OPERATING INSTRUCTIONS www.grand-seiko.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für eine Grand Seiko-Uhr entschieden haben. Damit Sie Ihre Grand Seiko-Uhr richtig und problemlos nutzen können, lesen Sie bitte die Anleitung in diesem Heft aufmerksam durch, bevor Sie die Uhr in Gebrauch nehmen. einstellen. Falls dies nicht möglich ist, weil Sie zum Beispiel die Uhr als Geschenk erhalten haben oder sich nicht mehr am Ort des Kaufs befinden, wenden Sie sich bitte Deutsch Heben Sie diese Anleitung gut auf, damit Sie jederzeit nachschlagen können.
■HINWEISE FÜR DIE BENUTZUNG (gilt für alle Modelle) ACHTUNG Hinweis auf das Risiko ernsthafter Folgen wie zum Beispiel Verletzungen, sofern die folgenden Sicherheitshinweise nicht genau eingehalten werden. ○ Wenn das Gehäuse oder das Armband durch Korrosion oder ähnliches scharfe Kanten bekommen hat. ○ Wenn die Stifte aus dem Armband herausschauen.
■HINWEISE ZUR WASSERDICHTIGKEIT BEACHTEN SIE ※ Falls die Innenseite des Uhrglases mit Kondenswasser beschlagen ist oder im Inneren der Uhr für längere Zeit Tröpfchen zu sehen sind, hat die Wasserdichtigkeit nachgelassen. Wenden Sie sich möglichst bald an das Geschäft, in dem Sie die Uhr erworben haben oder an Weltweites Grand Seiko Service-Netzwerk wie auf der GARANTIEURKUNDE oder auf unserer Webseite angegeben (am Ende des Heftes aufgelistet).
○ Während des Tauchens Wenn Sie die Uhr beim Tauchen tragen, beachten Sie Folgendes. ■BEZEICHNUNGEN DER TEILE 9F83 Deutsch Minutenzeiger Stundenzeiger Tragen Sie die Uhr beim Tauchen nur bis zu der auf dem Zifferblatt angegebenen Tauchtiefe. Betätigen Sie die Krone und die Drücker nicht unter Wasser. Krone Sekundenzeiger Achten Sie darauf, die Uhr nicht gegen harte Gegenstände, z.B. Felsen zu schlagen.
■SO BENUTZEN SIE DIE UHR 9F61, 4J51, 8J55 Minutenzeiger Krone Stundenzeiger Es gibt zwei Arten von Kronen: normale Kronen und verschraubte Kronen. Sekundenzeiger Die Krone dreht sich nicht. ※ Sie kann nicht weiter gedreht werden. 9F61 (Taucheruhren) Nachdem Sie die Uhr eingestellt haben, verschrauben Sie die Krone. Krone hineindrücken und dabei schrauben Verschraubte Kronen sind mit einem Mechanismus ausgestattet, mit dem die Krone sicher verschraubt werden kann, wenn sie nicht bedient wird.
SO BENUTZEN SIE DIE UHR (FÜR KAL. 9F83) BEACHTEN SIE So stellen Sie die Uhrzeit, Datum und Wochentag ① Stellen Sie zuerst das Datum und den Wochentag ein. Ziehen Sie die Krone bis zum ersten Einrasten heraus. Der Sekundenzeiger bewegt sich weiter. ② Drehen Sie die Krone, bis das Datum und der Wochentag des vorherigen Tages erscheinen. Drehen Sie die K rone entge gen dem Uhrzeigersinn, um das Datum weiterzurücken. Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, um den Wochentag weiterzurücken.
SO BENUTZEN SIE DIE UHR (FÜR KAL. 9F82, 9F62) BEACHTEN SIE So stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein Nach dem Februar (der 28 Tage bzw. in Schaltjahren 29 Tage hat) sowie Monaten mit 30 Tagen müssen Sie das Datum nachstellen. 【Bsp.】Einstellen des Datums während des Vormittags am ersten Tag eines Monats nach einem Monat mit 30 Tagen. Die Uhr zeigt “31” anstelle von “1” Ziehen Sie die Krone bis zum ersten Einrasten heraus. Drehen Sie die Krone, um das Datum auf “1” einzustellen.
SO BENUTZEN SIE DIE UHR (FÜR KAL. 9F61, 4J51) So stellen Sie die Uhrzeit SO BENUTZEN SIE DIE UHR (FÜR KAL. 4J52) BEACHTEN SIE erste Einrastposition Aufgrund des Mechanismus der Uhr ändert sich das Datum am nächsten Tag möglicherweise nicht korrekt, wenn Sie das Datum einstellen, während Ihre Uhr eine Zeit zwischen 21:00 und 3:00 Uhr anzeigt. Bitte stellen Sie das Datum nicht während dieser Zeit ein.
Einstellen des Datums am Monatsende Nach dem Februar (der 28 Tage bzw. in Schaltjahren 29 Tage hat) sowie Monaten mit 30 Tagen müssen Sie das Datum nachstellen. erste Einrastposition Diese Uhr bietet eine Funktion zum Einstellen einer zweiten Zeitzone. Der Stundenzeiger kann problemlos in Schritten von einer Stunde eingestellt werden, ohne dass dabei der Minuten- und der Sekundenzeiger angehalten werden müssen. Diese Funk tion ist besonders dann praktisch, wenn Sie ins Ausland reisen. Deutsch 【Bsp.
■FUNKTIONEN EINER TAUCHERUHR Einseitig drehbare Lünette Die Lünette dieser Uhr kann nur in eine Richtung gedreht werden. Beim Tauchen wird die restliche in den Flaschen vorhandene Luft anhand der Zeit geschätzt, die seit Beginn des Tauchgangs vergangenen ist. Deshalb ist die Lünette einer Taucheruhr so gestaltet, dass sie nur im Uhrzeigersinn gedreht werden kann. So wird vermieden, dass die Uhr weniger als die tatsächlich vergangene Zeit anzeigt.
Anzeige des Zeitpunktes für den nächsten Batteriewechsel Ablesen des Zeitpunktes für den nächsten Batteriewechsel 【Bsp.】Der nächste Batteriewechsel sollte zwischen Juli und September 2017 erfolgen. Jan.‒März Juli‒Sept. Apr.‒Juni Okt.‒Dez. ○ Die arabischen Zahlen auf der Skala zeigen die letzten beiden Stellen der Jahreszahl an.
Garantie Garantieumfang Uhr (Uhrwerk, Gehäuse) und Metallarmband Ausnahmen von der Garantie (In den folgenden Fällen können auch innerhalb der Garantiezeit und des Garantieumfangs Reparaturen/Nachregulierungen nur gegen Gebühr übernommen werden.) ○ Auswechseln eines Armbands aus Leder, Urethan oder Textil ○ Störungen oder Schäden am Gehäuse, Glas oder Armband, die auf Unfälle oder unsachgemäße Benutzung zurückzuführen sind.
Armband Magnetischer Widerstand und Einfluss von Magnetismus Magnetismus in der Umgebung einer Uhr kann dazu führen, dass sie vorübergehend vor- oder nachgeht oder stehen bleibt. Angaben auf der Gehäuserückseite Metallarmband ○ Feuchtigkeit, Schweiß oder Schmutz führen auch auf einem Armband aus Edelstahl zu Rost, wenn sie lange Zeit darauf belassen werden. ○ Mangelnde Pflege kann zu gelblicher oder goldener Verfärbung der unteren Kante Ihres Ärmels führen.
LumiBrite Fehlersuche Wenn Ihre Uhr mit LumiBrite ausgestattet ist Problem Die Uhr ist stehen geblieben. Bedingung Sonnenlicht Innenräume (in der Nähe eines Fensters tagsüber) Beleuchtungskörper (40 Watt Tageslicht -Leuchtstofflampe) Sonniges Wetter Bewölktes Wetter Sonniges Wetter Bewölktes Wetter Regenwetter Abstand zur Uhr: 1 m Abstand zur Uhr: 3 m Abstand zur Uhr: 4 m Lichtstärke Die Uhr geht vorübergehend vor/nach. D i e Uhr w ur d e in di e Nähe eines magnetischen Objekts gebracht.
■SCHALTSEKUNDE Normaler weise hat ein Tag 86.400 Sekunden. Aufgrund einer leichten Unregelmäßigkeit der Erdrotation wird an einem Tag des Jahres eine Sekunde hinzugefügt, die als Schaltsekunde bezeichnet wird. Ob diese Anpassung notwendig ist, wird für jedes Jahr neu entschieden. Falls die Anpassung vorgenommen wird, wird die Standardzeit korrigiert, indem sie um eine Sekunde zurückgestellt wird. Stellen Sie bei einer Anpassung Ihre SEIKO-Uhr nach einem Zeitsignal, um sie korrekt auf der Weltzeit zu halten.