Only available if default Personal is selected in the Picture settings. Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
PICTURE Operating Instructions – Picture Mode - Tint Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function Tint Picture Mode Use the◄/► button to adjust the Tint Contrast level. Tint can only be selected with Brightness NTSC playback signal. Colour Press MENU/EXIT to return. Sharpness Tint Colour Temp Press 【►】 NOTICE: Tint only available when NTSC playback. Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
PICTURE Operating Instructions – Colour Temp - Red Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function Red Picture Mode Use the◄/► button to adjust the red Contrast colour level. Brightness Press MENU/EXIT to return. Colour Sharpness Tint Colour Temp. Press 【►】 NOTICE: Red only available when PERSONAL is selected under COLOUR TEMP Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
PICTURE Operating Instructions – Colour Temp - Blue Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function Blue Picture Mode Use the◄/► button to adjust the Blue Contrast colour level. Brightness Press MENU/EXIT to return. Colour Sharpness Tint Colour Temp. Press 【►】 NOTICE: Blue only available when PERSONAL is selected under COLOUR TEMP Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
PICTURE Operating Instructions – Noise Reduction Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function Noise Reduction Picture Mode Auto Use the◄/► button to select the desired Contrast Strong noise reduction level. Brightness Middle Colour Weak Sharpness Off Tint Colour Temp. Press 【►】 Press MENU/EXIT to return. NOTICE: Not available with input source PC-RGB. Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
PICTURE Operating Instructions – PC Setup – Auto Adjust (PC Setup – only accessible for PC mode) Level 1 Level 2 PICTURE PC Setup Level 3/Function Picture Mode Auto Adjust Use the ►/OK button to start auto adjust Contrast H-Offset on screen. Brightness V-Offset Colour Size Sharpness Phase Tint Colour Temp. Press Press MENU/EXIT to return. 【►】 Auto Color NOTICE: Only available with input source PC-RGB.
PICTURE Operating Instructions – PC Setup – V-Offset Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function PC Setup Picture Mode Auto Adjust Use the ◄/► button to adjust vertical Contrast H-Offset position of screen. Brightness V-Offset Colour Size Sharpness Phase Tint Colour Temp. Press Press MENU/EXIT to return. 【►】 Auto Color NOTICE: Only available with input source PC-RGB. Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
PICTURE Operating Instructions – PC Setup – Phase Level 1 Level 2 PICTURE Level 3/Function PC Setup Picture Mode Auto Adjust Use the ◄/► button to adjust phase Contrast H-Offset value. Brightness V-Offset Colour Size Sharpness Phase Tint Colour Temp. Press Press MENU/EXIT to return. 【►】 Auto Color NOTICE: Only available with input source PC-RGB. Red Green Blue Aspect Ratio Noise Reduction Dynamic Contrast PC Setup NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
SOUND Operating Instructions – Sound Mode Level 1 Level 2 SOUND Level 3/Function Sound Mode Sound Mode Standard Use the◄/► button to select the desired Treble Music sound mode. Bass Movie Select “Personal” to adjust the desired Balance Press 【►】 Sports Auto Volume Value setting Press MENU/EXIT to return. Personal Surround Sound NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
SOUND Operating Instructions – Sound Mode - Balance Level 1 Level 2 SOUND Level 3/Function Balance Sound Mode Use the◄/► button to adjust the balance Treble of Left/Right audio level. Bass Press Balance 【►】 Press MENU/EXIT to return. Auto Volume Surround Sound NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
TIME Operating Instructions – Clock Level 1 Level 2 TIME Clock Clock ___ ___ ___ Level 3/Function ___ Off Time On Time Sleep Timer Press Use the ◄/► button to select the time setting. 【►】 Press MENU/EXIT to return. Time Zone NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options. TIME Operating Instructions – Off Time Level 1 Level 2 TIME Off Time Level 3/Function Clock Off Use the ◄/► button to enable/disable Off Time Options the Auto Off time function.
TIME Operating Instructions – Sleep Timer Level 1 Level 2 TIME Sleep Timer Clock Off Off Time 10 min On Time 【►】 30 min Press Sleep Timer Level 3/Function Use the ◄/► button to select the desired sleep timer duration. 20 min Time Zone Press MENU/EXIT to return. 60 min 90 min 120 min 180 min 240min NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
SETUP Operating Instructions – Audio Language Level 1 Level 2 SETUP Audio Language Language Level 3/Function English Use the ◄/► button to select the desired Audio Language Subtitle Language Hearing Impaired audio language (available only in certain Press 【►】 channel and program). Press MENU/EXIT to return. Country Restore Setting NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
SETUP Operating Instructions – Country Level 1 Level 2 SETUP Country Language Level 3/Function List of countries Show the current country selected in First Audio Language Subtitle Language Hearing Impaired Press Time Installation. 【►】 Press MENU/EXIT to return. Country Restore Setting NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
Level 1 Level 2 LOCK Please enter password Lock System New Change Password Confirm _ _ _ _ Block Programme Press 【►】 Level 3/Function ____ Change the lock/unlock password. Press MENU/EXIT to return. Parental Guidance Restore Factory Default NOTE: Use the ▲/▼ button to move between the options.
USB Operating Instructions Basic Operation 1. Press Input & select USB option. Press OK. 2. Insert USB Insert USB into the USB port. All the data inside will automatically be detected and the interface will show the root directory of the media.
3. Playing the Multimedia contents There are 4 Multimedia types can be selected, PHOTO, MUSIC, MOVIE, TEXT. Press ◄/► button to select the desire multimedia type, then press ok to enter the root directory, in order to search for the files to be played. You can use the “PG.UP” (page up) and “PG.DW” (page down) button to browse the directory quicker. Browse to the folder corresponding to the multimedia type selected previously.
5. MUSIC Mode Operation: Select MUSIC mode and press “OK” button into the root directory. Mark all the music files (ticking the square beside the file) into your playlist. Press the “►ǁ” to play the music. You can pause the music by pressing “►ǁ”, then resume with the same button again. Press the “REPEAT” button to select the repeat mode as below: 1 A Repeat current selected file only. Repeatedly play one song. Repeat all the selected files, i.e. repeat the whole playlist again Do not repeat.
7. TEXT Mode Operation Select TEXT mode and press “OK” button into the root directory. Mark all the Text files (ticking the square beside the file) into your playlist. Press “►ǁ” to start reading the Text tile. Press “PG.UP” to page up the current page. Press “PG.DOWN” to page down of the photo. Press the “►►I” button to skip the current Text file and go to the next one. Press the “I◄◄” button to return to previous Text file. Press “Exit” or “■” button to return to the menu.
4. REFERENCE PC Display Modes ( ) Horizontal frequency KHz ( ) Vertical frequency Hz Model Resolution 22”W 1680 x 1050 - 60.00Hz 23”W 1920 x 1080 - 60.00Hz 26”W 1366x768 - 60.00Hz 32”W 1366x768 - 60.00Hz 37”W 1366x768 - 60.00Hz Note: Maximum VGA signal display resolution. Cleaning LCD Monitor 1. Please make sure that you have turned off this machine. 2. Do not expose liquid of any kind on the LCD Monitor or plastic box. Please NOTE when cleaning the LCD monitor. 1.
5. APPENDIX Troubleshooting Please use the following table to resolve the most common possible causes of the problem before calling service personnel. A minor adjustment may eliminate the problem and restore your TV reception. Symptom Corrective Actions Check that power is turned on. Adjust brightness and contrast. No picture screen Check input signal of TFT-LCD. Check the power connection to the unit with screen. Check Main Display selection. Picture is not clear Check that Video cable is plugged in.
Product Specifications Specifications AC Input TV ANT. (Coax) VIDEO input S-VIDEO input YCbCr/YPbPr input Input Terminals Audio Input for YCbCr/YPbPr/AV/SV VGA (15 pin D-sub) VGA Audio input SCART ( AV,RGB ) HDMI USB H/P (earphone) Earphone output 3.5Φ Hole AC Power Source 100~240V, 50/60Hz Screen size: 23 inches diagonal Power Consumption: 60 Watt Power Consumption on standby: <1W Physical resolution: 1920(H) x 1080(V), Full HD Dimensions (W x H x D, with stand): Approx.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Product of: Schmid Electronics GmbH D-66780 Rehlingen-Siersburg Germany www.seg-tv.