User manual

13
ASA 1 in Betrieb nehmen
Führen Sie das Kabel des Netzteils NT 1-1 durch die Zug-
entlastung .
Stecken Sie den blauen Hohlklinken-Stecker des Netzteils
NT 1-1 in die Buchse DC IN .
Stecken Sie das Steckernetzteil in eine Steckdose.
Die Betriebsanzeige leuchtet grün. Der ASA 1 ist be-
triebsbereit.
ASA 1 einschalten
Drücken Sie kurz den On/Off-Taster .
Die Betriebsanzeige leuchtet grün. Die HF-Signale der
angeschlossenen Antennen werden an alle angeschlossenen
Empfänger verteilt.
ASA 1 in den Standby-Modus versetzen
Halten Sie den On/Off-Taster ca. 2 Sekunden lang
gedrückt.
Die Betriebsanzeige erlischt. Der ASA 1 wechselt in
den Standby-Modus. Angeschlossene Antennenverstärker
werden ausgeschaltet. Angeschlossene Empfänger werden
ausgeschaltet, sofern diese ihre Versorgungsspannung über
die BNC-Buchsen A1 bis A4 beziehen.
ASA 1 vom Stromnetz trennen
Der On/Off-Taster zum Deaktivieren der Versorgungsspan-
nungen für Antennenverstärker und Empfänger dient nicht zur
Trennung vom Stromnetz. Um den ASA 1 vom Stromnetz zu
trennen:
Ziehen Sie das Steckernetzteil aus der Steckdose.
Die Betriebsanzeige erlischt. Der ASA 1 ist ausgeschaltet.
Korrektes Netzteil verwenden
Verwenden Sie ausschließlich das Netzteil NT 1-1 mit
blauem Hohlklinken-Stecker. Es ist auf den ASA 1 abge-
stimmt und gewährleistet einen sicheren Betrieb.