Operation Manual
9
6. Bedienung des Normalzubehörs
5
1
0
2
0
4
0
8
0
1
6
0
H
+
1
+
2
-
2
-
1
S
t
u
d
i
o
D
e
l
u
x
e
Ⅲ
1
.
2
5
k
6
4
0
3
2
0
1
6
0
8
0
4
0
2
0
1
0
5
0
2
28
4
56
8
11
16
11.4
L-398A
5
1
0
2
0
4
0
8
0
1
6
0
3
2
0
6
4
0
1
.
2
5
k
-
2
-
1
+
1
+
2
-
2
-
1
+
1
+
2
7
・
・
8
・
・
9
E
V
S
t
u
d
i
o
D
e
l
u
x
e
Ⅲ
1
.
2
5
k
4
0
2
1
0
5
0
2
2
11
16
11.4
100
50
200
60
30
15
1/SEC
8
k
4
k
2
k
IS
O
NE
128
90
64
H
d. Halten Sie den Belichtungsmesser aufrecht und drücken Sie den
Feststellknopf !3. Die Belichtungsmessernadel !8 schlägt gemäß
Helligkeit aus. Beim Loslassen des Feststellknopfes bleibt die
Nadel auf der ausgeschlagenen Position stehen. Falls der
Aufnahmeort zu hell ist und die Nadel außerhalb der Skala
ausschlägt, setzen Sie die Scheibe für starke Beleuchtung @2 ein.
5
1
0
2
0
4
0
8
0
1
6
0
3
2
0
6
4
0
1
.
2
5
k
-
2
-
1
+
1
+
2
-
2
-
1
+
1
2
・
・
1
3
・
・
1
4
E
V
S
t
u
d
i
o
D
e
l
u
x
e
Ⅲ
1
.
2
5
k
6
4
0
0
4
0
2
0
1
0
5
0
2
28
4
56
8
11
16
11.4
100
50
200
60
30
15
8
4
2
1
2
8
15
30
60
125
250
500
1
k
1/SEC
8
k
4
k
4
2
k
ISO
8
18
24
64
128
CINE
128
90
64
45
32
22
16
11
8
5.6
2.8
4
2
1
0.7
F
1.4
H
e. Lesen Sie die Foot-candle
Skala e der Belichtungs-
messernadel ab.
f. Übertragen Sie den Foot-
candle wert auf die Ringskala
u . Drehen Sie den
Skalenring !6 und richten Sie
den Wert auf das Symbol ▲
der Skala-Markierung i aus.
Falls die Scheibe für starke
Beleuchtung @2 eingesetzt
wurde, richten Sie den Wert
auf das Symbol der H-
Markierung aus.
▲
H