Operation Manual

15
6. Bedienung des Normalzubehörs
3.Anwendung der Belichtungsmultiplikatoren
(-2, -1, +1, +2)
Belichtungs-Multiplikatoren sind auf beiden Seiten der und
Markierungen angebracht. Benutzen Sie die -1 oder -2 Markierung
falls Sie die Belichtung um 1/2 oder 1/4 verringern möchten und +1
oder +2 um die Belichtung zu verdoppeln oder vervierfachen. Stellen
Sie die richtige Markierung auf dem Skalenring ein.
5
1
0
2
0
4
0
8
0
1
6
0
3
2
0
6
4
0
1
.
2
5
k
-
2
-
1
+
1
+
2
-
2
-
1
+
1
+
2
0
1
1
1
2
E
V
6
1/SEC
k
H
-2
-1
+1
+2
-2
-1
+1
+2
Zur Beachtung: Einige Filmkameras weisen wegen eines kleineren
Drehverschlußwinkels (Winkel des lichtdurchlässigen Teils)
kürzere Belichtungszeiten auf. Um die richtige Belichtung zu
bestimmen, ist es wichtig, die genaue Verschlußöffnungswinkel
im Verhältnis zum Cine-Gangzahlen Ihrer Kamera zu kennen.
Einzelheiten über die Verschlußöffnungswinkel finden Sie in der
Kamera-Bedienungsanleitung, im Hersteller-Katalog usw.
Berechnung des Verschlußwinkels und der Belichtung:
H
H
R = Belichtete Bilder pro Sekunde
T = Belichtungszeit
θ= Verschlußwinkel
T =
θ
360 × R