Operation Manual
Hinweis: ● Lassen Sie den Belichtungsmesser zum Vermeiden von
Beschädigung nicht hinfallen und setzen Sie ihn keinen Stößen aus.
● Lagern Sie den Belichtungsmesser nicht an Orten mit hoher
Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit.
● Vermeiden Sie übermäßige Temperaturänderungen, die Feuchtigkeit
und interne Kondensation verursachen und zu Fehlfunktion führen
können.
● Wenn die Temperatur des Belichtungsmessers auf -10°C oder
niedriger absinkt, wird das Ansprechen der LCD-Anzeige sehr
langsam und Ablesen der Anzeige wird schwierig. Bei Temperaturen
zwischen 0 und 10°C reagiert die Anzeige etwas langsamer als
normal, aber dies behindert die Verwendung nicht. Bei
Temperaturen über 50°C wird die LCD-Anzeige schwarz und die
Ablesung wird schwierig. Bei Rückkehr zu normalen Temperaturen
erfolgt wieder normale Anzeige.
● Legen Sie den Belichtungsmesser nicht in direktes Sonnelicht im
Sommer oder in die Nähe von Heizungen usw., da hierdurch die
Temperatur des Belichtungsmessers über die Temperatur der
Umgebungsluft ansteigt. Lassen Sie bei Verwendung des
Belichtungsmessers in heißer Umgebung Vorsicht walten.
● Entfernen Sie die Batterie, wenn der Belichtungsmesser längere Zeit
nicht verwendet wird. Batterien können lecken und den
Belichtungsmesser beschädigen. Entsorgen Sie verbrauchte
Batterien angemessen.
Wartungshinweise
● Halten Sie Lumisphäre, Linse und Lumidisc sauber und frei von Staub,
Fremdkörpern und Kratzern, um genaue Messungen machen zu können.
● Wischen Sie den L-308S mit einem trockenen, weichen Lappen sauber, wenn er
schmutzig wird.
Verwenden Sie niemals organische Lösungsmittel (wie Verdünnungsmittel oder
Benzol), um die Lumisphäre zu reinigen.
9. Sicherheitshinweise und Wartung