Operation Manual
49
Pflegehinweise
•
Da es ist die Präzision der Messung beeinflussen kann, sollten Sie Acht
geben, den Flach-Diffusor (Lumidisc) des Light Receptors nicht staubig
oder schmutzig werden zu lassen oder zu verkratzen.
•
Wenn das Messgerät verschmutzt wird, reinigen Sie es mit einem trocke-
nen, weichen Tuch. Benutzen Sie niemals organische Lösungsmittel wie
Verdünner oder Benzol.
•
Im Falle einer technischen Störung des Produktes wird auf qualifiziertes
und berechtigtes Personal der Instandhaltung verwiesen.
12
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch dieses Produktes
N,
•
Lassen Sie das Messgerät nicht fallen und lassen Sie keine Gegenstände darauf aufprallen, da das Messgerät
beschädigt wird.
•
Benutzen Sie das Messinstrument nicht an Orten, wo es regnen oder mit Wasser bespritzt werden könnte, da das
Messgerät beschädigt wird.
•
Lagern Sie das Messinstrument nicht in Bereichen mit hoher Temperatur oder hoher Feuchtigkeit, da das Mess-
gerät beschädigt wird.
•
Seien Sie vorsichtig bei der Kondensation, verursacht durch plötzliche Änderungen in der Temperatur. Das
Gerät könnte beschädigt werden oder es könnten technische Störungen auftreten.
•
Wenn Temperaturen von unter -10°C herrschen, verlangsamt sich die Antwort der Flüssigkristallanzeige erheb-
lich und es wird schwer, die Anzeige zu lesen. Zwischen 0~10°C verlangsamt sich die Flüssigkristallanzeige
gering, aber das Messgerät wird nicht beschädigt. Wenn die Temperatur 50°C übersteigt, verdunkelt sich die
Flüssigkristallanzeige. Es wird schwierig die Anzeige zu lesen, aber bei Rückkehr zur Raumtemperatur kehrt sie
zur normalen Bedingung zurück.
•
Wenn das Messgerät direktem Sonnenlicht oder einer Heizung ausgesetzt ist, könnte die Temperatur des Gerätes
steigen und in Beschädigung resultieren. Bitte geben Sie Acht, wenn Sie das Messgerät an Standorten wie
diesen verwenden.
•
Bedienen Sie das Gerät nicht mit offenem Batteriefach.
•
Bedienen Sie das Gerät nicht bei Anwesenheit von brennbaren Gasen oder Dämpfen.