Operation Manual
37
Drücken Sie die Taste „PG.UP”, um das Bild zu vergrößern.
Drücken Sie die Taste „PG.DOWN”, um das Bild zu verkleinern.
Drücken Sie die Taste „►►I“, um zum nächsten Film zu springen.
Drücken Sie die Taste „I◄◄“, um zum vorigen Film zu springen.
Drücken Sie die Taste „Exit“ oder „■“, um die Filmwiedergabe anzuhalten und in das Menü
zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste „HOME“, um direkt an den Anfang des Multimediatyp-Auswahlmenüs zu
gelangen.
7. Betriebsart TEXT:
Wählen Sie die Betriebsart TEXT, und drücken Sie im Hautverzeichnis die Taste „OK“.
Markieren Sie alle gewünschten Textdateien in der Abspielliste (setzen Sie ein Häkchen in das
Viereck neben den Dateien).
Drücken Sie die Taste „►I“, um die Textdatei zu lesen.
Drücken Sie die Taste „PG.UP”, um zur vorigen Seite zu gelangen.
Drücken Sie die Taste „PG.DOWN”, um zur nächsten Seite zu gelangen.
Drücken Sie die Taste „►►I“, um zur nächsten Textdatei zu springen.
Drücken Sie die Taste „I◄◄“, um zur vorigen Textdatei zu springen.
Drücken Sie die Taste „Exit“ oder „■“, um in das Menü zurückzukehren.
Drücken Sie die Taste „HOME“, um direkt an den Anfang des Multimediatyp-Auswahlmenüs zu
gelangen.
Hinweis: Die Textfunktion unterstützt keine automatischen Zeilenumbrüche. Der Text sollte
zuvor geeignet formatiert werden, um gut leserlich zu erscheinen.
Hinweis: Für USB-Speichergeräte ist kein Hauptmenü verfügbar.
Hinweis: Bei großen JPEG Dateien (>3MB), ist für eine längere Zeit der Lade-Bildschirm zu
sehen, da das große Bild erst geladen werden muss.
1
A
Wiederholt die aktuell ausgewählte Datei. Wiederholt einen Film.
Wiederholt alle ausgewählten Dateien bzw. die gesamte Abspielliste.
Keine Wiederholung. Die Wiedergabe wird nach dem letzten Film angehalten und
das Menü angezeigt.