Operation Manual

DEUTSCH
3. Vor der Verwendung
3. Überprüfen der Batteriekapazität
Wenn der Hauptschalter q eingeschaltet ist, wird die Batterieanzeige auf der
LCD-Anzeige t angezeigt.
(Angezeigt) Die Batterieladung ist gut.
(Angezeigt) Die Batterieladung ist schwach. Halten Sie eine Reservebatterie
bereit.
(Blinkt) Ersetzen Sie die Batterie sofort.
Bitte beachten: Wenn die Flüssigkristallanzeige beim ersten Einschalten direkt nach
dem Erscheinen wieder ausgeht, zeigt dies an, dass die Batterie
erschöpft ist. Bitte ersetzen Sie die Batterie sofort.
Bei kontinuierlicher Messung ist die Batterielebensdauer des
Gerätes bei normaler Temperatur wie nachfolgend gezeigt.
Mangantrockenzellen etwa 10 Stunden
Alkalitrockenzellen etwa 20 Stunden (entsprechend unseren
Prüfbedingungen)
Die Beim Kauf mit dem Belichtungsmesser mitgelieferte Batterie
kann vor Erreichen der obigen Batterielebensdauer erschöpft sein,
da sie nur für Probeverwendung vorgesehen ist.
4. Auswechseln der Batterie während der Messung
1) Schalten Sie vor dem Auswechseln der Batterie immer den Belichtungsmesser aus.
Wenn die Batterie bei eingeschaltetem Belichtungsmesser ausgewechselt wird,
können Messwerte und Einstellungen nicht mehr abgerufen werden.
2) Wenn nach dem Auswechseln der Batterie oder während der Messung
ungewöhnliche Anzeigen (nicht eingestellte Anzeigen) auf der LCD-Anzeige
erscheinen oder keine Anzeige erfolgt, egal welche Taste gedrückt wird, so
entfernen Sie die Batterie, warten Sie mindestens 10 Sekunden, und legen Sie dann
die Batterie wieder ein. Dies erlaubt der Software automatische Rückstellung.
Batterien niemals in ein Feuer werfen, kurzschließen, zerlegen,
erhitzen oder aufladen. Die Batterien können platzen und Unfälle,
Verletzungen oder Umweltverschmutzung verursachen.
Hinweis: Zur Verhütung von Beschädigung des Belichtungsmessers wird
eine Pause von drei Sekunden zwischen Ein- und Ausschalten des
Belichtungsmessers empfohlen.
WARNUNG