Operation Manual
13
6. Bedienung des Normalzubehörs
e. Drücken Sie den Feststellknopf !3 und lesen Sie die Foot-candle
Skara e des Belichtungsmessers ab. Da es sich bei Foot-candle
nur um Einheiten für Auflicht handelt, sollte dieser Wert lediglich
als Bezugswert betrachtet werden.
f. Übertragen Sie den angezeigten Wert auf die Ringskala u .
Drehen Sie den Skalenring !6 und richten Sie den Wert auf das
Symbol der H-Markierung o aus.
g. Dabei ergeben die auf der Verschlußzeitenskala und
Blendenskala !5 aufeinander ausgerichteten Werte die richtige
Belichtung.
Zur Beachtung:
Verwenden Sie für die Reflexionslichtmessung keine direkt
anzeigenden Scheiben.
※ Durch Verwendung einer Graukarte (Sonderzubehör) können bei
der Reflexionslichtmessung genauere Ergebnisse erzielt werden.
▲
H
d. Für eine selektivere Messung
(Nahmessung), richten Sie
die Messzelle aus kurzem
Abstand auf den Hauptteil des
Motivs. Achten Sie dabei
darauf, daß der Schatten des
Belichtungsmessers usw. die
Lichtmessung nicht
beeinträchtigt.
!4